1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Allgemeines

Muss der Audi A5 sich fürchten?

  • admin
  • 17. Februar 2011 um 21:01
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 28. Januar 2012 um 13:26
    • #41
    Zitat von A.M.

    Hier mal ein Test:
    http://www.sportauto-online.de/vergleichstest…706.html?show=4

    Den Test habe ich auch gelesen.
    Ich betrachte das mal aus einem anderen Blickwinkel:
    Testwagenpreis BMW Z4 35i: 67.970 EUR (2 Jahre Garantie)
    Testwagenpreis Audi TTS: 57.125 EUR (2 Jahre Garantie)
    Testwagenpreis Hyundai Genesis 3.8: 36.965 EUR (5 Jahre Garantie + Wartungskosten)

    = 20160 EUR Differenz bei +1sec auf der Rennstrecke zum Audi
    = 31005 EUR Differenz bei -1sec auf der Rennstrecke zum BMW Z4

    Und da ich das den Genesis 3.8 zur Probefahrt hatte:
    wirklich sehr gute Bremsen von Brembo
    incl. Gewindefahrwerk von KW direkt vom Hyundaihändler
    kerniger sehr agiler Motor mit tollem Sound
    viel Fahrspass wegen des Antriebskonzeptes incl. Massenverteilung

    Zitat von A.M.


    Ah hier noch einer vom 2.0 er.
    http://www.autobild.de/artikel/audi-h…ch-1601777.html
    ich denke die Werte sprechen für sich.

    Um den 2.0T ging es ja gar nicht :)

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 28. Januar 2012 um 17:51
    • #42

    Also ich gebe Belmondo absolut recht.
    Man sollte das mal aus der Sicht von Hyundai betrachten :
    Bei Audi muss ein käufer 20000€ mehr investieren um auf der Renstrecke 1sekunde schneller zu sein. Also bei aller Liebe Leute...das ist gerade zu blamabel..... !!
    Hat sich mal einer die Mühe gemacht u die Beschleunigungswerte verglichen??? nein? der Genesis wiegt 130kg mehr,kommt zwar schlechter vom Fleck, hat aber fast die gleiche Zeit von 100-200. u das ists was zählt.
    Das Leistungsgewicht ist fast identisch. So gesehen ein Armutszeugniss für den TTS das er nicht deutlich schneller ist auf der Strecke.
    Der Testverbrauch ist sogar geringer beim Genesis.

    Wenn man nun 45PS draufpackt,die der neue ja haben wird dann sieht es denk ich nicht so gut für Audi aus.

    Man kann von den Koreaner halten was man will....konkurenzfähig sind sie mittlerweile.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 29. Januar 2012 um 07:44
    • #43

    @ Belmondo:

    Wie ich schon gesagt habe. Preislich ist der Hyundai schwer zu toppen. Aber wenn es nach dem Preis geht, dann darf man eigentlich nie bei den angesagten deutschen Herstellern kaufen. Warum zahlen so viele Leute mehr für einen Golf, wenn in einem Seat oder Skoda die gleiche Technik drin steckt und das zu einem günstigeren Preis. Die Garantie ist auch toll, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mit meinem BMW und bis jetzt zum Glück auch mit dem Audi nie Probleme hatte.

    Bei den Anschaffungskosten darf man den Wiederverkaufswert natürlich auch nicht vergessen. Bei deinem Beispiel bekommst ein Auto, welches noch kein Jahr alt ist statt für 40.000 € für 22.000 €. Also schon 18.000 Wertverlust oder 45%. Wenn man bedenkt, dass dieses Auto ein Händlerangebot ist bekommt man als privater mit Glück wahrscheinlich 20.000 € für das gleiche Auto. Nach 3-4 Jahren ist der wahrscheinlich keine 10.000 € wert. Wenn ich da jetzt zum Vergleich einen TTS nehme, der 60.000 € gekostet hat ist dieser nach 3-4 Jahren ca. 30.000 € wert. Jedenfalls sind so die aktuellen Preise. Wertverlust also auch 30.000 €. Dann ist die Rechnung mit dem günstigen Anschaffungspreis ganz schnell hinfällig, außer man will das Auto nicht mehr verkaufen. Klar sind das nur ungefähre Angaben, aber selbst wenn der Wertverlust beim Audi 3-5t€ höher sein sollte nehme ich das gerne in Kauf, da dieser von innen einfach eine Klasse für sich ist. Da wird sich auch mit der 350 PS Version nichts ändern, da ich noch kein asiatisches Auto gesehen habe, welches in diesem Bereich mit Audi mithalten kann.

