1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Termine & Treffen

Pässetour 2011 vom 01-05.Juni 2011 (7-Länder Tour, und somit auch das Motto: "Über sieben Länder musst du gehen..")

  • phoenixgoldzpa
  • 27. Dezember 2010 um 16:33
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 24. Februar 2011 um 00:37
    • #61

    Wuschel, Pyrobass und Ich haben soeben nach einem längeren Telefonat uns für das Hotel La Cruna entschieden, ihr könnt natürlich auch ein anderes Hotel in der Gegend um Disentis wählen.

    ACHTUNG: im Hotel La Cruna Via Alpsu 65, 7188 Sedrun gibt es nur noch 4 Zimmer (Doppelzimmer) dies zeigt mir zumindest booking.com an. Einzelzimmer gibt es auch nur noch 3 Stück !
    http://www.booking.com/hotel/ch/la-cruna…ooking_confpage

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 24. Februar 2011 um 08:21
    • #62

    gebucht :thumbup:

    • Zitieren
  • kangoo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    • 24. Februar 2011 um 09:17
    • #63

    Auch gebucht!

    by kangoo ..... Pässetour 2010.... Ich war dabei........
    ...................Pässetour 2011.....Ich war dabei.......

    TTS , ibisweiss, S-Tronic,5 Arm Rotor 19" schwarz matt, Diffusor schwarz matt, TTS Grill schwarz matt,TTRS-Lenkrad

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 24. Februar 2011 um 21:42
    • #64

    1. Tag: Golden Tulip Central Molitor (Luxemburg)
    2. Tag: Mercure Hotel Panorama (Freiburg)
    3. Tag: Four Points by Sheraton (Dornbirn)
    4. Tag: Sporthotel La Cruna (Sedrun)
    5. Tag: Station (St. Moritz)

    Alternativen für 4. Tag falls das La Cruna ausgebucht sein sollte:
    Krüzli, Via Alpsu 79, 7188, Sedrun
    Baur Parkhotel, St. Catarina, 7180, Disentis
    Cucagna, Via Alpsu, 7180, Disentis

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 26. Februar 2011 um 00:01
    • #65

    Hi Jens

    Zitat von TTRS_88

    ich wäre auch für Sedrun oder Disentis wenn ihr ein paar Hotels in der engeren Auswahl hättet könnte ich im März wenn ich in der Schweiz bin vorort die anschauen und dann berichten, ich +mein Beifahrer werden an den Abend in der Ferienwohnung meiner Eltern die ca. 30km von Disentis entfernt ist übernachten.

    Ja, es hat sich als sehr sinnvoll erwiesen, zwischen dem 3. und 4. Tour-Tag in Sedrun bzw. Disentis anstatt in Andermatt Station zu machen. Es sind auch einige Hotels in der engen Auswahl bzw. sogar schon gebucht. Von daher musst du dich nicht als Hoteltester verdingen :D

    Zitat von TTRS_88

    je nach dem wie der Samstag geplant ist hätte ich noch einen Vorschlag und zwar den Lago di Maggiore noch einzubinden zb. Ascona ist 25km von Bellinzona entfernt, beim Golfplatz würde es genügend Parkplätze geben und die Hafenpromenade ist auch nicht weit entfernt um evt. etwas zu essen usw.

    Vielen Dank für den Tipp. Ascona wird derzeit in die Tourplanung eingebaut, auch wenn die Tour an diesem Tag bis nach St. Moritz dann ein bisschen länger wird. Aber ein gutes Essen am "Laggo" sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen :thumbup:

    Hast Du vllt noch einen konkreten Restaurant-Tipp für Ascona?

    In der Nähe vom Golfplatz / Hafen habe ich bisher gefunden:
    1. Ristorante Delta Beach Lounge
    und
    2.Hotel Giardino (Ristorante Aphrodite / Ristorante ECCO)

    Scheinen beide sehr gute Restaurants zu sein, jedoch sicherlich von der gehobeneren Kategorie (kein Wunder bei der Lage). Ich persönlich bin ja gerne bereit für ein gutes Essen in schönem Ambiente etwas mehr zu bezahlen ^^ aber ich weiß auch, dass nicht jeder dieses Faible teilt. Daher wären Tipps für weitere Alternativen sicherlich hilfreich. ;)

    Und hiermit auch nochmal der Aufruf an alle: Wenn jemand einen Tipp für die Tour hat, bspw. einen geeigneten Tages-Treffpunkt, ein Restaurant oder eine Sehenswürdigkeit, dann bitte mitteilen.

