1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Fahrleistungen gemessen (RS)

  • misterk
  • 20. März 2011 um 00:06
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 20. September 2011 um 22:22
    • #241
    Zitat von rexcel

    Bin ich skeptisch. Lasse mich aber gerne belehren. Zeig mal die Videos :)

    Hat der TTS denn das s tronic vom RS? Ich glaube nicht. Mit meiner Erfahrung mit dem RS kann ich mir nicht vorstellen, dass das jemand schneller kann. Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne belehren.


    Nein, die S-Tronic von Werk aus, aber mit geänderter Getriebesoftware. Klar ist die S-tronic des RS besser, aber die Vor- und Nachteile der LC bleiben die gleichen.

    Zitat von _Speedy_

    ich glaube er meint damit ehr die "gedenksekunde" die sich die S tronic im TTS erlaubt, die schaltet meiner meinung auch etwas langsamer als im ttrs

    Nein, das meinte ich nicht. Gerade auf der 1/4 mile kann man solche Kleinigkeiten gut überspielen ;) Ausserdem hab ich eine Getriebesoftware-Optimierung bei dem die Reaktionszeit runter gesetzt wurde. Und die Startdrehzahl ist auf 4000U/min.

    Hier mal 2 Video's. Das erste Video ist gegen einen DKR S3. Der hatte 3 Zoll AGA ab Lader ohne Kat, Forge-Teile und verrohrungen und SW. Er hat wesentlich mehr Ladedruck programmiert als mein TTS. 1,8 Bar OB und 1,6 HD. Meiner hat 70mm AGA ab Turbo und Sportkat(Overboost 1,65 mit sporadischen überschwinger auf 1,8 und Haltedruck 0,9 bei 7200U/min.). Die Reaktionszeiten waren identisch und er fuhr mir im ersten Gang etwas mehr als eine Wagenlänge weg. Danach holte ich ihn recht locker wieder ein und gewann mit 3-4 Autolängen. Dabei war es mein zweitschlechtester Lauf dieses Wochenende.
    L84QXd7LVQw

    Das zweite Video ist gegen einen S3 1,8T mit K04 Umbau. Hier spielte sich das Szenario ähnlich ab. Dieser S3 hat den DKR S3 übrigens in einem späteren Lauf geknackt.
    3mXVbG56jYY

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    Einmal editiert, zuletzt von T-Tan (21. September 2011 um 09:33)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 21. September 2011 um 09:12
    • #242
    Zitat von T-Tan


    Nein, die S-Tronic von Werk aus, aber mit geänderter Getriebesoftware. Klar ist die S-tronic des RS besser, aber die Vor- und Nachteile der LC bleiben die gleichen.

    (...)

    Nein, das meinte ich nicht. Gerade auf der 1/4 mile kann man solche Kleinigkeiten gut überspielen ;) Ausserdem hab ich eine Getriebesoftware-Optimierung bei dem die Reaktionszeit runter gesetzt wurde. Und die Startdrehzahl ist auf 4000U/min.

    Du bist doch mit selber schalten schneller, hast du gesagt. Also kein Automatikgetriebe. Aber warum hast du dann eine Getriebesoftware-Optimierung mit einer Startdrehzahl auf 4000 U/min?

    Habe ich dich bisher falsch verstanden? Jetzt würde ich annehmen du hast einen s tronic, schaltest aber diesen manuell statt mit aktivierter LC???

    Erkär nochmal von vorne ;)

    PS: Rennen hast du gut gefahren. Aber man sieht halt nichts von dem beschriebenen, ausser das du schneller warst als der andere.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 21. September 2011 um 09:27
    • #243

    Meine Karre hat S-Tronic. Wenn ich auf der 1/4 mile fahre, dann mit LC. Meine LC hat Dank Getriebsoftware-Optimierung u.a. eine Startdrehzahl von 4000U/min und verbesserte Reaktionszeiten. Trotz allem startet mein Fahrzeug langsamer als vergleichbare Auto's mit HS. Ein geübter (1/4mile) Fahrer ist mit HS immer schneller als mit DSG. Auf den Video's ist zu sehen dass ich aus dem Stand langsamer weg komme und erst ab dem 2ten Gang schneller bin als die Kontrahenden.
    Der TT ist mein erstes Fahrzeug mit Automatikgetriebe. Man kann kaum Fehler damit machen, aber das ist so ziemlich der einzige Vorteil.

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 21. September 2011 um 10:17
    • #244

    Jetzt habe ichs verstanden.
    Aber warum kommt der langsamer weg mit stonic? Das mag schon sein, aber ich möchte es gerne verstehen.