    @ Blauauge:

    Wie du geschrieben hast ist das Leistungsgewicht fast identisch. Deswegen kann der Hyundai auch gerne 130 kg mehr Gewicht haben. Dafür hat er auch über 30 PS mehr Leistung. bei einem Leistungsgewicht von über 5kg pro PS fährt man mit 130kg Mehrgewicht und dafür über 30 PS mehr also immer noch besser. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten macht sich das Gewicht nicht mehr so bemerkbar. Deswegen können die fetten AMG Kisten auch bis 200 km/h mit so manchem Porsche locker mithalten. Ich muss gestehen, dass ich den Hyundai persönlich noch nicht gefahren bin und ich werde das bei der 350PS Version sicherlich auch mal nachholen, aber vom Bericht ist das Raumangebot ähnlich wie beim TT. Wenn das Auto von Hyundai dann mehr wiegt ist das doch deren Problem! Man kann den Audi Ingenieuren doch keinen Strick draus drehen, dass einfach besser und leichter konstruiert haben. Den 350 PS Genesis müsste man dann eigentlich mit dem TT RS vergleichen. Da wird der Vergleich 0-200 oder 100-200 sicher noch schlechter für den Genesis. Wenn man natürlich die Konkurrenz nach dem Preis aussucht und nicht nach den gleichen PS sieht es für den Hyundai wieder echt gut aus.

    Ich muss den Sommer echt mal schauen wo es hier in der Gegend einen Hyundai Händler gibt und den Probefahren. Vor allem das Interieur interessiert mich sehr. Im Internet findet man fast nur Bilder von aussen. Wahrscheinlich gibt es dafür gute Gründe :).

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 29. Januar 2012 um 13:34
    • #44

    A.M.

    Natürlich hast du Recht das der Wertverlust enorm ist. Das hat auch nie jemand abgestritten.
    So ein Genesis kann man sich eigentlich nur gebraucht kaufen. Alles andere wäre Geldverschwendung .

    Deine Argumentation bzw. erklärungsversuche pro-Audi find ich merkwürdig.
    Natürlich ists klar das ein grösseres Auto in dem Fall der Genesis auch schwerer sein muss. Insofern ists kein Glanzstück für Audi das das kleinere Auto leichter ist sonder Physikaslische Gesetzmässigkeit!
    Bei gleichem Leistungsgewicht ergeben sich fast immer ähnliche Beschleunigungswerte . Es sei denn der CW Wert ist bei einem der Fahrzeuge schlechter. Und ich geh davon aus das der Hyundai den schlechteren haben wird. Er ist einfach breiter und hat mehr Stirnfläche.

    Es ist Tatsache das der Genesis ein enorm gutes Preis/Leistungsverhältniss bietet.

    Ich hab im gegensatz zu dir drin gesessen u kann dir sagen das er innen deutlich grösser als der TT ist ! Er ist ein vollwertiger 4-Sitzer.

    Es lohnt auch nicht hier über Geschmack zu streiten. Es geht lediglich um eine Beurteilung beider Wagen.

    Davon mal abgesehen kann man den Genesis meiner Meinung nach nur mit einem grossen Coupe vergleichen u das ist nunmal der A5 .
    Ich kann ja auch nicht nen Mazda MX5 mit dem Audi A5 vergleichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Blauauge75 (30. Januar 2012 um 02:01)

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 29. Januar 2012 um 14:13
    • #45
    Zitat von A.M.

    Vor allem das Interieur interessiert mich sehr. Im Internet findet man fast nur Bilder von aussen. Wahrscheinlich gibt es dafür gute Gründe :).

    Hier ein paar Bilder vom neuen Genesis Coupe, der ab April beim Händler stehen wird:

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 29. Januar 2012 um 14:31
    • #46

    Super, danke Dir für die Bilder. Ich dachte ich hätte im Test gelesen, dass die hinteren Plätze im Genesis ähnlich wenig Platz bieten wie im TT. Deswegen mein Vergleich mit diesem Modell. Wenn er wirklich von den Innenmaßen wie ein A5 ist, ist der Vergleich damit natürlich angebrachter.

    Werde den im Sommer auf jeden Fall mal fahren. Bin auch gespannt ob du Belmondo oder evtl. auch Blauauge sich einen Hyundai kaufen. Ihr scheint beide sehr überzeugt von dem Auto. Von daher spricht doch alles für einen Wechsel oder?

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 29. Januar 2012 um 14:34
    • #47
    Zitat von A.M.

