1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Gibt es Sportkats (200-er) für den TTRS in Verbindung mit org. AGA ?

  • WMRS
  • 19. Dezember 2010 um 13:59
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 19. Dezember 2010 um 13:59
    • #1

    Hallo,

    ich mache mir Gedanken, ob ich nicht den Orginalkat gegen einen 200-er Sportkat tauschen soll. Optimal wäre es wenn man entweder TÜV bekommt oder man es nicht gleich bei einer HU bemerkt. Hat jemand schon Erfahrung u. was kostet es ? Ich betrachte dies als Ergänzung bzw. Vorstufe für eine Softwareoptimierung und Entlastung des Turbos im Falle einer
    Leistungssteigerung.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 19. Dezember 2010 um 15:57
    • #2

    Ja,

    schau mal hier:
    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…68366#post68366

    Die originale AGA nach KAT ist sehr gut. Sie zu tauschen macht nur aus akkustischen Gründen Sinn. TÜV mit nem 200 Zeller bekommst du für den TTRS nicht (oder zumindest sehr unwahrscheinlich und nicht legal) für den TTS geht das wohl. Mit dem HJS erfüllst du aber zumindest die AU vorgaben. Ergänzed zu obiger Preisinfo:

    originale kats heraustrennen und 2x hjs 200 cpsi einschweissen.... 1075,00 euro spetzielle AU fähige 200 zeller....

    alternativ die originale downpipe umschweissen (Kat entfernen) 150,00 euro.
    Die Software sollte auf jeden fall angepasst werden. Evtl. muss noch die lambdasonde nach kat verlängert werden (kabel) denn es muss ein Anschluss nach kat angebracht werden, da im hosenrohr der vorkat weg ist muss eine sonde nach dem kat unten angebracht werden.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 21. Dezember 2010 um 17:29
    • #3

    Es gibt, glaube ich, noch Probleme wegen der Euro5 Genehmigung. Der HJS ist glaube ich nur bis Euro4 zugelassen!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • pogearacing
    Gast
    • 22. Dezember 2010 um 18:40
    • #4

    Du kaufst eine Downpipe OEM VW. Die gibt es bei VW Motorsport mit 200cpi. Ist teuer, ist aber auf dem KAT eine Prüfnummer und eine E1 drauf - sogar eine OEM VW Teilenummer ist da drauf. Preis sollte aber auch bei 1430€ liegen. Bezugsquelle müsste ich suchen - mach dich bei den VWlern schlau. Meines Wissens nach wurde die mal von Thorsten Meier (tij power) vertrieben. Damit schafft man dann auch 420PS legal.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™