    DANKE
    Andy

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 26. Februar 2011 um 09:07
    • #66
    Zitat von wuschel

    Hast Du vllt noch einen konkreten Restaurant-Tipp für Ascona?

    da hätt ich doch endlich auch noch was einzubringen.

    OSTERIA BALDORIA
    ein typisches grotto - ohne speisekarte - der chef bringt und dann muss gefuttert werden. gehe seit bald 20 jahren immer wieder mal schlemmen dort, wenn wir im ticino sind. wir müssten sicherlich reservieren! aber hat schon noch grossen kuhlnessfaktor 8o und als einstieg der salami selbst geschnitten vom holzbrett ist der waaaahnsinn...
    http://www.grottobaldoria.ch/primapag.htm

    SEVEN
    gute lage um die promenade zu überschauen 8)
    https://www.tts-freunde.de/www.seven-ascona.ch

    CASTELLO SEESCHLOSS am ende der strasse wäre auch noch nett. hat einen wunderbaren garten.
    https://www.tts-freunde.de/www.castello-seeschloss.ch

    btw. gibt an der ascona-promenade eigentlich nur restaurant an restaurant.

    das von meiner seite. happy weekend & greets, mac

    • Zitieren
  • Fredb
    Schüler
    Beiträge
    108
    • 26. Februar 2011 um 11:08
    • #67

    Hi Jungs

    Möchte ja nicht Spielverderber sein, aber..... es ist dann (Auffahrt-)Samstag in Ascona. Wenn wir zu dieser Zeit an die Promenade wollen, heisst das 1.) Parkieren irgendwo zwischen tausend Touristen auf verschiedenen Parkplätzen und 2.) seeehr viel Zeit einrechnen für Laufen, Warten im Restaurant etc. Schön ist es ganz sicher. Ich liebe Ascona und Locarno, aber wir wollen ja dann irgendwann auch noch in St. Moritz einfahren.
    Vielleicht wäre es gescheiter ausserhalb am See, oder vielleicht noch besser oberhalb vom See einzukehren. Leider kenne ich nix Gscheites mit toller Aussicht. Ausser...... zwei, drei Kilometer im Vercasza-Tal beim Andre (6632 Vogorno / Berzona). Hat einen grossen Parkplatz, der Weg dorthin ist der Hammer (lauter kleine Tunnels wo's aufwärts geht) und last but not least kommen wir an der grossen Staumauer (James Bond) vorbei. Wer will kann ihm noch nachspringen. :whistling: ABER... kein See zu sehen (also schon, den Stausee).
    Das war mein Tip zum Wochenende.
    si ju
    Fred
    PS: Wieviele sind an diesem Samstag eigentlich dabei?!??? Hat da jemand den Durchblick?!??

    Das Leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren....

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 27. Februar 2011 um 18:42
    • #68

    Hi Leute

    Zitat von Mac

    btw. gibt an der ascona-promenade eigentlich nur restaurant an restaurant.
    das von meiner seite. happy weekend & greets, mac

    danke für die Tipps! Das sind genau die richtigen Infos um ein paar Alternativen auszuloten. :thumbup:

    Zitat von Fredb

    Hi Jungs

    Möchte ja nicht Spielverderber sein, aber..... es ist dann (Auffahrt-)Samstag in Ascona. Wenn wir zu dieser Zeit an die Promenade wollen, heisst das 1.) Parkieren irgendwo zwischen tausend Touristen auf verschiedenen Parkplätzen und 2.) seeehr viel Zeit einrechnen für Laufen, Warten im Restaurant etc. Schön ist es ganz sicher. Ich liebe Ascona und Locarno, aber wir wollen ja dann irgendwann auch noch in St. Moritz einfahren.

    Dass es ein Samstag sein wird (auch noch mit angrenzendem Feier-/Brückentag) muss man in der Tat berücksichtigen. :huh:

    Ansonsten kann man, speziell an diesem Tag da die Tour entsprechend lang ist, meines Erachtens auch etwas früher in Sedrun/Disentis starten (so zwischen 9 und 9:30 Uhr). Dann bekommen die Langschläfer unter uns (wozu ich mich selbst auch zähle :S) halt morgens einen Kaffe mehr zum Frühstück ;) Und wenn man in den Hotels in St. Moritz bescheid gibt, dass man etwas später anreist, sollte das auch machbar sein.