    Wie ich schon gesagt habe. Preislich ist der Hyundai schwer zu toppen. Aber wenn es nach dem Preis geht, dann darf man eigentlich nie bei den angesagten deutschen Herstellern kaufen. Warum zahlen so viele Leute mehr für einen Golf, wenn in einem Seat oder Skoda die gleiche Technik drin steckt und das zu einem günstigeren Preis.

    Blauauge hat hier schon gesagt, dass der Hyundai erst recht bemerkenswert ist, wenn man ihn gebraucht kauft, bspw. als Jahreswagen für 22-23.000EUR.
    Dann hat er noch >4 Jahre Garantie incl. aller Wartungskosten. Wenn er nach diesen 4 Jahren noch 10.000EUR wert sein sollte, ich aber 2-3000EUR Wartungskosten gespart habe, ist allein das schon bemerkenswert.

    Und neu ist er für viele mit Sportwagenambitionen und dem Wunsch nach einem Neuwagen die einzige Möglichkeit, das zu realisieren. Gerade dann beruhigt ja auch das Sorglospaket mit 5 Jahren Garantie und Übernahme aller Wartungskosten. Ausserhalb des extrem markenorientieren Deutschlands ist das längst eingetroffen siehe Amerika.

    Und was Deine Bemerkung zu VW und Skoda betrifft:
    Warum kaufen die Leute hier keinen Skoda Superb, sondern einen VW Passat? Der Superb ist innen hochwertiger und geräumiger, fährt ebenso gut und sieht auch von aussen schön aus. Da bleiben nicht mehr viel logische Gründe übrig, warum man trotzdem hierzulande zum Passat greift.

    Zitat von A.M.

    Bin auch gespannt ob du Belmondo oder evtl. auch Blauauge sich einen Hyundai kaufen. Ihr scheint beide sehr überzeugt von dem Auto. Von daher spricht doch alles für einen Wechsel oder?

    Ich denke, Blauauge75 ist bspw. jemand, der sich sehr offen und vorurteilsfrei umsieht auf diesem Gebiet.
    Und was mich betrifft: Das Prestige einer Automarke ist mir nicht so wichtig, die Meinung der Nachbarn auch nicht, wenn sie mich vor allem nach meinem Auto beurteilen sollten.
    Wenn ich in einem Auto wirklich Fahrspass habe und es zusätzlich noch solche Konditionen (Garantie etc.) und Preise bietet, dann kann ich das Auto nicht mehr ignorieren :)

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 30. Januar 2012 um 02:10
    • #48

    Also die hier gezeigten Bilder vom neuen Innenraum sind doch absolut Klasse. Wer würde da auf Hyundai kommen wenn mans nicht wüsste???

    Ja ich bin sehr offen was ein neues Auto angeht. Wichtig ist doch das der Wagen gut verarbeitet ist, mich anspricht, meine Anforderungen erfüllt und ein gutes Preis/Leistungsverhältniss.
    und errinnern wir uns an die Japaner was die früher für schrott gebaut haben u wo sie heute stehen. Das ist die gleiche Geschichte.
    Hyundai war gezwungen ein Paket zu schnürren was viel bietet u wenig kostet. Sonst hätten sie auf dem Amerikanischen Markt keine Chance gehabt. Das Auto u auch die Limo sind dort wie eine Bombe eingeschlagen.

    Wenn ich in 4-5 Jahren wieder wechel....kann ich mir auch einen Hyundai als nächsten Sportwagen vorstellen.
    Er muss mir gefallen,in jeglicher Hinsicht.
    2014 wird er wohl als 8 Zylinder rauskommen mit 450PS .....vielleicht wäre das dann was für mich ;) Da brauch ich dann auch nicht mehr chippen :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 30. Januar 2012 um 02:21
    • #49
    Zitat von Blauauge75

    2014 wird er wohl als 8 Zylinder rauskommen mit 450PS .....vielleicht wäre das dann was für mich ;) Da brauch ich dann auch nicht mehr chippen :)

    Wo hast du denn die Info her? Das Teil gibt's noch nichtmal mit 350 und hier wird schon von RS5 Leistungsdimensionen geträumt. Ein V8 würde wohl auch reichlich vom Preisvorteil auffressen denn um 40K gibt's den sicher nicht.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 30. Januar 2012 um 07:30
    • #50
    Zitat

    Warum kaufen die Leute hier keinen Skoda Superb, sondern einen VW Passat? Der Superb ist innen hochwertiger und geräumiger, fährt ebenso gut und sieht auch von aussen schön aus. Da bleiben nicht mehr viel logische Gründe übrig, warum man trotzdem hierzulande zum Passat greift.

