TT RS Tuning durch Hohenester

  • Die 11 Sekunden auf 200 wurden bereits längst von Rexcel revidiert. Sind eigentlich 12,7 und der Hohenester RS mit 475PS war wahrscheinlich einer mit HS.
    Schneider's V6 braucht übrigens nichmal 10 Sekunden auf 200 also geht's auch mit weniger als 600PS. ;)


    Hab den Bericht von Schneiders TT erst grad gesehen 600Ps und 700Nm alter Verwalter :-). Da lag ich ja mit meine um die 600Ps gar nicht so falsch. 10,6s von 0-200 steht glaub ich im Test, weil du was schreibst von nichtmal 10s. Oder wurde der wert von nen 420Ps Hohenester erreicht? ;)

  • Der Testbericht ist noch mit altem Stand, mittlerweile hat er knapp 620PS und geht in 9,6 Sekunden auf 200km/h. Ist auch nochmal ein paar kg leichter als zu der Testzeit. Sebastian korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.
    Einen Teil kann man auch hier nachlesen... http://tts-freunde.de.dd17136.kasserver.com/board/index.php?page=Thread&threadID=7023&pageNo=2


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen


    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau


    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

  • Leute es geht hier glaub ich um Hohenester!
    die letzten Posts gehören doch eigentlich in den Fahrleistungen gemessen RS Thread!


    Danke!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

  • Der Testbericht ist noch mit altem Stand, mittlerweile hat er knapp 620PS und geht in 9,6 Sekunden auf 200km/h. Ist auch nochmal ein paar kg leichter als zu der Testzeit. Sebastian korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.
    Einen Teil kann man auch hier nachlesen... http://tts-freunde.de.dd17136.kasserver.com/board/index.php?page=Thread&threadID=7023&pageNo=2


    Gruß Denis


    Stimmt alles :thumbup:

  • war mal wieder sehr sehr informativ! wir haben eigentlich mehr gequatscht als was am Auto gemacht!
    Viele technische und mechanischen Details wurden mir erklärt!


    Dann noch Leistungsmessung, wo 310KW und 587 Nm das Ergebnis waren!
    Bin allerdings nächsten Freitag wieder dort, da das ergebnis aufgrund von diversen Änderungen beiderseits nicht zufriedenstellend ist!
    Zur Klappe: Daran haben wir nichts geändert... folgt dann auch nächsten Freitag!


    Das werden wir aber alles am Freitag testen und ich werde ausführlich berichten!


    Grüße


    Damian

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

  • Leistungsdiagramm TTRS Coupe Hohenester 430 PS Stufe II




    Ergebnis von heute:


    Temp: 12 Grad
    KW: 322 KW
    PS: 438 PS
    Nm: 620 Nm


    gekauft wurden 430 PS ich habe 438 PS! Leute ich bin zufrieden, war wieder ein geiler informativer Tag bei Hohenester! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

  • Schönes Diagramm und schöne Leistung.


    Was ich aber mal wieder nicht verstehe ist wie Betrieb wie Hohenester nach DIN korrigiert (leidiges Thema...egal) und was meienr Meinung nach viel mehr Fragezeichen aufwirft ist 80kw (!!!) Schleppleistung.
    Woher kommt diese bitte??? Das kann doch nicht normal sein?

  • 438PS und 620NM - so klang das böse Monster auch, wenn es den Parkplatz verlassen durfte :D
    Verdammt, das ist fast das doppelte Drehmoment meines TTS ;( nicht zu fassen - Glückwunsch, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies ein toller Tag für Dich war heute

  • 438PS und 620NM - so klang das böse Monster auch, wenn es den Parkplatz verlassen durfte :D
    Verdammt, das ist fast das doppelte Drehmoment meines TTS ;( nicht zu fassen - Glückwunsch, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies ein toller Tag für Dich war heute


    Ich nehm dich das nächste mal mit! :) im Frühjahr gibts dann noch ein kleines Update!! :P :P :D

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

  • Sonnenkind
    Gute und berechtigte Frage.


    Ich glaube die hohe Schlepplast kommt immer dann zustande, wenn ein "Quattro" mit Haldex gemessen wird. Daher ist es auch einfacher vor der Messung die zwei Stecker vom Haldex abzuklemmen (kann man mit der Hand einfach hinter das silberne Kästchen nach oben fassen und ertasten). Dann läuft er als Fronttriebler und das Haldex stört nicht bei der Schlepp-Messung.


    Das die Leistung nicht wild übertrieben ist, siehst du bei der Begegnung von diversen Forenmitgliedern mit Damian. Da fahren z.B. drei Leute einen RS. Die zwei s tronic werden beim Beschleunigen aus dem Stand heraus von ihm per HS (!) geschlagen. Oder wie BelmondoX anmerkt - da fährt ein RS auf der Autobahn mit ihm, beide drücken drauf, und der normale RS glaubt seinen Augen nicht zu trauen wie der abzieht.


    Ich will nicht zu dick auftragen. Aber nach der Hohenester Anpassung läuft der RS wirklich extrem und ich kann den Messwerten daher nur glauben.




    PS: bin die Tage 311 gefahren. Auf der geraden habe ich bisher 310 erreicht. Die 311 nun bei starkem Gefälle und er ist trotzdem nicht mehr schneller geworden. Ich denke hier ist irgendwo eine Grenze erreicht. Waren reale 295,5 km/h per GPS.

  • Wenn ich das mit meinem vergleiche... bei P-Rad habe ich auch 223,2 kW und bei dir sind es gerade mal 230,5 kW. Dafür ist die PS-Leistung wesentlich höher als bei mir. Das ist doch die reine Radleistung, oder? Verstehe nicht alles, aber das Diagramm sieht gut aus. Dein RS geht bestimmt gut ab, so muss das sein.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen


    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau


    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

  • Glückwunsch Damian !


    PS: bin die Tage 311 gefahren. Auf der geraden habe ich bisher 310 erreicht. Die 311 nun bei starkem Gefälle und er ist trotzdem nicht mehr schneller geworden. Ich denke hier ist irgendwo eine Grenze erreicht. Waren reale 295,5 km/h per GPS.


    Die Grenze ist nun mal durch das Getriebe festgelegt, aber wer braucht das schon ? laut Tacho 311 ist doch ein phantastischer Wert.

  • Damian hat die 311 km/h aber auch schon gefahren. Hat er mit letztens erzählt.


    Getriebedrehzahl-Begrenzung spielt bei ihm evtl. eine Rolle. Bei mir nicht, da noch Raum wäre. Aber da ists mit der Leistung einfach Schluss. Vielleicht sperrt auch noch ein anderer Mechanismus. Denn wie gesagt: das hat er geradeaus geschafft, konnte es aber stark bergab nicht toppen.

  • ich hab ein foto mit 307 km/h da ist die Nadel bei 6900 U/min

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS