1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Leuchtweite S3 vs. TT

  • italianbonn
  • 26. Januar 2011 um 13:54
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 26. Januar 2011 um 13:54
    • #1

    Hi leute ich hab nun 1200km mit meinem diesel tt abgespult und muss sagen ich bin mit dem wagen mehr als begeistert. Ich hab nur eine sache die mir negativ aufgefallen ist kann sein das das licht der A3 bzw. s3 baureihe weiter geleuchtet hat als beim TT ? weil auf meiner hausstrecke hab ich irgenwie das gefühl ich sehe weniger hat sowas vllt schon mal jemand bemerkt oder spinne ich ?

    vlg

    achja ich spreche vom Xenonlicht bei beiden.

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 26. Januar 2011 um 14:02
    • #2

    Ich habe zwar nun nicht den Vergleich mit einem A3, aber wenn ich mit dem A5 von meinem Vater fahre (Bi-Xenon) dann finde ich auch dass dort alles mehr ausgeleuchtet wird als in meinem TT...

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 26. Januar 2011 um 14:17
    • #3

    hm... komisch weil der S3 und der TT haben ja soweit ich weiß die selbe leuchtechnik. kann es sein das es daran liegt das die scheinwerfer von der einbauhöhe niedriger sind als beim S3 oder anderen modellen?

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 26. Januar 2011 um 15:20
    • #4

    Kann womöglich auch daran liegen, wobei ich so aus dem Bauch heraus sagen würde dass die vom TT nicht viel höher/tiefer eingebaut sind als die in unserem A5. Irgendwie habe ich auch das Gefühl dass die vom A5 heller sind und deshalb mehr ausleuchten.

    Verlieren die Xenon Brenner eigentlich nach einer gewissen Zeit an Leuchtkraft?

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 26. Januar 2011 um 15:35
    • #5
    Zitat von deflepp

    Kann womöglich auch daran liegen, wobei ich so aus dem Bauch heraus sagen würde dass die vom TT nicht viel höher/tiefer eingebaut sind als die in unserem A5. Irgendwie habe ich auch das Gefühl dass die vom A5 heller sind und deshalb mehr ausleuchten.

    Verlieren die Xenon Brenner eigentlich nach einer gewissen Zeit an Leuchtkraft?

    Also an leuchtkraft verlieren die nicht wirklich die werden nur mit der zeit bläulicher hatte mal vor jahren mich damit befasst und wollte mir dir philips ultinon brenner hohlen weil die wohl das beste bzw. hellste licht haben.

    Aber das die im TT dunkler sind habe ich auch schon bemerkt die im S3 waren auch heller....

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 26. Januar 2011 um 21:52
    • #6

    Direkten Vergleich kann ich erst in ein paar Wochen sagen, aber vielleicht liegt es auch einfach an der Einstellung! Kann ja sein das die Xenons vom TT ein wenig tiefer eingestellt sind. Da macht 1° oder 0,5 Grad auch schon ne Menge aus!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 26. Januar 2011 um 22:19
    • #7
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Direkten Vergleich kann ich erst in ein paar Wochen sagen, aber vielleicht liegt es auch einfach an der Einstellung! Kann ja sein das die Xenons vom TT ein wenig tiefer eingestellt sind. Da macht 1° oder 0,5 Grad auch schon ne Menge aus!

    Darf man fragen wie du wechselst?

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 26. Januar 2011 um 22:28
    • #8

    Was meinst du mit wechseln? Mann kann beim Autohaus, Tüv,... einfach mal checken lassen wie die Lichter eingestellt sind. Vielleicht sind sie einfach ein wenig zu tief. Aber meine Empfehlung, lassen wie original. Hab einmal jemanden gehabt der meinte, daß er mein Licht verstellen muss, danach habe ich 3 Monate und bestimmt 4-5 verschiedene Autohäuser und Werkstätten besucht, bis es endlich einer wieder so eingestellt hatte, daß ich dachte so passt es wieder und sieht aus wie damals als ich ihn abgeholt habe. Das fing alles an nach dem Einbau eines Gewindefahrwerks!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 27. Januar 2011 um 17:12
    • #9

    Das glaube ich dir gerne.

    Mir ist schon öfter aufgefallen, dass das Einstellungsdingen so locker flockig am Auto vorbei geschoben wird. Meiner Meinung nach müsste das Gerät viel genauer (im rechten Winkel zum Auto) und auch in der Höhe am Auto vorbeigeführt werden.

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 27. Januar 2011 um 19:43
    • #10

    Also ist es reine Einstellungssache?

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 27. Januar 2011 um 20:01
    • #11
    Zitat von deflepp

    Also ist es reine Einstellungssache?

    Ja und nein. Vorweg, meine Aussage oben ist sehr kritisch und kleinkariert.

    Grundsätzlich muss man zuerst einmal die Konstruktion des Reflektors/Schweinwerfers berücksichtigen. Da entstehen schon grundsätzliche Unterschiede. Nehmen wir im Weiteren an, dass die S3- und TT-Scheinwerfer absolut identisch sind, dann kommt zuerst einmal die Bauhöhe zum Tragen. Sprich den Abstand zwischen Mitte Reflektor und der Straße. Durch ein paar Millimeter mehr an Bauhöhe kann der Scheinwerfer (bei gleicher Neigung) schon ein paar Meter weiter leuchten. Aus meiner Sicht ist das reine Geometrie.
    Im nächsten Schritt wäre dann die korrekte Einstellung (siehe mein Posting im Beitrag zuvor).
    Die Unterschiede zwischen verschiedenen Brennern oder Leuchtmitteln im allgemeinen kann nichts mit der Leuchtweite zu tun haben. Zumindest nur sehr wenig. Das habe ich selbst bei Halogenlampen schon mehrfach festgestellt. Egal ob Power2Night oder Nightbreaker. Einzig die Qualität der Ausleuchtung und die Farbe haben den Unterschied gemacht. Eine weitere Ausleuchtung (z.B 60m statt 50m) habe ich nie feststellen können.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Sportmodus geht spontan aus

    • T8Force
    • 10. August 2015 um 11:53
    • Elektronik & Alarm
  • Fehlercode 05FF LWR

    • Jeff
    • 2. August 2017 um 19:52
    • Allgemeines
  • Elektrik Probleme TT8n Roadster

    • Mick 62
    • 31. März 2017 um 17:38
    • Elektronik & Alarm
  • VCDS Fehlercode´s - Sammelthread

    • DamianBochi
    • 28. März 2017 um 10:35
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™