    Deswegen geh ich mit gutem Beispiel voran und habe meiner Mutter den Octavia RS nahe gelegt. Die 320er CDI Klasse vermisst Sie schon lange nicht mehr und ist sehr zufrieden. Den Superb gabs leider zu der Zeit noch nicht als Kombi.


    Zitat

    Ja ich bin sehr offen was ein neues Auto angeht. Wichtig ist doch das der Wagen gut verarbeitet ist, mich anspricht, meine Anforderungen erfüllt und ein gutes Preis/Leistungsverhältniss.

    Ist bei mir das Gleiche. Mir hat der TT einfach super gut gefallen und ich muss sagen ich bin immer noch ganz begeistert von dem Auto. Von innen finde ich den Hyundai auf den Bilder gar nicht so schlecht. Von hinten finde ich ihn ebenfalls sehr schön nur von vorne gefällt er mir nicht, aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Wäre doch langweilig wenn alle das gleiche Auto fahren würden.

    Zitat

    2014 wird er wohl als 8 Zylinder rauskommen mit 450PS .....vielleicht wäre das dann was für mich ;) Da brauch ich dann auch nicht mehr chippen :)

    Wo hast du die Info her. 450 PS in einem Hyundai das gabs noch nie... nicht mal annähernd. Wäre sicher ne lustige Sache mit so etwas dann zu fahren. Da rechnet sicher keiner damit. Auch wenn ich einen aufgeladenen V6 bevorzugen würde.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 30. Januar 2012 um 10:41
    • #51

    Also die Info findet man im Netz :)
    Die Genesis Limo gibts schon lange als V8 . Deswegen wurde lange Spekuliert ob das Coupe auch damit ausgerüstet wird. Ein Tuner in Amerika hat ihn als Mittelmotor V8 gebaut und auf der letzten Autoshow dort auch als Front-V8 gezeigt. Insider sagen das er 2014 genauso kommen wird mit dem 5Liter 449PS V8 . Man muss nur ne weile suchen im Netz dann findet man diese Dinge.

    Spätestens dann wäre er wohl konkurenzlos. Der Preis würde sicher weit unter deutschen Herstellern liegen.

    http://www.auto-motor-und-sport.de/news/hyundai-a…er-4075630.html

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 2. Februar 2012 um 19:16
    • #52

    Hmm, also so doll finde ich den jetzt mal nicht ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 2. Februar 2012 um 19:50
    • #53

    Für sich gesehen ein klasse Auto...vor allem beim Preis-Leistungsverhältnis. Das Problem ist der Wertverlust und überhaupt die Wiederverakufschancen ^^ . Ein Beispiel: Unser örtlicher Hyundaihändler hat seit etwa einem 3/4Jahr einen V6 aufm Hof stehen. Zwischenzeitlich war er angemeldet, jetzt steht er wieder :rolleyes:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 3. Februar 2012 um 18:40
    • #54

    Also wenn so einen Exoten, dann den RX8 ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 3. Februar 2012 um 20:24
    • #55

    RX8? Ehrlich. Ok als ich den zum ersten Mal sah fand ich das Auto auch ganz nett. Aber die Kiste geht echt beschissen :) und säuft wie ein Loch :). Außerdem ist der mit seinen 230PS doch gar nicht mal so günstig oder?

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 3. Februar 2012 um 22:22
    • #56

    Naja Anschaffung ist billig, aber der Rest :D pie mal Daumen 1l Öl auf 1000km, säuft Sprit, und hat eine große Maschine drinne von1,3 Liter!

    Wollte denn auch mal gerne haben, weil da ein seltener Wankelmotor drinne ist, Extreme laufruhre, aber als man sich darüber schlau gemacht hat, ging das Interesse sehr schnell zurück!

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 4. Februar 2012 um 17:30
    • #57

    So wie versprochen noch ein paar Bilder, die ich vom Innenraum des Genesis Coupe (aktuelles Modell 3.8l V6), bei der Probefahrt gemacht hatte.
    Hässlich ist er wirklich nicht, die blaue Beleuchtung ist im dunklen sehr schick, hier aber kaum zu sehen - viel Spass

    Bilder

    • 1.jpg
      • 139,4 kB
      • 900 × 600
      • 23
    • 2.jpg
      • 170,82 kB
      • 900 × 600
      • 21
    • 3.jpg
      • 161,3 kB
      • 900 × 600
      • 24
    • 4.jpg
      • 197,56 kB
      • 900 × 600
      • 25

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    Einmal editiert, zuletzt von BelmondoX (4. Februar 2012 um 17:49)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™