    Bei meinem RS springt der in 2 Sek auf 60 km/h und lässt dabei kurz alle vier Reifen quietschen. Dann ist er in 1,9 Sek. auf 100 km/h. Also insgesamt 3,9. Der Schaltvorgang 1>2 ungefähr bei 50 km/h.
    Quietschen ist natürlich wegen dem Schlupf nicht optimal. Erhöhter Anfahrdruck (mehr Umdrehungen bei der LC) wäre somit beim RS nicht besser. Man könnte nun minimal weniger Gas geben um statt auf 3200 auf vielleicht 3000 U/Min per LC zu starten.

    Es könnte aber sein, das ein HS die Kupplung beim ersten Einkuppeln stärker fliegen lässt als der s tronic. Doch beim ersten Schalten kann man doch per HS diese Zeiten fast nicht erreichen. Profis mag es aber geben... Aber du sagst ja auch schon, dass es halt einfacher ist. Man kann fast nichts falsch machen. Braucht nur die Reaktion bei der Ampel.

    Ich war noch nie auf einer solchen Veranstaltung. Müsste ich mir mal live ansehen.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 21. September 2011 um 11:26
    • #245

    Ich denke nicht dass kurzer Schlupf ins Gewicht fällt. Und eine SW Optimierung der S-Tronic ist beim RS sowieso sinnlos, da diese so bereits optimal ist.
    Ich kann hier nur mit Daten von 1/4 mile in Eisenach dienen. Die Zeitanlage ist professionell, da dort auch offiziell DoT Rennen gefahren werden. Die Strecke in Eisenach geht recht stark Bergauf. Hier meine bisherige Bestzeit:
    60 Fuss in 2,1 sekunden bei 56Km/h
    330Fuss in 5,4 bei 110Km/h
    1/8 mile in 8,2 bei 138Km/h
    1000 Fuss in 10,7 bei 161 Km/h
    1/4 mile in 12,78 bei 172 Km/h und das alles bei Streckentemperaturen von knapp über 40°C ;)
    Die Bestzeit ist vor 2 Jahren entstanden. Letztes Jahr war meine Kupplung an der Verschleissgrenze und hat nicht richtig gegriffen. Da war meine Bestzeit nur eine 13,4. Dieses Jahr hatte ich nur eine 13,1 als Bestzeit. Wegen der offenen Ansaugung die ich dieses Jahr erstmal benutzte, hatte ich offenbar zu viele warme Luft aus dem Motorraum angesaugt. Deswegen waren die Zeiten vor allem 60 Fuss bis 1/8 mile wesentlich schlechter als die Jahre zuvor.

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 21. September 2011 um 12:09
    • #246
    Zitat von T-Tan

    Hier meine bisherige Bestzeit:
    60 Fuss in 2,1 sekunden bei 56Km/h
    330Fuss in 5,4 bei 110Km/h
    1/8 mile in 8,2 bei 138Km/h
    1000 Fuss in 10,7 bei 161 Km/h
    1/4 mile in 12,78 bei 172 Km/h und das alles bei Streckentemperaturen von knapp über 40°C ;)
    Die Bestzeit ist vor 2 Jahren entstanden. Letztes Jahr war meine Kupplung an der Verschleissgrenze und hat nicht richtig gegriffen. Da war meine Bestzeit nur eine 13,4. Dieses Jahr hatte ich nur eine 13,1 als Bestzeit.

    Alles anzeigen

    Sehr interessant. Bin ja nie 1/4 Meile gefahren mit meinem Handschalter CEPA v1. Ich habe aber 2 Beschleunigungsversuche auf Serienleistung aus dem Stand gefahren um auch 0-100 Werte zu haben.
    Die Ergebnisse von 0-100 waren 4,47 bzw. 4,49
    von 0-200 waren 16,5 bzw. 16,6 (inkl. schalten in den 5. Gang, ohne diesen Schaltvorgeng wären die Werte ca. 0,7s schneller)

    Da ich in den Performance Box Protokollen die Distanz auch sehe kann ich folgende Werte sehr gut Vergleichen:
    61 Fuß bei 60 km/h in 2,06 im 1. Gang
    1/4 Meile in ziemlich genau 12,80 bei 180 km/h im 4. Gang

    Bei den anderen Messpunkten gehen die Distanzen zu weit auseinander (Temperatur 17 Grad auf 265/35/18 er Reifen und ebener Fahrbahn)

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 21. September 2011 um 12:44
    • #247

    180Km/h auf der 1/4 mile ist schon eine Kampfansage :thumbup:
    Mein Auto wurde mit 4,59 von 0-100 gemessen und 10,15 auf 160Km/h. 0-200 hab ich leider keine Zeit.
    Ich würde gerne mal einen Vergleich gegen einen TT RS fahren. Serie und natürlich auch gegen getunte :D Mich würde der Unterschied sehr interessieren 8)

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 21. September 2011 um 13:32
    • #248

    Ich habe eine andere Theorie...

