1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TTS / Audi TT 3.2 liter Fragen

  • Celi
  • 22. Januar 2011 um 06:38
  • ttscar
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 21:26
    • #21
    Zitat von S-Tronic

    @TTSCAR

    Woher kennst Du Bad Säckingen? (als Berliner) Die meisten Bundesbürger wissen nicht mal, daß das Gebiet "unterhalb" Freiburg immernoch zu Deutland gehört!!! :D ;)


    Gruß
    Chris


    In der Gegend haben wir ein paar mal Übernachtet,wenn wir zu unseren
    Winterschlaf noch Spanien mit dem Auto gefahren sind.Einmal in Badenweiler
    gewesen,schön die Stadt erkundet,auch die Weinberge nicht vergessen,
    morgens so ein Muskelkater gehabt,konnte kaum laufen.

    Gruß Manne

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 23. Januar 2011 um 17:08
    • #22

    @KHSA

    Wenn ich mich korrekt an die damaligen Daten von AUDI erinnere, dann war der TTS schlappe 40kg leichter, bei vergleichbarer Austattung! Diese können durch einen "dicken" TTS-Fahrer...... (ich beende den Satz jetzt nicht!!!). Die 2 fehlenden Zylinder kann man beim TTS mit dem Turbo und Ladeluftkühlergedöns gegenwiegen! Die Motoren haben mit allen Anbauteilen ähnliche Gewichte!

    Innen habe ich AUDI Exclusive, mit erweitertem (vollen) Leder- und Alupaket! Da sieht der TTS auch nicht besser aus.....

    Den 3.2er gab es nie mit "Beamten"-Austattung! So waren nur die TT 1.8TFSI / 2.0 TFSI mit Serienaustattung erhältlich! Der 3.2er hat bereits ab Werk (wie der TTS) eine gehobene Austattung! Bevor der TTS auf den Markt kam, war der 3.2er ja das Topmodell!

    Das Exterieur ist klar beim TTS schöner, das sind aber "nur" die Scheinwerfer / Schweller / Frontstoßstange! Die Heckstoßstange ist sogar die selbe (...wenn man das S-Line-Exterieurpaket hat)! Nur der Diffusor hat beim TTS einen Ausschnitt für 4 Endrohre! Meine 4-Rohr TTS-AGA wird mittlerweile von einem Carbondiffusor eingerahmt, das Schwert der TTS-Stoßstange an meinem 3.2er ist auch mit Echtcarbon verkleidet! Dieses Jahr folgt noch der TTRS-Kühlergrill (natürlich ohne TTRS-Schriftzug) und die Facelift einsätze für die Stoßstange (weil die auch im Wabendesign sind und somit zum RS-Grill passen!)

    Das der TTS bissl besser kurven frisst, liegt nicht nur am Fahrwerk, sondern auch an der für den TTS eingestellten Achsgeometrie! Das Originalfahrwerk war das Erste, was aus meinem TT "geflogen" ist und einem Gewindefahrwerk für bissl Tiefgang und Performance weichen mußte (Das mache ich an allen Autos so - KEINES darf das originale Fahrwerk behalten)! Bei der Achsvermessung wurden die TTS-Richtwerte für Spur / Sturz eingestellt! Das habe ich im Fahrverhalten deutlich gemerkt!!!! By the way - die Achsen / Querlenker / Bremsen haben die selbe Teilenummer (TTS <=> 3.2), nur ab Werk mit einer etwas "aggressiveren" Geometrie im TTS!

    Wie gesagt, ich habe damals für einen 3.2er entschieden und gegen einen 4-Zylinder "Normalo-Turbo-Motor-TTS" entschieden - und habe es keine Sekunde bereut! Mir war von Anfang an klar, das der Wagen nicht Serie bleibt! Ja, ich schraube gerne an meinen Autos, aber nur im "dezenten" Rahmen! Ich mag es, wenn man die Umbauten nicht auf den ersten Blick erkennt, sondern genauer hinschauen muß, um zu sehen das "dieses oder jenes Teil" nicht an dieses Modell gehört! Um es kurz zu sagen, mir gefällt es wenn mein Auto nach einem Umbau so aussieht, als ob es ein AUDI Sondermodell wäre! Schau Dir mal die Bilder meines alten TT 8N in meinem Profil an! Wenn mein TT 8J mal Wert ist fotografiert zu werden, gibts wieder Bilder (obwohl er jetzt schon schön da steht!) ! Ich hoffe das ich diese Saison mehr Zeit für dieses Hobby habe.