    Google spuckt für die aktuell geplante Strecke an diesem Tag (295km) eine reine Fahrzeit von 5:17h aus (=55,8km/h Durchschnittgsgeschw.) Wenn wir dann mal ca. 2 bis 3h für Pausen einplanen und nochmal 1h für sonstige Verzögerungen, sollten wir immer noch zu einer halbwegs vernünftigen Zeit in St. Moritz ankommen.

    Oder übersehe ich vllt irgendwas in meiner Kalkulation? ?(

    Zitat von Fredb

    Vielleicht wäre es gescheiter ausserhalb am See, oder vielleicht noch besser oberhalb vom See einzukehren. Leider kenne ich nix Gscheites mit toller Aussicht. Ausser...... zwei, drei Kilometer im Vercasza-Tal beim Andre (6632 Vogorno / Berzona). Hat einen grossen Parkplatz, der Weg dorthin ist der Hammer (lauter kleine Tunnels wo's aufwärts geht) und last but not least kommen wir an der grossen Staumauer (James Bond) vorbei. Wer will kann ihm noch nachspringen. :whistling: ABER... kein See zu sehen (also schon, den Stausee).

    Hätte es da oben denn auch ein Restaurant? Denn von der Strecke her eignet sich die Gegend um Ascona schon gut für die "Mittagspause". Und im Google-Earth sieht die Auffahrt zum Stausee und die Staumauer schon sehr beeindruckend aus. :thumbup:

    Und lieber ein paar Möglichkeiten zur Auswahl für einen Zwischenstopp als garkeine Ideen ;)

    Zitat von Fredb

    PS: Wieviele sind an diesem Samstag eigentlich dabei?!??? Hat da jemand den Durchblick?!??

    Ich versuche das gerade genau in Erfahrung zu bringen wer denn jetzt bei welchen Streckenabschnitt dabei ist, da sich ja auch noch ein paar Leute über FB angemeldet haben und nicht nur hier im Forum. Aber grob überschlagen sind wir an dem Tag ca. 16 Fahrzeuge, ein paar davon mit zwei Passagieren, also vllt so um die 20 Personen.

    Wir wollen bei den geplanten Restaurants auf der Tour in jedem Fall im Vorfeld reservieren. Bei der Personenanzahl ist das auch nicht anders machbar. Die warten ja schließlich nicht darauf, dass ein Rudel "verrückter" mit ihren TT's da überfallartig aufkreuzen 8)

    Weitere Tipps und Empfehlungen, auch für alle anderen Tourabschnitte, sind weiterhin sehr gerne willkommen :!: :thumbup:

    Danke und Gruß
    Andy

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 19:13
    • #69

    hey jungs!
    falls mein kumpel mitfährt sind wir ab freitag früh auch mit im boot :thumbup:
    wird sich jetzt die tage entscheiden und ich geb bescheid wenn es offiziell ist :)
    hotels hab ich gestern abend noch gecheckt ! wie schon gesagt auch nur noch ein paar zimmer frei, daher wird die entscheidung recht zeitnah fallen ;)
    würd mich jedenfalls freun!!
    gruß, andy

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 27. Februar 2011 um 19:23
    • #70

    Hi Andy!

    Zitat von Savas

    falls mein kumpel mitfährt sind wir ab freitag früh auch mit im boot :thumbup:


    Wäre super wenn das klappt! Schließlich muss ja auch ein Vertreter der Board-Elite mit von der Partie sein :thumbup:

    Ich bin gestern die Strecke mal im Google-Earth "abgeflogen" - da gab es schon virtuell einige beidruckende Passagen und Aussichtspunkte. In RL sind die bestimmt der Hammer :rolleyes:

    Und wenn dann noch die richtigen Leute mit am Start sind: Besser kann es dann nicht mehr werden :thumbup:

    Gruß
    Andy

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 27. Februar 2011 um 19:36
    • #71

    *g* die anfänger und schüler müssen schließlich entsprechend betreut werden :P ;)

    hab ich auch bereits gemacht, die route ist der wahnsinn!! :thumbup: traumhafte passagen :love:

    du sagst es! :) ich geb euch direkt bescheid wenn ich näheres weiß. bis dahin, VG

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 27. Februar 2011 um 19:43
    • #72
    Zitat von wuschel

    Hi Leute

    danke für die Tipps! Das sind genau die richtigen Infos um ein paar Alternativen auszuloten. :thumbup:

