1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

kleines Kennzeichen am RS - wie am besten anbringen?

  • DamianBochi
  • 8. September 2010 um 23:53
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 8. September 2010 um 23:53
    • #1

    Hallo Leute ich werde an meinem RS ein sehr kleines enges Kennzeichen haben! (XX-X 0) beispielhaft
    Leider sind die Kennzeichenhalter bei meinem RS sehr breit!

    siehe hier:

    http://s7.directupload.net/file/d/2273/gw4nnl4r_jpg.htm

    sind die halten einzeln abnehmbar oder ist das alles in einem im Grill?

    möchte das es so aussieht wie beim AVUS in diesem Thread (Kennzeichen:D-RS 63)

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…17&pageNo=6

    Post 116

    Wie kann man das lösen und wie verhält sich das hinten?

    Grüße

    Damian

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • fkeddy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 10. September 2010 um 22:59
    • #2

    musst Kennzeichen abnehmen.Hinter dem ist der Original-AudiKennzeichenhalter geklippt und mittig verschraubt mit Sternschrauben am Grill. Die Originallöcher sind sehr nah zusammen und mittag, dürfte kein Problem sein die Löcher für das neue Kleine zu verwenden. 8)

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 11. September 2010 um 12:59
    • #3

    gibt es eigentlich kennzeichenhalter für kleine schmalle kennzeichen?

    hab jetzt auch mal bei dem Avus gezoomt! wie ist da das kennzeichen befestigt!
    da ist kein halter und auch keine schrauben zu sehen! ?(

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • fkeddy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 11. September 2010 um 14:45
    • #4

    damit kann mans zb. so machen:http://www.atu.de/online-shop/zu…fix-PM3330.html


    Man befestigt so stufenlos einstellbar das kleine Kennzeichen(an den Original-audi-bohrungen) und man sieht keinen Halter/Schrauben. Kennzeichen wird nur in die Schiene gedrückt und ggf. hinten zur Sicherheit geklebt.

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 11. September 2010 um 14:55
    • #5

    kann ich mir jetzt anhand des links und dembild bei atu gar nicht vorstellen, dass das gut aussieht :)

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • fkeddy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 11. September 2010 um 15:04
    • #6

    das sieht gut aus. So wie beim Avus, wobei beim Avus das Nummerschild wohl geklebt ist, auf einen ganz kleinen Halter. 8)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. September 2010 um 22:11
    • #7

    Endlich mal ein Thema das mich schon seit Monaten interessiert. Ich werde mir auch ein 46er Kennzeichen holen, damit man mehr von dem schönen Grill sieht. Kürzer werde ich es warscheinlich nicht bekommen. Die stellen sich echt doof an bei meinem Landratsamt! Somit werde ich mich mit 6 Zeichen zufrieden geben müssen. Immerhin hab ich jetzt mal ein paar Lösungen zu der Thematik mit der Befestigung gefunden, danke!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 12. September 2010 um 22:48
    • #8

    ich muss mal messen wie breit mein aktuelles ist!

    520mm sind standard oder?

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • Baxxter
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 12. September 2010 um 22:51
    • #9

    520mm sind standard oder?


    Jup

    :)

    • Zitieren
  • Mac Smith
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 19. November 2010 um 12:18
    • #10
    Zitat von fkeddy

    damit kann mans zb. so machen:http://www.atu.de/online-shop/zu…fix-PM3330.html


    Man befestigt so stufenlos einstellbar das kleine Kennzeichen(an den Original-audi-bohrungen) und man sieht keinen Halter/Schrauben. Kennzeichen wird nur in die Schiene gedrückt und ggf. hinten zur Sicherheit geklebt.

    Feine Teile, so hab ich meines hinten befestigt.
    Für vorne würd ich's allerdings nicht empfehlen, weil das Schild hinten schon etwas absteht, was da aber nicht stört.


    Ich hätte sogar noch 2 Stk. (also für ein Schild) übrig, weil die Teile nur im Viererpack kommen.
    Bei Interesse bitte PN.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™