    Die S3 in deinen Videos sind erstmal schneller, weil der TTS so ein schlechtes ESP hat und daher die ASR sehr minimal eingreift. Bei den A3/S3 kann das ESP wirklich komplett abgestellt werden, daher kein Zeitverlust... (Das ASR ist bei Dir ja auf Serie (nehme ich mal an) und mit deiner Mehrleistung kommt es nicht zurecht)

    Da man das ESP im TTRS komplett abstellen kann besteht hier ebenfalls nich dieses Phaenomen...

    Gruss
    Nicolas

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 21. September 2011 um 14:05
    • #249

    Das ESP beim RS greift auch dann nicht ein wenn man es auf Sport stellt. Muss nicht 100% abgeschaltet werden.
    Jedenfalls nicht wenn man per LC losfährt. So "schlau" ist er schon. Aber diverse Berichte und Tests hier im Forum haben schon mehrfach gezeigt, dass das TTS ESP tatsächlich nicht ganz abzustellen ist.

    Gemessen an der Zeit vom T-Tan von 4,59 Sek 0-100 in einem TTS ist das schon so extrem gut, dass da von keinen Eingriffen per Bremse auszugehen ist.

    Der RS mit s tronic schafft übrigens ca. 186 km/h auf der viertel Meile. Wenn pffuchser 180 schafft per HS schafft, ist das schon ein Vergleichswert der sehr für s tronic spricht.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 21. September 2011 um 14:13
    • #250
    Zitat von rexcel

    Der RS mit s tronic schafft übrigens ca. 186 km/h auf der viertel Meile. Wenn pffuchser 180 schafft per HS schafft, ist das schon ein Vergleichswert der sehr für s tronic spricht.

    Das ist sehr realistisch. Ich habe ja schon mal vorgerechnet, dass man bis in den 4. Gang eine knappe Sekunde durch die Schaltzeiten + verlorene Geschwindigkeit die wieder aufgeholt werden muss verliert. Wenn ich allerdings meine 0-200 Zeiten anschaue müsste der S-tronic die dann tatsächlich in 14,9 schaffen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 21. September 2011 um 14:16
    • #251

    ja, 14,9 ist ungefähr mein 0-200 Wert.

    3,9 0-100
    10,9 100-200 (oder so ähnlich)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 21. September 2011 um 16:01
    • #252

    Die 14,9 von 0-200 schaffe ich auch wenn ich mit vollem Tank fahre. Mit weniger Benzin an Bord und optimalem Start so in 4,3 sek duefte ich so bei ca 14,3-14,4 sek liegen unter optimalen Bedingungen wohlgemerkt. :)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 21. September 2011 um 17:22
    • #253
    Zitat von misterk

    Die 14,9 von 0-200 schaffe ich auch wenn ich mit vollem Tank fahre. Mit weniger Benzin an Bord und optimalem Start so in 4,3 sek duefte ich so bei ca 14,3-14,4 sek liegen unter optimalen Bedingungen wohlgemerkt. :)

    Mich würde echt mal interessieren wer deine Performance Box gedopt hat. Vielleicht solltest du es mal mit einem Firmware Upgrade probieren, offenbar simuliert die nur den freien Fall. :D :D

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 21. September 2011 um 17:23
    • #254

    Also ASR ist es definitiv nicht...ASR wird ausgeschaltet und greift nicht ein und wenn das ESP ausgeschaltet ist greift es erst bei querlage ein und nicht beim anfahren. Die S-Tronic ist toll, aber nicht so toll wie ihr es euch einredet.
    Ich bin mir sicher dass ein TT RS schneller ist als mein TT S, vor allem wenn es mit S-Tronic ist (da hier das Fahrerische nicht so im Vordergrund steht) aber 186Km/h halte ich mit einem Serien TT RS auf einer durchschnittlichen 1/4 mile Strecke in D für unrealistisch. Somit wäre die Frage zur Genauigkeit der PerformanceBox für mich geklärt :P Denn so würde ein Serien TT RS fast in der Liga eines Nissan GT R fahren der in Eisenach übrigens 12,3 bei 190Km/h gefahren ist ;)
    Wir könnten es auch mal so machen. In Luxemburg sind ja einige TT RS Fahrer auch hier im Forum unterwegs. Wie wäre es mit einem Versuch TT S vs TT RS und das Ganze auf Video festgehalten? Freiwillige vor ;)

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • foupo80
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 21. September 2011 um 17:43
    • #255
    Zitat von misterk

    Wir haben im Moment trockenes und kühles Wetter. Und das fördert die Leistung. :thumbup:

    Eben gemessen: 11 Grad Aussentemperatur, voller Benzintank, 16.200 km

    80-180 km/h: 8,7 sek
    100-200 km/h: 10,3 sek (habe noch vor 200 in den 5. geschaltet)

    Mit welcher leistung ?Serie?