    Dass es ein Samstag sein wird (auch noch mit angrenzendem Feier-/Brückentag) muss man in der Tat berücksichtigen. :huh:

    Ansonsten kann man, speziell an diesem Tag da die Tour entsprechend lang ist, meines Erachtens auch etwas früher in Sedrun/Disentis starten (so zwischen 9 und 9:30 Uhr). Dann bekommen die Langschläfer unter uns (wozu ich mich selbst auch zähle :S) halt morgens einen Kaffe mehr zum Frühstück ;) Und wenn man in den Hotels in St. Moritz bescheid gibt, dass man etwas später anreist, sollte das auch machbar sein.

    Google spuckt für die aktuell geplante Strecke an diesem Tag (295km) eine reine Fahrzeit von 5:17h aus (=55,8km/h Durchschnittgsgeschw.) Wenn wir dann mal ca. 2 bis 3h für Pausen einplanen und nochmal 1h für sonstige Verzögerungen, sollten wir immer noch zu einer halbwegs vernünftigen Zeit in St. Moritz ankommen.

    Oder übersehe ich vllt irgendwas in meiner Kalkulation? ?(

    Hätte es da oben denn auch ein Restaurant? Denn von der Strecke her eignet sich die Gegend um Ascona schon gut für die "Mittagspause". Und im Google-Earth sieht die Auffahrt zum Stausee und die Staumauer schon sehr beeindruckend aus. :thumbup:

    Und lieber ein paar Möglichkeiten zur Auswahl für einen Zwischenstopp als garkeine Ideen ;)

    Ich versuche das gerade genau in Erfahrung zu bringen wer denn jetzt bei welchen Streckenabschnitt dabei ist, da sich ja auch noch ein paar Leute über FB angemeldet haben und nicht nur hier im Forum. Aber grob überschlagen sind wir an dem Tag ca. 16 Fahrzeuge, ein paar davon mit zwei Passagieren, also vllt so um die 20 Personen.

    Wir wollen bei den geplanten Restaurants auf der Tour in jedem Fall im Vorfeld reservieren. Bei der Personenanzahl ist das auch nicht anders machbar. Die warten ja schließlich nicht darauf, dass ein Rudel "verrückter" mit ihren TT's da überfallartig aufkreuzen 8)

    Weitere Tipps und Empfehlungen, auch für alle anderen Tourabschnitte, sind weiterhin sehr gerne willkommen :!: :thumbup:

    Danke und Gruß
    Andy

    Alles anzeigen

    Grotto Baldoria kann ich auch empfehlen muss man einfach mal erlebt haben, und parkplätze gibt es genug, den die meisten Touristen nicht kennen (Golfplatz) zwar muss man dann ca. 300m laufen aber es gibt auch in anliegenden Strassen noch Plätze, man müsste dann schon reservieren und das Essen kommt auch schnell auf den Tisch.
    Beim Stausee war ich noch nicht deswegen ist das auch interessant und zeittechnisch wird es denke ich kaum unterschiede machen.

    Einmal nicht voll auszuschlafen könnte man doch noch verkraften :) dein Zeitplan müsste stimmen.

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 24. März 2011 um 21:15
    • #73

    Hallo Leute,
    zur besseren Planung müssten wir mal wissen, wer ab wann und wo dabei sein wird: http://doodle.com/7au7curyteb52vmt

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 24. März 2011 um 21:23
    • #74

    Zur klaren Erkennung bitte Vorname + Forenname... Danke :)

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 24. März 2011 um 21:30
    • #75

    Wenn ich nix vorhabe komme ich vorbei und fahr ne Runde durch Luxemburg mit eventuell auch noch Rheinland-Pfalz oder so. Mal gucken. :thumbup:

    • Zitieren
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 17. April 2011 um 14:48
    • #76

    Hallo,

    ich habe folgendes gebucht:

    1. Tag: Noch nicht gebucht (Luxemburg) 31.05 - 01.06
    2. Tag: Mercure Hotel Panorama (Freiburg) 01.06 - 02.06 85€
    3. Tag: Four Points by Sheraton (Dornbirn) 02.06 - 03.06 95€
    4. Tag: Sporthotel La Cruna (Sedrun) 03.06 - 04.06 85 CHF
    5. Tag: Station (St. Moritz) 04.06 - 05.06 120 CHF
    6. Tag: Noch nicht gebucht f. Rückfahrt 05.06 - 06.06
    Innsbruck nach DE/NRW (~8-10H 811 KM Rückreise)

    Bei mir ist Luxenburg und Innsbruck noch offen.
    Was habt ihr für die Anreise nach Luxemburg und für die Rückrfahrt gebucht?

