
Felgenentscheidung - Eure Meinung ist gefragt
-
-
Also ich hab ja auch die 20 Zoll DS auf meinen RS und bin mit dem Restkomfort voll zufrieden. Kann nicht bestätigen dass es sich fährt wie auf rohen Eiern :-).
hast du auch magnetic ride dabei angehabt? Wie war das Fahrverhalten dabei?
Gruss
-
Hi,
auch ich möchte im Sommer mein TTS neue Schlappen verpassen und mit gefallen die Audi 7DS-Felgen sehr gut die außen Poliert sind und innen grau. Ich habe ein "normales" Magnetic Fahrwerk verbaut wie von Werk ausgeliefert und sonst in Sachen Fahrwerk nichts verbaut also original. Welche Felge kann ich mir kaufen (mit geht es um die ET)? Die 29ET oder die 46 ET oder eine andere? Ich will schon das die Felge nicht im Radkasten verschwindet möchte diese schon sehr weit außen ohne Spurverbreiterung haben allerdings auch ohne Bördeln. Könnt Ihr mir Tipps geben vielleicht hat der ein oder andere genau so die Felgen an sein TT verbaut. Danke Jungs
-
-
Bei dir ist die ET 46 angebracht bei den S 8 schmiedefelgen
-
Bei dir ist die ET 46 angebracht bei den S 8 schmiedefelgen
kleinere ET würden angehen oder?
-
- Offizieller Beitrag
kleinere ET würden angehen oder?
und jetzt bitte nochmal auf deutsch..!!
Hallo Tobi..
bitte benutzt doch ab und zu die Sufu, das Thema wurde hier schon so oft behandelt und immer wieder die gleichen Fragen..
schau mal hier und lies ein wenig, dann sind bestimmt viele deiner Fragen beantwortet..
Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen -
-
Ich habe an dieser Stelle auch mal eine Frage.
Und zwar habe ich ja einen TT 8j 3.2l.
Ich möchte für den Sommer 18Zoll Felgen kaufen, am besten etwas leichtes.
Leider gibt es relativ wenig Felgen in 9x18, wie sie der TT orginal hat.
Die Frage ist nun, ob ich orginale TTS Felgen in 9x18 mit 245/40, oder die OZ Ultraleggera in 8x18 mit 235/40 kaufe.
Aus welchem Grund hat der TT eigentlich so extrem breite Reifen?
Der alte TT hatte doch Serienmäßig max 225er, genauso wie der R32 und der S3. -