    Okay, der TTS hat HALDEX Gen4, aber Konzeptbedingt auch eine TURBO-Gedenksekunde! Das hat ein Sauger eben nicht, der zieht SOFORT wenn das Pedal runter getreten wird! Da halten sich die Vergleiche wieder "ausgewogen"! Ich fahre meinen TT nicht im Winter, dafür habe ich eine Wintergurke! Aber neulich habe ich ihn mal aus der Garage gefahren und bissl laufen gelassen! Bei deaktiviertem ESP habe ich versucht auf Schnee in unserem Hof herauszufinden, ob die Vorderräder erst durchdrehen, bevor die Haldex den Allrad zuschaltet! Mein Bruder hat sich ans Steuer gesetzt und ich habe mir das von außen angeschaut! Ich habe von dieser viertel oder achtel Umdrehung nichts bemerkt! Die Vorderräder haben sich aus dem Stillstand synchron mit den Hinterrädern (durch)gedreht! Ich denke, das die Unterschiede vernachlässigbar sind! Vielleicht sieht das auf trockenem Asphalt anders aus, aber für mich im MOment nicht reproduzierbar! Aber zum alten TT (8N) ist da ein deutlicher unterschied!

    Das NWT kostet ohne AGA 450 Euro, inkl Abstimmung auf das Fahrzeug! Die Anpassung des Getriebes kostet in Verbindung mit dem NWT 450+250 Euro!!! Für "nur" 700 Euro 270PS, mit AGA um 285PS, das finde ich okay / fair, VOR ALLEM FÜR EINEN SAUGER! Sicher, das Geld kann man auch in den TTS investieren und knackt locker die 300PS, ABER ES IST EIN 4-ZYLINDER und das wollte ich einfach nicht mehr hören / fahren!! Der der das mag, soll sich einen anschaffen!

    Mit ein paar kleinen Umbaumaßnahmen (Stoßstangen, Schweller, Lichter, AGA, NWT, Airbox) sieht er aus wie ein TTS, läuft genauso oder besser, klingt aber eher nach Sportwagen und nicht nach schnellem GOLF III mit Brülltüte - für meine Bedürfnisse also BEDEUTEND BESSER!

    Vor meinem 8J hatte ich den alten TT 8N Roadster Turbo Quattro mit Leistungssteigerung auf 300 PS / 450 NM von SPORTEC! Der Sound war halt nur tief und laut - NIX BESONDERES! So klingt auch ein 90PS Golf III 1.8 mit Gruppe-A AGA! Da fehlt mir bissl das Kernige!

    Das soll jetzt keine Diskussion pro / Contra TTS <=> 3.2 werden! Ich wollte nur verdeutlichen, das sowohl der TTS, als auch der 3.2 (mit NWT) EBENBÜRTIG sind!
    Es gibt marginale Gewichtsvorteile im 2-Stelligen kg-Bereich und mit NWT auch kaum / bis gar keine Verbrauchsvorteile! Der TTS eines Kollegen mit 325-ABT PS gurgelt auf der Autobahn bei wilder Fahrweise locker 20 Liter!! Das schaffe ich nicht mit dem 3.2er + NWT! Aber was der TT 3.2 mit TTS-AGA und Airbox hat, ist einen richtig schönen sägenden 6-Zylindersound (alla M3-CSL) im oberen Drehzahlbereich - und damit meine ich nicht den Auspuffsound hinten, sondern den Motorsound VORNE! :love:

    Die NWT-Leistungsstufen am 3.2er sehen so aus:

    -NWT (ca.270 PS)
    -NWT mit AGA (ca.285 PS)
    -NWT mit Fächerkrümmer und AGA (ca.300 PS)
    -NWT mit Fächerkrümmer, AGA und RUF-Kompressorumbau (ca. 450-500PS, je nach Laderübersetzung)

    Gruß
    Chris

    5 Mal editiert, zuletzt von S-Tronic (23. Januar 2011 um 19:24)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™