1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Orginalauspuff vs Audi Sportauspuff

  • WMRS
  • 23. Oktober 2010 um 21:18
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 28. Oktober 2010 um 13:08
    • #41

    Also ich persönlich finde das die orginale gar nicht zum RS passt, die SportAga ist ein muss. Ist aber Geschmackssache wie mit der Theke, muss jeder selber wissen.
    Der RS draf ruhig was lauter sein, ist ja der stärkste in seiner Reihe:-)

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 13:18
    • #42
    Zitat von Fransel

    Also ich persönlich finde das die orginale gar nicht zum RS passt, die SportAga ist ein muss. Ist aber Geschmackssache wie mit der Theke, muss jeder selber wissen.
    Der RS draf ruhig was lauter sein, ist ja der stärkste in seiner Reihe:-)

    Sagt der, der bei ASG war :rolleyes:
    Hattest Du nicht auch keine Sport-Aga ??? zumindest hast Du silberne Töpfe hinten...

    und wie gesagt: ich würde es so machen... Normale und dann wenn nicht passt zu ASG... :thumbup:

    • Zitieren
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 28. Oktober 2010 um 13:30
    • #43
    Zitat von KS-HA***

    Sagt der, der bei ASG war :rolleyes:
    Hattest Du nicht auch keine Sport-Aga ??? zumindest hast Du silberne Töpfe hinten...

    und wie gesagt: ich würde es so machen... Normale und dann wenn nicht passt zu ASG... :thumbup:

    Ja richtig, sagt der der nicht verstehen kann wie man sich bei so einem Auto eine orginale bestellen kann. Habe den Wagen als Jahreswagen und habe mehr auf die andere Ausstattung geachtet, da
    es für den Sound immer eine Lösung gibt. ASG ist die perfekte Lösung!!! :thumbup:

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 13:35
    • #44
    Zitat von Fransel

    Ja richtig, sagt der der nicht verstehen kann wie man sich bei so einem Auto eine orginale bestellen kann. Habe den Wagen als Jahreswagen und habe mehr auf die andere Ausstattung geachtet, da
    es für den Sound immer eine Lösung gibt. ASG ist die perfekte Lösung!!! :thumbup:

    und warum dann 1000€ ausgeben wenn man für 590€ was besseres bekommen kann? Auch noch auswählen kann wie der Sound sein soll etc???

    ?(


    und selbst wenn man die schwarzen Töpfe möchte... einfach die Standard bestellen und dann Töpfe wechseln und zu ASG :thumbup:

    • Zitieren
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 28. Oktober 2010 um 13:45
    • #45
    Zitat von KS-HA***

    und warum dann 1000€ ausgeben wenn man für 590€ was besseres bekommen kann? Auch noch auswählen kann wie der Sound sein soll etc???

    ?(


    und selbst wenn man die schwarzen Töpfe möchte... einfach die Standard bestellen und dann Töpfe wechseln und zu ASG :thumbup:

    Klar würde ich auch jederzeit wieder machen, selbst die Sportaga umbauen lassen. Aber es gibt auch viele hier im Forum die es mit dem Tüv sehr genau nehmen und den hat ASG nicht.
    Wie auch immer, Hauptsache der Sound stimmt und original finde ich zu denzent für diesen schönen Wagen :thumbdown:

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 28. Oktober 2010 um 14:35
    • #46
    Zitat von Fransel

    Klar würde ich auch jederzeit wieder machen, selbst die Sportaga umbauen lassen. Aber es gibt auch viele hier im Forum die es mit dem Tüv sehr genau nehmen und den hat ASG nicht.
    Wie auch immer, Hauptsache der Sound stimmt und original finde ich zu denzent für diesen schönen Wagen :thumbdown:


    Kopfschüttel - Immer diese Krawallos. :D :D ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 28. Oktober 2010 um 15:53
    • #47

    Wie Krawallos ?? Krawall macht der Schwarze :thumbup:

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 17:23
    • #48

    Für alle die, die es Interessiert. So Klingt die SportAGA :thumbup:

    Klick Mich

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 28. Oktober 2010 um 19:02
    • #49

    Ein herrliches Thema zum Diskutieren.

