1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Termine & Treffen

WE-Tour 2011

  • ugly.kid.jo
  • 3. Dezember 2010 um 13:30
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 3. Dezember 2010 um 13:30
    • #1

    Hallo Leute,

    ich frage jetzt mal vorsichtig an, ob 2011 Interesse an einer Tour bestehen würde.
    Ich habe gar nicht die Illusion die Pässetour 2010 toppen zu können, vielleicht wird es aber doch eine schöne Ausfahrt, die ihren eigenen Reiz hat.

    Habe Frankreich / Elsass / Vogesen / Route de Crete / Route de Chauteau gedacht.....ist aber auch nur so ein erster Gedanke.

    So eine Tour ließe sich Samstag / Sonntag oder notfalls auch an einem Tag runterreißen.

    Habt Ihr Meinungen, Anregungen, Vorschläge usw. dazu?

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 3. Dezember 2010 um 14:30
    • #2
    Zitat von ugly.kid.jo

    So eine Tour ließe sich Samstag / Sonntag oder notfalls auch an einem Tag runterreißen.

    Ich hätte Interesse an einem Wochenendausflug (Kein Wunder bei der Anfahrt) Also 2 Tage :thumbup:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 3. Dezember 2010 um 15:30
    • #3

    Wäre auch interessiert! :thumbup:

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 3. Dezember 2010 um 15:46
    • #4

    Bin dabei !
    Bin aber eigentlich dafür die 1te Pässetour 2010 zu toppen und schlage deshalb eine 7 Ländertour vor !!!
    Könnte man ja kombinieren, also am WE so wie von dir vorgeschlagen und entweder vorher oder nachher unter der Woche die restlichen Länder abspulen, ok ist zwar ein wenig Stress aber sowas geht einfach in die Geschichte ein und man vergisst es niemals ! (neue Reifen und Bremsen braucht man vermutlich auch, und kosten wird´s auch ein bischen..)

    Der Basti ist eh dabei, wer noch ?

    • Zitieren
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 3. Dezember 2010 um 22:31
    • #5

    Ich wäre auch dabei.
    Es gibt ja da so ein Himmelfahrts Wochende am Donnerstag, den 2.6.2011 (Christi Himmelfahrt). :thumbup:

    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • TTS-Wolf
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    157
    • 3. Dezember 2010 um 22:44
    • #6

    Bin Ende Mai 2011 - also Woche vor dem Feiertag - in den Dolos zum 1. Mal dann mit meinem TTS unterwegs. Schauen, was der TTS kann (oder nicht kann). Treffe mich mit meinen GT-Kollegen... Und die wollen mir zeigen, dass Heckantrieb besser ist... Ohne es zu wissen, hab ich schon mal dagegen gewettet... :D

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 10:59
    • #7
    Zitat von phoenixgoldzpa

    Bin dabei !
    Bin aber eigentlich dafür die 1te Pässetour 2010 zu toppen und schlage deshalb eine 7 Ländertour vor !!!
    Könnte man ja kombinieren, also am WE so wie von dir vorgeschlagen und entweder vorher oder nachher unter der Woche die restlichen Länder abspulen, ok ist zwar ein wenig Stress aber sowas geht einfach in die Geschichte ein und man vergisst es niemals ! (neue Reifen und Bremsen braucht man vermutlich auch, und kosten wird´s auch ein bischen..)

    Der Basti ist eh dabei, wer noch ?

    7 Länder?

    2010 hatte ich bei der Pässetour 5 Länder (Deutschland,Österreich,Schweiz,Liechtenstein,Italien)
    Frankreich könnte man noch dranhängen, aber dann sind es "nur" 6 Länder.

    In welches Land willst Du noch?

    WE-Tour ist sicher einfacher zu realisieren (Zeit- und Kostenfrage für alle Teilnehmer), aber für Vorschläge bin ich offen.

    Wie wäre es damit? (ist nur mal eben auf die Schnelle mit Berg und Meer, hihi) (Ende Mai bis Anfang Juni - Fronleichnam)


