1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Felgen Wachsen

  • Tobi_LB
  • 13. März 2011 um 16:26
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 13. März 2011 um 16:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe vor meine Sommerfelgen (19Zoll Titan) von meinem Audi TT RS
    vor der Montage zu wachsen und erhoffe mir dadurch eine leichtere
    Reinigung über den Sommer hinweg.

    Hab mal folgendes Produkt gefunden: Finish Kare - 1000 P
    Soll angeblich speziell für höhere Temperaturen ausgelegt sein.

    Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?
    Wie sieht die Vorgehensweise aus?
    --> Mit Spüli reinigen, trocknen, wachsen, wachs abtragen?

    Was nehmt ihr zum Auftragen? Auch solche Pads?
    Und zum Abtragen Mikrofasertücher oder normale Lappen :D
    Gibt es evtl. Probleme, da die Felge eine Titanlackierung in der Mitte
    besitzt?

    Wär auch super wenn jemand schon Erfahrung mit diesem
    oder einem ähnlichen Wachs Produkt gemacht hat.
    Evtl. ist die Wachsschicht ja schon nach 1 Monat runter
    und das ganze lohnt sich kaum ?(

    Gruß Tobias

    • Zitieren
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 13. März 2011 um 17:01
    • #2

    Hallo Tobias,

    das Produkt Finish Kare - 1000 P ist schon sehr gut für Felgen, Alternative wäre eine Versiegelung Liquid Glass Legend oder Zaino Z2, was man auch in mehreren Schichten auftragen kann um die Standzeit zu erhöhen.
    Die Felgen müssen komplett gereinigt werden von Sämtlichen Schmutz, da eigent sich eine Reinigungsknete am besten sowie ein Felgenreiniger von Sonax oder Aluteufel.
    Nach dem Reinigen und vor dem Auftragen des Waxes oder der Versiegelung nimmt man einen Pre Cleaner.
    Für das Auftragen der Versiegelung oder des Wax gibt es sogenanten Applicator Pads Auftragsschwämmcehn von Meguiar's.
    Nach einer Ablüftzeit nimmt man das Überschüssige Material mit einem weichen Microfaser Tuch ab.

    Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Versiegelungen von Liquid Glass Legend und Zaino Z2. Wenn man 7-10 Schichten aufträgt halten diese ca. 6 Monate wenn man die Felgen alle 2-3 Wochen gründlich reinigt.

    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 27. März 2011 um 21:24
    • #3

    7-10 Schichten???
    Ich hab jetzt eine drauf und wollte nächsten Samstag nochmal eine drauf machen und gut ist :)

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. März 2011 um 21:36
    • #4

    Am Glanz ändert sich dadurch eh nix mehr, hält nur länger wenn mehr drauf ist. Ist halt weniger Aufwand gleich mehrere Schichten aufzutragen wenn man schon dabei ist als später wieder komplett reinigen zu müssen, etc..

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 1. April 2011 um 10:54
    • #5

    Ich misch morgen nochmal n kleines Fläschchen mit ZFX an - je nachdem wie früh ich anfange werdens 3-5 Schichten

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 1. April 2011 um 11:37
    • #6

    Trotz ZFX nicht mehr als 3 Schichten pro Tag auftragen. Ohne nur eine.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 1. April 2011 um 12:52
    • #7

    Ich bin morgen auf dem 2. Workshop des Autopflegeforums in München dabei:

    http://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php?page=Thread&threadID=12870

    Ich werde mal die Experten zu dem Thema Versiegelung befragen und es später hier oder in einem neuen Thread posten.
    Gehöre ja schließlich zu dem Schlag Mensch der sich Freund des Glanzes nennt! :D

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 1. April 2011 um 12:58
    • #8

    Ich habe an meinem BMW das Problem, das die Felgen ruck zuck schwarz sind. Ganz schlimm.... :huh: Ich würde mich auch über einen einigermaßen brauchbaren Hinweis freuen.

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 1. April 2011 um 13:05
    • #9

    Bremsen ausbauen! Funktioniert garantiert! :D

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • TS911
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 1. April 2011 um 14:00
    • #10

    Ich benutze von Swiz Öl das Felgenwachs. Man merkt schon deutlich einen Unterschied bei der Reinigung. Der Bremsstaub lässt sich danach gut abschwaschen. Allerdings muss man das Wachsen regelmäßig machen, ansonsten ist die Wirkung wieder weg.
    Felge gut reiningen, Wachs auftragen, kurz antrocknen lassen und dann mit einem weichen Mikrofastertuch polieren. Die Oberfläche ist danach richtig glatt...
    Ich finde beim RS ist der Bremsstaub recht heftig. Bei km gefahren schon ist die Felge wieder dreckig :|

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 1. April 2011 um 18:26
    • #11

    Das beste was es zur Zeit für die Felgen gibt, ist meiner Meinung nach folgendes Produkt:

    Gtechniq C5 Wheel Armour Felgenversiegelung

    Vorteil: Man muss es nicht in mehreren Schichten auftragen. Die 9 Schichten Zaino haben bei meinen Felgen zwar superlange gehalten, aber nochmal tue ich mir diese Arbeit nicht an.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    Einmal editiert, zuletzt von GTSport (2. April 2011 um 10:23)

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 2. April 2011 um 10:05
    • #12
    Zitat von GTSport

    Trotz ZFX nicht mehr als 3 Schichten pro Tag auftragen. Ohne nur eine.

    Ich hab lezte Woche eine Schicht ohne ZFX drauf getan - heut folgen noch 3 weitere

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 4. April 2011 um 13:13
    • #13

    Ich benutze nur Produkte von Swizöl bei meinem Auto und bin sehr sehr sehr zufrieden.

    Zuerst reinige ich die Felgen mit einem starken Wasserstrahl, danach sprühre ich den Felgenreiniger (riecht nach Pfefferminze :rolleyes: ) auf und lasse ihn kurz einwirken.

    Dann mit Pinsel und Schwamm gut reinigen, abspritzen und trocknen lassen.

    Nachdem die Felgen trocken sind verwende ich den Cleaner Fluid Regular zur Vorbehandlung. Dünn auftragen einwirken lassen und mit einem Microfasertuch abwischen.

    Dann kommt die Bearbeitung mit "Autobahn Felgenwachs". Felgenwachs auftragen, ca. 10 Minuten einwirken lassen und mit einem sauberen Microfasertuch glänzend polieren.

    Die ganze Reinigung ist sehr Zeitintensiv, ca. 3 Std. braucht man schon. Aber das Ergebnis ist EINZIGARTIG :thumbup: .

    Wenn sie dann mal leicht verschmutz sind, einfach ein Microfasertuch nehmen und "weg ist der Dreck".

    • Zitieren
  • gomar1985
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 4. April 2011 um 13:16
    • #14

    Hach bin ich froh, dass ich die Audi Felgen in Titanoptik habe .. da juckt mich der Dreck nicht :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™