1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Audi Inspektionskosten Tabelle anfertigen?

  • Bernd2011
  • 17. Februar 2011 um 18:11
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 17. Februar 2011 um 18:11
    • #1

    Liebe Forenmitglieder,

    was haltet Ihr von folgender Idee?

    Es finden sich ca. 10 -15 Member. Jeder von diesen Membern fährt zu seinem Audipartner und lässt sich ein pauschales Angebot geben, für eine Inspektion (A oder B) wie auch immer die Dinger heißen!
    Anhand der Infos könnten wir einen Thread oder ein PDF Dokument mit Werbung für das Forum (das es nicht geklaut werden kann) erstellen, was eine grobe Übersicht der Inspektionskosten beim Fahrzeugtyp "A" und KM "B" enthält.
    So eine Liste gibt es meines Wissen in keinem Forum und auch Audi hat keine! Durch eine solche Liste könnte man grob die Kosten schätzen, die auf einen Fahrzeughalter bei der nächsten Inspektion zukommen.
    Wichtig wäre, das man nur die Kosten aufnimmt, die auch wirklich anfallen, um die Garantie zu erhalten. Jeder fährt schließlich anders und die Bremsbeläge halten hier 10.000 KM mehr oder weniger als beim anderen.

    vielleicht kramen auch einige mal in Ihren alten Rechnungen und wir können so einen Mittelwert erstellen. Jede Audiwerkstatt setzt andere Kosten an.
    Im 2. Schritt könnte man die Liste verfollständigen, in dem man noch aufschreibt, was an Wartungsarbeiten durchgeführt werden.

    Ok, lassen wir den Thread mal auf alle wirken.... was haltet Ihr davon? Würdet Ihr aktiv mithelfen?

    Grüße
    Bernd

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 18. Februar 2011 um 09:11
    • #2
    Zitat von Bernd2011

    Wichtig wäre, das man nur die Kosten aufnimmt, die auch wirklich anfallen, um die Garantie zu erhalten


    Also den Grundgedanken finde ich gut :!: :thumbup:

    aber wie willst Du die Tabelle gliedern? TT 1,8T/2,0T vor/nach Facelift, V6, TDI, TTS, TTRS = 8 Motorvarianten + manche mit/ohne Quattro + als Roadster erhältlich... S-Tronic relevant? Was davon kann zusammengefasst werden und welche Punkte aus der Rechnung sind hier wirklich relevant? Öl und Bremsen hast Du ja schon als aussen vor genannt.

    Die Rechnungen werden sich definitiv unterscheiden da die Stundensätze der Werkstätten an den in der Region üblichen ausrichten.

    Gibt es keinen Wartungsplan was wann zu tun ist und wieviel Zeit Audi dafür veranschlagt???

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 18. Februar 2011 um 10:50
    • #3

    Ich gehe mal davon aus, das nicht jedes Modell benötigt wird. Da es nur Richtwerte sein sollen, wird jede Inspektion eh anders ausfallen.
    Und wenn es 6 Varianten pro Modell sind, macht doch nichts! Alle hier müssen eh zur Inspektion, da kann man doch mal seine Werte von der Rechnung hier posten und sammeln.

    Alle RS Modelle (RS3/RS4/RS5/RS6/TTRS)
    Alle S Modelle (S3/S4/S5/S6/S7/S8)
    2 normale TT Modelle, R8.

    Damit hätte man ne gute Datenbank, vielleicht 2-3 inspektionen pro Fahrzeugtyp bis 100.000 km!

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™