1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Sonstige Bilder & Videos

TTRS 280 kmh abgeregelt

  • ThunderSmile
  • 31. August 2010 um 00:20
  • KS-HA***
    Gast
    • 3. September 2010 um 20:56
    • #41
    Zitat von PremiumPerformance

    Ich brems zumindest nicht und hab ich nicht irgendwo gelesen dass ein Motor unter Volllast am effizientesten ist? :huh:
    Heißt ja in diesen ganzen Spritsparreportagen auch immer beim Anfahren rasch hochbeschleunigen und dann höheren Gang einlegen bzw. sogar welche überspringen.

    Ja schon, aber nicht bei 3000-4000 U/min :rolleyes:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 3. September 2010 um 21:02
    • #42

    Mir doch wurscht, bei uns in Ö ist der Sprit eh noch sooooooooooo billig. :P

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 3. September 2010 um 21:05
    • #43
    Zitat von PremiumPerformance

    Mir doch wurscht, bei uns in Ö ist der Sprit eh noch sooooooooooo billig. :P

    Ja, besonders der Aldi Sprit den Du immer nimmst *duckundweg* :D :P

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 3. September 2010 um 21:19
    • #44

    Solange das kein zweistelliger ROZ ist, is mir wurscht woher der kommt.
    Wichtig ist nur wo er hin geht und zwar zum Auspuff naus. :D

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 3. September 2010 um 21:25
    • #45

    Ja genau das meine ich :) ab ca. 2800 Umdrehungen fang er an zu ploppen :) hätte auch sagen können Fehlzündungen, aber Ploppen fand ich schöner :D
    Ist einfach genial :)
    Nicht so sehr zu empfehlen ist aber so, dass im 1 Gang das Ploppen am lautesten ist, wenn man dann vom Gas geht

    Zitat von PremiumPerformance

    Ich eigentlich immer wenn ich durchn Ort fahre. Unter Volllast hat der TTS einfach den besten Sound und lang kann man eh nicht am Gas bleiben weil man innerorts sonst zu schnell wird. Von daher ploppts bei mir quasi nonstop. :D

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 3. September 2010 um 21:39
    • #46

    Jetzt hab ich mir das Video angeguckt.... ich lach mich schlapp. Ich kenn die Strecken alle!
    Die bin ich früher, als ich noch in Bonn gewohnt habe schon mit meinem Opel Kadett gefahren ^^
    Obwohl die A555 damals noch komplett frei war. Vmax vom Bonner Verteiler bis Köln-Godorf... waren das schöne Zeiten :)

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 3. September 2010 um 23:01
    • #47
    Zitat von KS-HA***

    Naja, die kleinen Fehlzündungen... außerdem wer ist schon andauernd bei Vollgas geben von 3000-4000 U/min und dann vom Gas gehen...

    Es kommt schon mal öfters vor, aber kommt halt nicht so oft... bei DSG ist es ja wirklich permanent vorhanden :thumbup:

    Ploppen und Blubbern sind zwei verschiedene Sachen. Das DSG erzeugt beim Volllastschalten einen Plop. Diesen kann man mit einem HS nicht nach machen. Das was hier besprochen wurde ist das Nachblubbern nach Vollgasbeschleunigungen hin zu 3000-4000 RPM. Das funktioniert mit HS und DSG und sind keine Fehlzündungen sondern ein gewollt-programmiertes öffnen der Abrohrklappen um eben diesen speziellen Ton zuerzeugen. Ich hoffe mein TTRS wird diesen Nachblubbern auch so toll erzeugen wie mein TTS :)

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 3. September 2010 um 23:45
    • #48

    Sorry ich nenne das trotzdem Ploppen, weil Blubbern hört sich für mich anders an und ich habe HS und kein DSG :) und das HS keine Fehlzündungen haben können stimmt laut meiner Werkstatt auch nicht. Naja bin kein Profi, aber glaube da meiner Werkstatt :)

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 4. September 2010 um 00:23
    • #49
    Zitat von ThunderSmile

    Sorry ich nenne das trotzdem Ploppen, weil Blubbern hört sich für mich anders an und ich habe HS und kein DSG :) und das HS keine Fehlzündungen haben können stimmt laut meiner Werkstatt auch nicht. Naja bin kein Profi, aber glaube da meiner Werkstatt :)

    egal wie man's nennt, dass Ploppen beim Schalten gibt's nur bei DSG :). Den Effekt den man bei Vollgas kriegt wenn man plötzlich vom Pedal runtergeht, ist Getriebe unabhängig, soviel ist klar und das ich beide Effekte nicht mehr missen möchte ist für mich auch ziemlich klar :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 4. September 2010 um 00:39
    • #50
    Zitat von KS-HA***

    Besonders beim Vollgas geben und dann wieder vom Gas gehen und wieder Vollgas geben und wieder vom Gas gehen (um das Blubbern zu provozieren) spart man unmengen an Sprit :wacko: :D

    wie man sieht habe ich dieses Phänomen auch blubbern genannt... aber stimmt schon, dass es vom Sound her 2 etwas ungleiche Dinge sind...


    aber meines Wissens entsteht diese Geräusch dadurch, dass der Motor noch unverbranntes Benzin in den Auspuff bekommt (da man ja abrupt vom Gas geht und somit der Motor erst sehr viel Benzin einspritzt welches nicht vollkommen benutzt wird und daher "zündet" der Motor "fehl"...)

    Dies ist mMn ähnlich mit dem Effekt des DSG beim schalten, nur da plopp es halt nur kurz da beim Schlatvorgang eben die Leistung weggenommen wird (und danach aber der Motor wieder voll belastet wird und so nur eine kurze "Fehlzündung" da ist) ...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™