1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

felgen und beschleunigung

  • woody
  • 13. August 2010 um 15:09
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. Oktober 2010 um 20:19
    • #41

    Naja, sind ja auch winterreifen in Vregleich zu Sommerreifen... aber für dich stimmt dies eindeutig :)

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 18. Oktober 2010 um 20:36
    • #42

    Soviel ist da nicht um der Dunlop wiegt 11,5 kg. Da wiegt wohl so mancher Sommerreifen mehr.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. Oktober 2010 um 20:54
    • #43

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 20:09)

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 18. Oktober 2010 um 22:20
    • #44

    Hab auch gleich 2 verschiedene Räder pro Radsatz gewogen mit dem gleichen Ergebnis weil ich's selber nicht glauben konnte. Bei den Schmiederädern wird die Masse vorallem beim Felgenstern eingespart.

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 19. Oktober 2010 um 08:19
    • #45
    Zitat von Whitettrs

    Bei den Schmiederädern wird die Masse vorallem beim Felgenstern eingespart.

    Sind die nicht Optisch identisch mit denen vom S8?
    Geschmiedet wird doch eigentlich nur der Kranz, also kann doch garnichts beim Stern gespart werden ?( ?( ?(

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 19. Oktober 2010 um 12:02
    • #46

    Sicher wissen tu ich das auch nicht. Mir ist nur aufgefallen, dass die 19 Zoll Rotor bei nur leichter Schräglage auf die Seite des Sterns schon das umkippen anfängt (hoffe man versteht was ich meine). Daraus schließe ich dass der Felgenstern der 19" besonders schwer ist. Bei der 20" ist die Seite vom Stern viel leichter. Merkt man auch wenn man das Rad vor sich herrollt. Die 19" kippt fast auf die Seite des Sterns wobei die 20" schön vor sich hinrollt.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Oktober 2010 um 12:32
    • #47

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 20:09)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Oktober 2010 um 13:14
    • #48

    Das sind ja mal wieder gute Nachrichten für den PP. :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Oktober 2010 um 13:30
    • #49
    Zitat von PremiumPerformance

    Das sind ja mal wieder gute Nachrichten für den PP. :D

    Hast Du Dir etwa die 20" geholt?

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Oktober 2010 um 18:30
    • #50

    Nein, aber ich spiel mit dem Gedanken weil ich im Frühling sowieso neue Reifen brauch und ob ich jetzt 19er oder 20er kauf ist auch schon egal. Hängt im Grunde davon ab ob ich übern Winter irgendwo günstig an nen schönen Satz rankomme.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Oktober 2010 um 18:43
    • #51

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 20:09)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Oktober 2010 um 18:48
    • #52

    Die sind aber wesentlich seltener und außerdem sieht das beim Thomson so saugeil aus wenn das Rad schön bündig drinsteht. :love:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Oktober 2010 um 18:49
    • #53

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 20:10)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Oktober 2010 um 19:09
    • #54

    Wohl auch eher aus optischen Gründen. ;)

    • Zitieren
  • HarryEasy
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 21. Oktober 2010 um 19:58
    • #55

    Die ET 52 sind extra für den TT gemacht und haben ja auch nur ne Traglast von 575KG im gegensatz zu den ET 46 vom S8 die eine Traglast von 730KG haben und deshalb auch schwerer sind.

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Oktober 2010 um 20:18
    • #56

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 20:10)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 21. Oktober 2010 um 21:55
    • #57

    stark :thumbup:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 7. Februar 2011 um 20:36
    • #58

    Ich mach hier mal weiter zur Ergänzung, weil es mich selber interessiert!

    ATS Racelight 8,5 x 19 Zoll wiegt 9,9 kg, mit ET45 ohne Probleme mit ET38 mit Einschränkungen auf dem TTRS. Preis pro Stück ca. 450-500€

    ATS Superlight 9 x 19 Zoll wiegt 7,9kg, Preis pro Stück ca. 1300€

    OZ Ultrleggera 9 x 19 Zoll wiegt 10,3 kg, Preis pro Stück ca. 420€

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 7. Februar 2011 um 21:05
    • #59

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 20:10)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 7. Februar 2011 um 21:22
    • #60

    hmm stimmt habe nur den Lochkreisbezeichnung vorne gesehen 5x...

    5x130 und die 5x120 für BMW gibt es. 5x112 habe ich noch nicht entdeckt, danke für den Hinweis. Sind aber eh zu teuer!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTS eingebremst durch 20 Zoll Räder? - S3 schneller ab 200?

    • Plus465
    • 1. Dezember 2016 um 10:54
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™