    Golf VI R,Candy-Weiß DSG
    Tuning: H&R-Clubsport,OZ 8x19,HD-Pumpe,MFA XP,IS Racing PRO 380mm,F-Town 88,9mm,BTS Racing Edition

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 21. September 2011 um 19:27
    • #256

    Hi t-tan.
    Die 186 km/h auf der viertel Meile sind inkl. dem Rollout. D.h. meiner benötigt auf gerader Strecke 12,35 Sek. für die 402 Meter.
    Wenn ich rollout aktiviere, er also erst nach ein paar cm die Messung beginnt, dann fährt er nicht 3,9 sondern 3,7 von 0 - 100 km/h. Diese 0,2 Sek. hab ich von den 12,35 abgezogen.
    Wenn ich richtig informiert bin, machen die Amis das so mit dem rollout beim Dragrace. Und ich nehme an das machen auch die Deutschen drag viertel Meile Veranstaltungen so, oder? (Ist nur Vermutung. Erklär ruhig wie es richtig ist. Du hast die Erfahrung.)

    Laut PPox Aufzeichnungen bin ich bei 12,35 Sek (bzw. mit rollout bei 12,15 s) bei ca. 185 km/h.

    Alle Werte der PPox liegen bei +/- 0,1 Sek. Genauigkeit. Aber wer kann das prüfen?

    Ob man deswegen der Performancebox das Vertauen entziehen sollte, weiß ich nicht. Eigentlich müssten doch bei den Leuten die bei den Drags antreten (die du dort siehst und kennst) jeder zweite eine Performance- oder DriftBox haben. Was sagen die denn zur Abweichung zwischen Box und den extern gemessenen Dragzeiten?


    pffuchser
    firmware wäre bei mir aktuell. Ich will bald mal auf die Nordschleife. Vielleicht können wir einen gemeinsamen Tag vereinbaren. Ich bräuche einen Instruktor, und du könntest mal mit deiner PBox meinen RS testen. Hätte ich kein Problem mit. Dann aber nicht über Kreuzschmerzen beklagen. Der haut einen ganz schön in den Sitz :P

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 21. September 2011 um 19:32
    • #257

    Meine Serienleistung betrug 365,6 Ps und 508 Nm auf einem MAha Lps 3000 Pruefstand. Die Kiste ist sowas von wetterfuehlig. Im Moment ist es trocken kalt das ist perfekt.
    Meine Software ist letztes Jahr aktualisiert worden.

    Einmal editiert, zuletzt von misterk (21. September 2011 um 19:44)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 21. September 2011 um 21:00
    • #258
    Zitat von pffuchser

    Mich würde echt mal interessieren wer deine Performance Box gedopt hat. Vielleicht solltest du es mal mit einem Firmware Upgrade probieren, offenbar simuliert die nur den freien Fall. :D :D

    War fei nur ein Scherz. :D Bin voraussichtlich am 10.10. beim freien Fahren des DSK, hab aber eigentlich keinen so große Bock, wird wohl recht voll.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 22. September 2011 um 09:25
    • #259

    Auf der Strecke hab ich noch nie jemand mit PerformanceBox gesehen. Ist auch egal.
    Wenn ein 5 Zylinder wirklich so schnell ist, umso erfreulicher :D Das ist nämlich mein nächstes Ziel 8)
    Würde aber trotzdem mal gegn einen RS fahren wollen :thumbup:

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. September 2011 um 18:47
    • #260
    Zitat von T-Tan

    Ich bin mir sicher dass ein TT RS schneller ist als mein TT S, vor allem wenn es mit S-Tronic ist (da hier das Fahrerische nicht so im Vordergrund steht) aber 186Km/h halte ich mit einem Serien TT RS auf einer durchschnittlichen 1/4 mile Strecke in D für unrealistisch.

    Ich halt die 186km/h für RS S-Tronic durchaus für plausibel wenn unser Pffucher mit seinem HS schon 180km/h schafft denn die DSGler haben nicht nur ~20PS mehr sondern holen beim Anfahren und Schalten jede Menge Zeit/Speed raus.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™