1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Porsche Carrera S PDK vs. Audi TTS HS

  • italianbonn
  • 10. August 2008 um 23:17
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 10. August 2008 um 23:17
    • #1

    Ich hab mir heute mal die neue Sportauto gekauft und in der aktuellen ausgabe is der TTS und der neuer Carrera S drin. Das was mich gewundert hat das der Carrera gegen den TTS bis 160 Km/h in der Elastizität keine chance hat aber seht selbst

    Auf der linken Seite in Weiß der Porsche und rechts in Blau der TTS =)


    Shot at 2008-08-10

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    Einmal editiert, zuletzt von italianbonn (10. August 2008 um 23:31)

    • Zitieren
  • TTS-Muc
    Gast
    • 11. August 2008 um 06:58
    • #2

    ohne es zu wissen würde ich sagen, dass der tt deutlich küzer übersetzt ist......

    deshalb sind Elastizitätsvergleiche unterschiedlicher Fahrzeuge (Getriebeabstimmungen) für die Tonne....

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 11. August 2008 um 19:58
    • #3
    Zitat

    Original von TTS-Muc
    ohne es zu wissen würde ich sagen, dass der tt deutlich küzer übersetzt ist......

    deshalb sind Elastizitätsvergleiche unterschiedlicher Fahrzeuge (Getriebeabstimmungen) für die Tonne....

    Dachte ich mir jetzt auch gleich: weiß man ja nicht wie die übersetzt sind oder in welchem Drehzahlbereichen die sich da gerade befinden.
    Sinnvoller wäre der Vergleich da wohl, wenn man einfach im optimalen Gang vergleichen würde (der Porsche hat da ja auch noch ein 7-Gang-DKG und der getestete TTS war der 6-Gang-HS).

    Was mir bei dem Test vom TTS aufgefallen ist war in den technischen Daten: Vorderradantrieb
    (Im Text wird dann aber doch noch der Allrad erwähnt...)

    Ich kann die zwar nicht deuten, aber die Übersetzungen dazu:

    Carrera: 1: 3,91 2: 2,29 3: 1,65 4:1,30 5:1,08 6: 0,88 7: 0,62 Achs: 3,44
    TTS: 1: 3,357 2: 2,087 3: 1,469 4: 1,088 5: 1,097 6: 0,918 Achs: 4,235/3,273 (1-4/5-6 Gang)


    Nachtrag:
    Daß dem Porsche gerade diese Disziplin nicht so recht liegt, das sieht man ja schon alleine daran, daß er im 4. Gang von 80 - 160 km/h 9,7 s benötigt, den kompletten Spurt von 0 auf 160 km/h aber deutlich schneller absolviert und dafür nur 9,5 s braucht. Aber für's Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller im zu hoch gewählten Gang ist er ja auch bestimmt nicht gebaut worden - schon gleich gar nicht mit DKG... :)

    Nachtrag 2:
    Du willst eine Disziplin wo der TTS besser abschneidet? Dann schau' doch einfach auf den Anschaffungswiderstand - auch Preis genannt... ;)

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    Einmal editiert, zuletzt von MartinB (11. August 2008 um 21:25)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Durchschnitts Alter der TTS Fahrer/innen

    • UBoxster
    • 25. Juni 2008 um 07:49
    • Off-Topic

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™