1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Knacken beim Kupplungspedal drücken

  • Bonita
  • 26. Dezember 2010 um 16:41
  • Bonita
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 26. Dezember 2010 um 16:41
    • #1

    Hallo, hat von euch auch jemand das Problem.

    Habe einen TT RS Bj. 2010 das knacken kommt von der Lagerung am Pedal.
    Wenn ich Öl oder Silikon rein sprühe wird es schlimmer.
    Wenn ich Bremsenreiniger verwende ist es für 3 Tage weg.

    TT RS classic grau OZ Ultraleggera 9x19 mit Contisport 255/35/19

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 26. Dezember 2010 um 18:15
    • #2

    Hallo und willkommen


    An deiner Stelle würde ich morgen mal zum Freundlichen gehn. Bremsenreiniger macht sich nicht so gut auf dem Teppich.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 26. Dezember 2010 um 20:08
    • #3

    Also bei mir knackt das nix.

    -> Frag besser mal nach.

    Das einzige was bei mir rumzickt ist das klappernde Handschuhfach. Aber das ist eine typische VW / Audi Krankheit

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 26. Dezember 2010 um 20:33
    • #4

    Hallo da muß das Pedal getauscht werden !! Das hatte ich bei meinen Audi S3 8PA auch !!! Gibt es nur im ganzen zum tauschen !!


    Lg

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 27. Dezember 2010 um 12:06
    • #5

    Hmm, denke mal daß die Teile bei A3 und TT baugleich sind.

    -> dann bleibt wohl nichts anderes übrig

    Bleib dann aber am besten die ganze Zeit neben Deinem Fahrzeug stehen.

    Sonst haste neben der neuen Einheit auch einen Haufen Kratzer und Macken kostenlos dabei geliefert ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 27. Dezember 2010 um 16:47
    • #6
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Hmm, denke mal daß die Teile bei A3 und TT baugleich sind.

    -> dann bleibt wohl nichts anderes übrig

    Bleib dann aber am besten die ganze Zeit neben Deinem Fahrzeug stehen.

    Sonst haste neben der neuen Einheit auch einen Haufen Kratzer und Macken kostenlos dabei geliefert ...

    Da hast Du leider recht :(
    Nur, wie kann man es einrichten immer dabei zu sein?

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 27. Dezember 2010 um 17:24
    • #7
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Bleib dann aber am besten die ganze Zeit neben Deinem Fahrzeug stehen.

    Sonst haste neben der neuen Einheit auch einen Haufen Kratzer und Macken kostenlos dabei geliefert ...

    Uns lassen se ned mal beim Reifenwechsel zu schaun. :!: :!: :!: Die Rolltore werden runter gfahrn und aus die Maus! Es is zwar bis etz noch nie was negatives mit der Werkstatt gewesenen, aber mehr Einsicht wäre manchmal echt ned schlecht. ;)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 27. Dezember 2010 um 19:03
    • #8

    Also bei größeren Eingriffen am lebenden Objekt in die Innereien sollte man immer im Detail hinschauen. Sonst haste da nachher nur Theater.

    Ein Kollege hatte mit seinem A3 2.0 TDI 170PS Quattro 1,5 Jahre nur Ärger wegen einer verpfuschten DPF Reparatur und Software-Update bis zur Wandlung (inkl. Leistungsminderung, etc.) ... :cursing:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Bonita
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 27. Dezember 2010 um 19:17
    • #9
    Zitat von Brillantrot92

    Uns lassen se ned mal beim Reifenwechsel zu schaun. :!: :!: :!: Die Rolltore werden runter gfahrn und aus die Maus! Es is zwar bis etz noch nie was negatives mit der Werkstatt gewesenen, aber mehr Einsicht wäre manchmal echt ned schlecht. ;)


    Danke für die Anteilnahme.

    Ja das befürchte ich auch. Und zu guter letzt noch mal eine kleine Probefahrt vom freundlichen und seine doch so vielen Kollegen !!

    Werde mir mal einen Termin geben lassen, da bleibt mir leider nichts anderes übrig.

    TT RS classic grau OZ Ultraleggera 9x19 mit Contisport 255/35/19

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 27. Dezember 2010 um 19:28
    • #10

    Und lass Dir die ausgebauten / ausgetauschten Teile aushändigen

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 17:28
    • #11
    Zitat von ugly.kid.jo

    Da hast Du leider recht :(
    Nur, wie kann man es einrichten immer dabei zu sein?

    Ich nehm mir bei jeglichen Arbeiten an meinem Auto frei. In seinem Fall ist's ja nicht so schlimm weil so ein Pedal schnell gewechselt ist.

    Zitat von Brillantrot92

    Uns lassen se ned mal beim Reifenwechsel zu schaun. :!: :!: :!: Die Rolltore werden runter gfahrn und aus die Maus!

    Bei meiner Werkstatt wird's sogar auf der Homepage darauf hingewiesen dass Kunden gerne in der Werkstatt neben dem Auto warten können um Fragen zu stellen bzw. sich die durchgeführten Arbeiten erklären zu lassen.

    Bei nem anderen VW/Audi Händler haben sie in die Mauer zwischen Schauraum und Werkstatt extra große Sichtfenster eingebaut damit die Kunden zum einen immer ihr Auto sehen können und zum anderen wahrnehmen wie ordentlich und sauber die Werkstatt ist. :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 29. Dezember 2010 um 18:26
    • #12

    Wenn die schon gekonnten Murks machen, kann man den :) wenigstens genau beobachten ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™