    Aber irre ich oder werden die Normal AGA Anhänger langsam mehr ? :thumbup: 8o

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 28. Oktober 2010 um 19:15
    • #50

    Echt ein heisses Thema, dann hier nochmal die original Aga nach Umbau:-)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 19:38
    • #51
    Zitat von Fransel

    Echt ein heisses Thema, dann hier nochmal die original Aga nach Umbau:-)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    was hast Du eigentlich mit der Physik gemacht... Dein Fahrzeug entfernt sich und wird lauter :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 28. Oktober 2010 um 19:42
    • #52

    Das macht der Schwingungswellenstau um die statische Kamera ....

    (WItz !!!)

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 28. Oktober 2010 um 20:04
    • #53

    @KS-HA Neben dem TÜV der orginal Sportaga sollte man auch die Abstimmung auf den Motor nicht vergessen. Beim Orginal habe ich sicher keine Leistungseinbussen, bei der von ASG könnte es auch Leistungsverlust bedeuten. Ohne Abstimmung am Prüfstand u. Leistungsmessung ist so eine Manipulation mit Vorsicht zu geniessen.

    Einmal editiert, zuletzt von WMRS (28. Oktober 2010 um 21:07)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 20:07
    • #54
    Zitat von WMRS

    @KS-HA Neben dem TÜV der orginal Sportaga sollte man auch die Abstimmung auf den Motor nicht vergessen. Beim Orginal habe sicher keine Leistungseinbussen, bei der von ASG könnte es auch Leistungsverlust bedeuten. Ohne Abstimmung am Prüfstand u. Leistungsmessung ist so eine Manipulation mit Vorsicht zu geniessen.

    Das hat Raeder schon gemacht und es für gut bewertet ;) (meines Wissens)

    • Zitieren
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 28. Oktober 2010 um 20:10
    • #55
    Zitat von KS-HA***

    was hast Du eigentlich mit der Physik gemacht... Dein Fahrzeug entfernt sich und wird lauter :thumbup:

    Der Sound wird rangezoomt, sieht man doch :D

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 20:15
    • #56

    ja stimmt, hätte ich hören müssen :D ;)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 28. Oktober 2010 um 20:44
    • #57
    Zitat von Fransel


    Der Sound wird rangezoomt, sieht man doch :D

    8o

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 20:45
    • #58

    :D


    im grunde muss ich WMRS beipflichten. sowas ist immer mit vorsicht zu genießen. ebenfalls iwelche scheis offene pilzfilter o.ä.
    was wird bei ASG jetz eig genau gemacht? lediglich die dämmwolle etwas zurechtgestutzt?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 20:57
    • #59
    Zitat von Savas

    :D


    im grunde muss ich WMRS beipflichten. sowas ist immer mit vorsicht zu genießen. ebenfalls iwelche scheis offene pilzfilter o.ä.
    was wird bei ASG jetz eig genau gemacht? lediglich die dämmwolle etwas zurechtgestutzt?

    Wie gesagt... Raeder hat es für gut befunden... und damit habe ich es auch für gut befunden...

    vermutlich spielen Sie mit der dämmwolle und den Schalldämpfern... kA

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 29. Oktober 2010 um 00:42
    • #60
    Zitat von scav

    Die Garantie für Motor und Getriebe ist eh futsch wenn du zum Tuner gehst, mit oder ohne original Audi Vmax-Aufhebung, das ändert rein gar nichts. Wofür die Option Vmax-Aufhebung nützlich sein kann ist wenn du ein Abt Tuning machen lässt, weil anscheinend kriegt man nur mit original Vmax-Aufhebung wirklich ohne Probleme die 280km/h nach dem Tuning erreicht, aber das gehört ja nicht wirklich in diese Diskussion rein.

    Ich habe ja gemeint, wenn sich jemand die Kohle für das 280 km/h-Paket sparen will und die Vmax beim Tuner öffnen lässt, also rein die Vmax ohne Leistungssteigerung, weil er ja sonst nix mehr sparen kann da das Tuning im Preisbereich der Vmax-Anhebung ab Werk liegen dürfte, dann ist die Garantie eben futsch. Man spart vielleicht 1.000 Euro aber dafür sollte besser nix kaputt gehen denn dann wirds richtig teuer.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™