    http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=dornbirn&daddr=Spl%C3%BCgen,+Schweiz+to:Genua,+Italien+to:Monaco-Stadt,+Monaco+to:Nizza,+Frankreich+to:Marseille,+Frankreich+to:Val-d'Is%C3%A8re,+Frankreich+to:Cernay,+Frankreich+to:Stra%C3%9Fburg,+Frankreich&geocode=FbB00wIdrq2UACnl3ajN9GqbRzFJ3hKFVW2qBg%3BFfBLxgIdOymOACn9vO1qPfGERzFDNzAz2K0aDw%3BFRaZpQIdZVKIAClpb64h5kPTEjG7Arq1xlP3aQ%3BFTFOmwIdGzRxACnZjssAicLNEjGQK4_9pRkIBA%3BFYPcmgId2t9uACkxLYVqENDNEjFwmpf9pRkIBA%3BFUyrlAIdshtSACkzU9pEQ7_JEjEgApf9pRkIBA%3BFRR-tQId-oJqACmT-1_9CQmJRzEwqLrkKqsIBA%3BFdCB2QIdAH5tACmtxanzD4GRRzHrXkoZL8J3Nw%3BFRVR5QIdBSl2ACnBshheSciWRzEfJOcYMUgalw&hl=de&mra=ls&dirflg=t&sll=46.80758,9.569092&sspn=6.031088,14.27124&ie=UTF8&ll=46.21025,8.756104&spn=6.097608,14.27124&z=7


    Hmm....bei mir klappt das nicht...entweder liegt es am Forum hier und das ich da Probleme mit der Darstellung habe oder das Verlinken mit Google Maps ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln :(

    http://maps.google.de/maps?q=monaco&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wl

    Einmal editiert, zuletzt von ugly.kid.jo (4. Dezember 2010 um 11:05)

    • Zitieren
  • marcus_ge
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 4. Dezember 2010 um 11:12
    • #8

    ich wäre auch dabei!

    Vorher TT 2.0 Roadster tiefseeblau + madrasbraunes Leder
    Jetzt Boxster S - speedgelb

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 11:13
    • #9

    @Ugly:

    Na Luxemburg hast noch vergessen, ich dacht aber eher an eine umgekehrte Strecke, also z.B. in Luxemburg beginnen (für die ganz harten und diejenigen die etwas nördlicher wohnen), dann Frankreich, Schweiz, Italien, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Deutschland.
    Ich hab mir noch keine Strecke überlegt, würde aber sehr gerne Passtr. in Frankreich fahren, bis zum Meer muss ich persönlich nicht unbedingt, wäre aber trotzdem dabei.

    Meine Vorstellung ist, das man vielleicht Mittwoch´s beginnt, die Masse der Mitfahrer am WE dabei ist, und man zu dieser Zeit in der Schweiz oder Österreich sich aufhält. Nur so ein Gedanke. Den Zeitraum um Christi Himmelfahrt halte ich für perfekt geeignet !

    Ich hatte mit Basti (Pyro-bass) schon geschrieben, der ist ziemlich sicher am Start ! 8)

    vielleicht sollten wir mal eine Abfrage im Forum starten, darauf wird sich dann geeinigt und die paar wenigen die noch mehr fahren wollen machen unter sich noch eine vorherige oder nachgezogene Strecke aus.

    Gruß

    Marcus

    • Zitieren
  • marcus_ge
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 4. Dezember 2010 um 11:20
    • #10

    wir aus dem tiefen Westen könnten ja auch noch vorher über Holland und Belgien fahren :)

    Vorher TT 2.0 Roadster tiefseeblau + madrasbraunes Leder
    Jetzt Boxster S - speedgelb

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 11:33
    • #11

    auch da wär ich dabei, dann sind´s halt 9 Länder ! :D

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 4. Dezember 2010 um 11:39
    • #12

    An Luxemburg hatte ich nicht gedacht, weil das ja von den Pässen sehr weit weg ist, aber die Idee ist nicht schlecht, denn so könnte man vom Norden nach Süden immer ein paar Leute einsammeln und je weiter wir nach Süden kommen, desto merh werden wir, hihi.

    Die Streckenführung war eben auch nur mal so kurz aus dem Ärmel geschüttelt. Habe mich schon länger mit dem Thema beschäftigt und weil ich gerne mal in den Vogesen und franz. Alpen fahren würde, kam das mal wie aus der Pistole geschossen.
    Ans Meer würde ich persönlich schon mal gerne, aber es ist kein Muss. Zudem sind da unten die Hotels nicht so nach meinem Geschmack und ähnlich wie in Italien die Abzocker an jeder Ecke *kotz*

    Mittwochs 01.06.2011 in LUX starten, dann über Frankreich gen Süden (Vogesen, Alpen). Dann rüber in die Schweiz, Italien usw.

    Bin im September über den Splügenpass nach Italien gefahren. War cool, aber sehr anspruchsvoll. Schlimmer als unsere Pässe im Juni. Sehr eng, schlimme Spitzkehren, Tunnel und dann noch auf der italienischen Seite durchgeknallte Itaker *grrrr*

    Aber tolle Aussichten...