    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 17. April 2011 um 21:14
    • #77

    Hallo flash-shark,

    in Luxemburg sind wir ab 30.05. im Hotel: "Sofitel Le Grand Ducal".
    http://www.booking.com/hotel/lu/sofit…601%3Bsrpos%3D1

    Für die Rückfahrt hat soweit ich weiß niemand gebucht, ich persönlich werde von dort aus noch heimfahren.

    PS: bist du auch bei Facebook ? dort ist unsere gemeinsame Abstimmung einfacher zu erledigen.

    Gruß

    Marcus

    • Zitieren
  • TT2602
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 19. April 2011 um 22:48
    • #78

    Hallo zusammen...
    habe jetzt kurzfristig entschloßen das ich bei der Pässe-Tour 2011 dabei bin.
    Würde von Darmstadt aus Starten und mich in Freiburg anschliessen. Bitte um genaue Info-Daten des Treffpunktes in Freiburg.
    Vielen Dank im Voraus.
    Habe mal folgende Hotels gebucht:
    1. Hotel Four Points Shev. 02.06. - 03.06.2011 in Dornbirn (A)
    2. Hotel La Cruna 03.06. - 04.06.2011 in Sedrun (CH)
    3. Hotel Steinbock 04.06. - 05.06.2011 in Pontresina (CH)
    Für Tipps oder Infos wäre ich euch sehr dankbar... :) oder habe ich noch was vergessen :?:
    Grüße aus Darmstadt
    Thorsten
    TT2602

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 19. April 2011 um 23:43
    • #79

    Hi Thorsten

    Zitat von TT2602

    habe jetzt kurzfristig entschloßen das ich bei der Pässe-Tour 2011 dabei bin.

    Eine sehr kluge Entscheidung :thumbup:

    Zitat von TT2602

    Würde von Darmstadt aus Starten und mich in Freiburg anschliessen. Bitte um genaue Info-Daten des Treffpunktes in Freiburg.

    Ich habe dich auf der Teilnehmerliste notiert. Infos zu den Treffpunkten/Uhrzeiten bzw. das Roadbook mit allen Details zur Tour senden wir an die Teilnehmer sobald alles fertig gestellt ist. Wir sind da schon sehr weit, aber ein paar Details sind noch nicht final festgelegt.

    Zitat von TT2602

    Habe mal folgende Hotels gebucht:
    1. Hotel Four Points Shev. 02.06. - 03.06.2011 in Dornbirn (A)
    2. Hotel La Cruna 03.06. - 04.06.2011 in Sedrun (CH)
    3. Hotel Steinbock 04.06. - 05.06.2011 in Pontresina (CH)

    Die Hotels passen schonmal alle bestens :D

    Gruß
    Andy

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 19. April 2011 um 23:54
    • #80

    Hallo Thorsten,

    zunächst mal bitte ich dich auch hier dich noch einzutragen

    Abstimmungsliste WER ab WANN dabei ist (bitte eintragen für bessere Planung) http://doodle.com/7au7curyteb52vmt

    falls du in Facebook bist wäre es gut wenn du mir eine Nachricht mit deinem Link zu deinem Profil schickst, dann bekommst du eine Einladung zur geschlossenen Gruppe.

    Den genauen Ablauf geben wir noch bekannt, hierzu muss aber noch die ein oder andere Abstimmung erfolgen, rechne mal in der nächsten Woche mit näheren Details.

    letzter mir bekannter Stand der Strecke:

    Tag 1: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vhymrngluegkmtxz
    Tag 2: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=onkohclqdjmhcstu
    Tag 3: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=iepmqlwlfhenlcos
    Tag 4: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pyhhigozlsymzjie
    Tag 5: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=muaepbwpjnuftcod

    Treffpunkt Mercure Hotel Panorama Freiburg, Wintererstrasse 89, 79104 FREIBURG
    Uhrzeit Treffen: 09:30
    Uhrzeit Abfahrt: 10:00
    Tankstelle Nähe Treffpunkt : ARAL Leo-Wohleb-Straße 2 79102 Freiburg

    soweit so gut, näheres am besten per Facebook.

    Gruß

    Marcus

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™