1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Autokauf im Ausland: Was muss ich beachten ?

  • quaaak
  • 5. März 2011 um 18:15
  • quaaak
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 5. März 2011 um 18:15
    • #1

    Was muss ich beim autokauf im ausland beachten?
    Wohne in Luxemburg und habe vor mir einen TTRS zuzulegen.
    Die preise hier find ich allerdings etwas happig!

    habe mir den wagen jetzt mal auf autohaus24 konfiguriert und hab dann nen preis von 56500€

    Welche probleme kommen da auf mich zu wenn ich zb jetzt dieses auto so bestellen wuerde?
    Laut einem anderen Thred hier muss ich die TVA dann in deutschland nicht mitbezahlen und später dann die Luxemburgische TVA zahlen. Ist das alles ?
    Muss ich noch irgendwie was am zoll nachzahlen weil der wagen hier bedeutend teurer ist ?

    Wie läuft das ganze ab? Ich meld den wagen im voraus hier in Luxemburg an und hol ihn dann mit den Luxemburgischen nummernschildern ab?

    Wäre echt froh wenn mir jemand das mal schritt für schritt erklären könnte :)

    Bin halt kein papierkrieger ;)

    Danke im voraus! :D

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 5. März 2011 um 21:18
    • #2

    Von Neuwagen hab ich leider keine Ahnung, aber muss der TT unbedingt neu sein? Ich habe meinen normalen TT z.B. von nem Audi Händler aus der Nähe von Köln und das war überhaupt kein Problem den hier in Luxemburg anzumelden. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen dass es mit einem Neuwagen groß anders sein soll, denn ein paar aus meinem Bekanntenkreis haben auch schon Autos z.B. beim Audi Händler in Trier oder Bitburg gekauft und die laufen nun auch mit luxemburgischen Kennzeichen hier in Luxemburg und es gab keine Hürden mit MwSt oder ähnlichem. Vlt. einfach mal beim Online-Autohaus oder hier in Luxemburg beim SNCT anrufen und nachfragen, du wirst ja bestimmt nicht der Erste mit dem Vorhaben sein.

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • saron
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 6. März 2011 um 10:20
    • #3

    Ja ist kein Problem.


    Du brauchst eine Nettorechnung von dem Händler.

    1-2 Wochen vorher (Vermittler) bekommst du alle Papiere zugeschickt und kannst somit die Versicherung abschliessen, gehst dann die lux Nummernschilder bei Grün abholen.

    Auto abholen gehen, dann als erstes mit der Nettorechnung zum Zoll fahren und dort die lux Mwst in Bar bezahlen. (Mann muss noch einige Formulare ausfüllen)

    Danach zum Contrôle technique fahren, wieder einige Formulare ausfüllen und Gebühren bezahlen und du bekommst die lux. Papiere zugestellt. Du kannst alles unter http://www.snct.lu nachlesen.


    Als kleiner Tipp, schau mal unter http://www.select-automotive.de , die sitzen in Trier und bei Fragen kannst du auch vorbei fahren ;)

    Gruß Sam

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 6. März 2011 um 11:13
    • #4

    Erhebt Luxenburg auch eine "Luxussteuer" bei Einfuhr für PKWs wie die Schweiz?

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 6. März 2011 um 12:13
    • #5
    Zitat von Bernd2011

    Erhebt Luxenburg auch eine "Luxussteuer" bei Einfuhr für PKWs wie die Schweiz?

    oder Österreich. :cursing:

    Ist mit TVA "tax value added" gemeint oder was?

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 6. März 2011 um 12:17
    • #6
    Zitat von Bernd2011

    Erhebt Luxenburg auch eine "Luxussteuer" bei Einfuhr für PKWs wie die Schweiz?

    Glücklicherweise nicht. Man muß nur die normalen 15% Taxen zahlen.

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 6. März 2011 um 13:44
    • #7

    Schweiz nimmt glaube ich 4% auf den LISTENPREIS! 8|

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™