    • Zitieren
  • Micha-TTS
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 4. Dezember 2010 um 18:44
    • #13
    Zitat von ugly.kid.jo

    An Luxemburg hatte ich nicht gedacht, weil das ja von den Pässen sehr weit weg ist, aber die Idee ist nicht schlecht, denn so könnte man vom Norden nach Süden immer ein paar Leute einsammeln und je weiter wir nach Süden kommen, desto merh werden wir, hihi.

    Die Streckenführung war eben auch nur mal so kurz aus dem Ärmel geschüttelt. Habe mich schon länger mit dem Thema beschäftigt und weil ich gerne mal in den Vogesen und franz. Alpen fahren würde, kam das mal wie aus der Pistole geschossen.
    Ans Meer würde ich persönlich schon mal gerne, aber es ist kein Muss. Zudem sind da unten die Hotels nicht so nach meinem Geschmack und ähnlich wie in Italien die Abzocker an jeder Ecke *kotz*

    Mittwochs 01.06.2011 in LUX starten, dann über Frankreich gen Süden (Vogesen, Alpen). Dann rüber in die Schweiz, Italien usw.

    Bin im September über den Splügenpass nach Italien gefahren. War cool, aber sehr anspruchsvoll. Schlimmer als unsere Pässe im Juni. Sehr eng, schlimme Spitzkehren, Tunnel und dann noch auf der italienischen Seite durchgeknallte Itaker *grrrr*

    Aber tolle Aussichten...

    Luxemburg ist super da bei mir direkt vor der Haustür :D und 1. Juni klingt auch verlockend, da mein Schätzchen bis dahin da sein sollte :thumbup: . Würde auf jedenfall drüber nachdenken ob ich mitfahre.

    VG
    Michael

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 4. Dezember 2010 um 19:29
    • #14

    Liest sich sehr gut...wäre dabei wenn wir bis dahin nen TT haben :rolleyes: .

    Die Pässe in den Vogesen sind tatsächlich toll zu fahren :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 4. Dezember 2010 um 20:58
    • #15

    Juni kann ich nicht. ;(

    -> Juni / Juli 2011 habe ich Amerikaner in der Firma (was wieder extrem nervig wird). :cursing:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 5. Dezember 2010 um 09:59
    • #16

    Es hört sich vorher und hinterher immer toll an, wenn man von 1057 Pässen oder 1248 Ländern spricht und 87201578 Bilder postet, hihi

    Leider muss man realistisch bleiben....habe mal grob die Zeit überschlagen, die man benötigen würde um von Luxemburg, über die Route de Crete, Col de la Bonette zu fahren (die 2 Stunden nach Nizza wären dann Pillepalle).
    Klar kann man das per Autobahn runterreißen und kaum Übernachtungen einplanen, aber macht das dann Spaß? Außerdem wären wir dann im Süden von Frankreich und müssten auch wieder zurück. Von Mittwoch auf Sonntag nicht machbar, wenn man auch etwas sehen und genießen will (von den Kosten für Sprit, Hotels, Essen usw. mal ganz abgesehen).
    So eine Tour möchte ich auch nicht unbedingt als "Rallye" planen, sondern als tolle Zeit mit schicken Autos und Gleichgesinnten. Je länger die Tour werden würde, desto weniger Leute bekommt man wohl auch zusammen, weil es terminlich nicht bei jedem passt.
    Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, haha

    Ich bleibe mal zuerst bei den kleineren Brötchen und schließe mich gerne beim Startpunkt Luxemburg an. Autobahnen möchte ich wie bei der Pässetour vermeiden und Richtung Vogesen fahren. Eine Übernachtung ist sicher auch noch tragbar für die meisten, oder?
    In Frankreich könnte man auch einige Schlösser anfahren (sicher tolle Kulisse für die Fotofreaks hier).

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 16. Dezember 2010 um 15:59
    • #17

    Ich hätte auch Interesse, würde gerne mal den einen oder anderen kennenlernen,

    und wenn man dabei noch einwenig Auto fahren kann ist das doch SUPER :D

    Aber wie schon gesagt, es soll nicht in Stress enden sondern JUST FOR FUN

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 16. Dezember 2010 um 19:19
    • #18

    :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 17. Dezember 2010 um 15:28
    • #19

    Genau, Leute vom Forum mal persönlich kennenlernen, schöne Strecken fahren (zügig, aber bitte nicht rasen !!!), Essen, Trinken, unterhalten....einfach eine schöne Zeit und "great to remember".

    @ TTRS-Michael: bei uns sollte es doch kein Problem sein sich vorab mal kennenzulernen. Am WE bin ich meistens in KL ;)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 17. Dezember 2010 um 20:50
    • #20

    Jup. ist eigentlich ein Termin für den Stammstisch Ruhrgebiet aufgerufen ???

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™