1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Drehmomentverteilung zwischen S3/TTS und TT TDI

  • italianbonn
  • 1. Dezember 2010 um 12:05
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 1. Dezember 2010 um 12:05
    • #1

    mir is gerade die frage gekommen hat der TT TDI die selbe drehmomentverteilung beim quattro wie der S3/TTS?

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 2. Dezember 2010 um 15:15
    • #2

    Ich hatte mich vllt was komisch ausgedrückt ich meinte ob die auslegung der haldes kupplung beim TDi die selbe is wie beim S

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 2. Dezember 2010 um 20:20
    • #3

    Ich nehme an dass das so ist. Sie wird wahrscheinlich nur nich so stark gebraucht beim TDI ;) Die Haldex macht ja nur "dicht" wenn es an Traktion fehlt auf der VA. Das wird beim TDI nicht anders sein...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 2. Dezember 2010 um 21:40
    • #4

    Das war beim Haldex Gen2 so, aber beim Gen4 (TTS/TTRS) ist die meines Wissens nicht mehr nötig...


    Ebenfalls kann man ja auch Haldex Controller kaufen, könnte mir daher auch vorstellen, dass es von Audi für Sportmodelle sportlichere Abstimmungen gibt... Aber ich weiß es nicht...

    Hat der normale TT auch das neue Haldex Gen4 verbaut ?!


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Kasimir0805
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 6. Januar 2011 um 20:15
    • #5

    Man erkennt auf dem Gehäues der Haldex welche Generation und Typ verbaut ist.


    Gen2
    0AV525554xx


    Gen4

    0BR525554xx - Audi A3,S3,TT, TTS Quattro,VW Golf 4 motion. Skoda Superb4x4,Seat Altea 4x4

    0BS525554xx – VW Passat 4motion

    0AY525554xx - VW Tiguan

    0BY525554xx – Audi TTRS Quattro


    Die ersten 3 Buchstaben sind die Anfangsbuchstaben des Haldextyps.


    Der TT und TTS sind somit gleich egal welcher Motor drin ist.

    Nur der TTRS hat ein anderes Steuergerät!

    3 Mal editiert, zuletzt von Kasimir0805 (6. Januar 2011 um 22:51)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™