1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Schutzfolie für MMI Plus

  • Tobi_LB
  • 5. Februar 2011 um 18:03
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 5. Februar 2011 um 18:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    hat einer von euch eine Schutzfolie auf seinem Navi.

    Ich hab ein MMI Plus Navi und überlege mir gerade eine
    von 3M zu kaufen. Da gibt es speziell für das MMI Plus
    welche. Eine wo angeblich auch einen Entspiegelungseffekt
    hat. Heißt ARMR200.

    Fällt so eine Folie auf?

    Danke.

    Gruß Tobias

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 5. Februar 2011 um 18:34
    • #2

    Das MMI hat ab Werk eine Antireflektions-Beschichtung drauf die extrem empfindlich ist. Kann mir nicht vorstellen, dass die sich mit dem Klebstoff einer Folie verträgt.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 6. Februar 2011 um 10:31
    • #3

    Außerdem ist das Display schon matt. Was soll da entspiegelt werden?

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 6. Februar 2011 um 11:44
    • #4

    Reinigung des Diplays nur mit Wasser und einem sehr weichen Spezialtuch, alles andere verkratzt die Beschichtung nur oder greift sie an.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 6. Februar 2011 um 12:19
    • #5

    also wenn man die Folie sauber verlegt, und der Untergrund absolut REIN ist, fällt die Folie bestimmt nicht auf, aber die Ränder.... :thumbdown:

    • Zitieren
  • TTS-Wolf
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    157
    • 10. Mai 2011 um 12:17
    • #6
    Zitat von GTSport

    Reinigung des Diplays nur mit Wasser und einem sehr weichen Spezialtuch, alles andere verkratzt die Beschichtung nur oder greift sie an.

    Shit. Hätte ich mal vorher lesen sollen, als ich die Scheiben putzte.
    Dann mit dem Tuch noch ein wenig übers Armaturenbrett, Lüftungsschlitze etc, kurz übers Navi...

    Und wie bekommt man nun die Schlieren wieder weg? Hat jemand eine Idee?

    Je nach Lichteinstrahl sieht man es extrem oder nicht so stark...

    Bilder

    • IMAG0251.jpg
      • 23,91 kB
      • 518 × 310
      • 60
    • IMAG0252.jpg
      • 57,13 kB
      • 518 × 310
      • 46
    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. Mai 2011 um 12:39
    • #7

    Mit was für nem Tuch bist du drüber gegangen?
    Ich mach das immer mit nem Microfasertuch was vorher ein bissl angefeuchtet wurde sauber ;)
    Niemals mit Küchenrolle, da die zu rauh sind.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 10. Mai 2011 um 14:40
    • #8

    Meins ist auch ziemlich verschmiert. Mit Microfasertuchwischerei ist's da nicht getan. Gibt's da ein Spezialmittelchen bzw. kann man da was von den LCD Fernsehern verwenden?

    • Zitieren
  • TTS-Wolf
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    157
    • 10. Mai 2011 um 19:00
    • #9
    Zitat von weißfahrer


    Mit was für nem Tuch bist du drüber gegangen?

    War ein Microfasertuch... Mit Scheibenreiniger von Frosch im Tuch vom Saubermachen der Scheibe halt.
    Dass der Reiniger so agressiv sein soll, dass die Beschichtung vom TFT direkt kaputt geht / arg leidet, kann ich mir nicht vorstellen.

    Und wie gesagt, das war das erste Mal, dass ich die Scheiben und Innenraum gesäubert habe.
    Beim Navi wohl auch das letzte Mal :(

    Am 19. habe ich eh einen Termin beim Händler wegen Klappergeräusche, werde ich auch mal das TFT ansprechen.
    Kann in meinen Augen nicht sein, dass so ein teures Teil beim Wischen blind wird. Geht mal gar nicht!

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 10. Mai 2011 um 22:52
    • #10

    Die Beschichtung ist extrem empfindlich. Hatte das bei meinem TTS am Anfang, da hab ich das Display ein einziges mal mit einem ganz weichen Microfasertuch und dem Meguiars Quick Detailer Interior gereinigt. Schon war es hin. Seitdem verwende ich nur noch so ein Spezialtuch was ich von Autoblitz Mayer habe. Das mache ich leicht nass, wringe es gut aus und wische dann ganz leicht über das Display.

    http://shop.autoblitz-mayer.de/artikel/nr-19

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™