1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Fahrleistungen gemessen (RS)

  • misterk
  • 20. März 2011 um 00:06
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 26. September 2011 um 22:32
    • #301

    Was heißt bei dir deutlich, von 100-200/250km/h ~100-150meter rausgefahren?

    Beim Alfons macht man nie was verkehrt. ;)

    Zitat von DamianBochi

    Aber mal zum ernst zurück: Wie Speedy und Pffuchser schon sagen wir haben Vergleiche mit Box und ohne! Obenrum bin ich jedem davon gefahren und das deutlich!

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 27. September 2011 um 08:30
    • #302

    Puh also 50 - 100 m waren es bestimmt und das in relativ kurzer Zeit!
    Was meinst du speddy?

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 27. September 2011 um 16:17
    • #303
    Zitat von misterk

    Bei 274,6 km/h zeigte meine Tacho irgendwas mit 291 km/h oder so weiss es nicht mehr so genau. Eure genauen Tachos verwundern mich immer wieder. Meiner hat mindestens 16-17 km/h Abweichung im obersten Tempobereich.

    hehe, ja diese genauen Tachos sind schon erstaunlich :). Mein TT wird bei 278km/h Tacho gedrosselt und obwohl ich dies noch nie mit der GPS Geschwindigkeit verglichen habe, würde mich es zutiefst wundern, wenn das viel mehr als 250km/h real entsprechen würde...

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 27. September 2011 um 16:30
    • #304
    Zitat von scav

    hehe, ja diese genauen Tachos sind schon erstaunlich :). Mein TT wird bei 278km/h Tacho gedrosselt und obwohl ich dies noch nie mit der GPS Geschwindigkeit verglichen habe, würde mich es zutiefst wundern, wenn das viel mehr als 250km/h real entsprechen würde...

    Die Abweichung in Prozent ist bis ca. 200 konstant. Im hohen Geschwindigkeitsbereich nimmt sie dann nicht nur absolut sondern auch relativ nochmal um ca. 50% zu. Grundsätzlich hängt der Vorlauf jedoch vom Abrollumfang des Rades ab. Je größer der Abrollumfang, desto kleiner der Vorlauf. Insofern ist der Vorlauf bei einem abgefahrenen Reifen auch größer als bei einem neuen.

    Meiner riegelt bei 279km/h Tacho ab. Das sind 262 km/h (6,7%) bei einem neuen PZero 265/35 auf 9,5x18 ATS GTR. Bei einem neuen PZero 255/35 auf 9x19 OZ Ultraleggera sind das 271 km/h (3%). Bei dem selben Rad und ca. 200km/h ist der Vorlauf nur 2%.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 27. September 2011 um 16:31
    • #305

    scav
    Das sind 265 (+-) km/h real. Passt so bei allen Messungen hier im Forum. Manche schaffen bei der Abregelungsgrenze real 269, manche 263 km/h. Hängt wohl auch vom Reifenumfang, etc. ab.

    Edit: pffuchser war schneller ;) Aber wir bestätigen uns gegenseitig.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 27. September 2011 um 16:45
    • #306

    Bei Tacho 200 habe ich 194,8 kmh drauf also noch recht genau jedoch oberhalb von 220 faengt die Maerchenstunde an beim Tempo-anzeigen. Bei Tacho 280 rennt er 'nur' echte 263 kmh laut meiner Performancebox.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 27. September 2011 um 17:28
    • #307
    Zitat von Sly

    Was heißt bei dir deutlich, von 100-200/250km/h ~100-150meter rausgefahren?

    [/quote]

    es hatte keiner das maßband dabei und hier etwas zu schätzen wäre glaub auch ganz falsch, würde mal sagen dass wir in etwa 2wagenlängen versetzt hinter dem oem rs gleichzeitig gestartet sind und auf gleicher höhe schon ca 15km/h mehr drauf hatten,

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 27. September 2011 um 18:28
    • #308

    Den Abstand kann man ziemlich schnell sehn an Hand der weißen Pöller, so eine Angabe ist in meinen Augen hilfreicher als deine.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 27. September 2011 um 20:39
    • #309

    @Damian: Anfang Oktober bekommen wir das hin mit der PBox auf meiner Teststrecke wo ich auch den ABT gemessen habe. Ich kann das auch ganz gut vergleichen zu einigen anderen Tunern die ich schon gefahren habe. Werde mich aber hüten das hier zu veröffentlichen.
    Dann werden wir auch sehen ob deiner zwei Pöller schneller ist als meiner oder einen Pöller langsamer. Meiner macht 0 auf 4 Pöller in 5 Sekunden. Während dem T-Tan seiner da schon bei 4,2 Pöller ist, meiner allerdings absolut 0,1 Pöller schneller. Sorry konnte ich mir nicht verkneifen. Einerseits messen wir hier in Hundertsteln, subjektiv ist uns nicht objektiv genug, Temperatur und Luftdruck sind kritisch. Andererseits sind Pöller die 100 Meter auseinander stehen und mit irgendwas zwischen 240 und 270 passiert werden vergleichbar. Klar die Bedingungen sind gleich (bis auf den Windschatten bzw. die Sogwirkung) und man sieht welcher wirklich schneller ist, aber um wieviel, da sagt mir der grobe Abstand auch nicht wirklich viel.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (27. September 2011 um 20:54)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 27. September 2011 um 20:44
    • #310
    Zitat von Sly

    Den Abstand kann man ziemlich schnell sehn an Hand der weißen Pöller, so eine Angabe ist in meinen Augen hilfreicher als deine.

    wenn ich aber die streckenbegrenzung nicht gezählt habe (ich weiß das diese 50m auseinander sind) und jetzt im nachhinein etwas schätzen soll, ist aus meiner sicht meine angabe genauer als das ich dir irgendeinen wert aufschwatze,den ich selbst beim testen nicht versucht habe einzuschätzen, und wenn man im "führenden" fahrzeug sitzt würde man sich eh schwer tun die pöller hinter einen zu zählen

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 27. September 2011 um 20:46
    • #311

    2

    Zitat von pffuchser

    @Damian: Anfang Oktober bekommen wir das hin mit der PBox auf meiner Teststrecke wo ich auch den ABT gemessen habe. Ich kann das auch ganz gut vergleichen zu einigen anderen Tunern die ich schon gefahren habe. Werde mich aber hüten das hier zu veröffentlichen.


    besser is das,nicht dass damian´s auto dann auch nur auf die zeiten der serienautos kommt die hier schon 380ps haben 8o

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 27. September 2011 um 20:53
    • #312

    Mein Serienauto hat "nur" 365 Ps. :rolleyes: :D :whistling:

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 28. September 2011 um 06:56
    • #313

    Spass beiseite Leute ich werde mich mal mit Pffuchser treffen der versteht was von Messungen! und dann die Ergebnisse hier posten!
    Ohne Pöller! :)

    Jens kommst du zum Kart fahren?

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 28. September 2011 um 08:32
    • #314

    Scheint tief zu sitzen dein Stachel von meinem Post bzgl deinem subjektiven Geschafel beim K&N Filter oder?

    Gerade als Nordschleifenerfahreren sollte man den Abstand solide einschätzen können, und das ohne Hilfen.
    Das ist halt die einzige subjektive Darstellung, worunter man sich ein konkretes Bild machen kann, wie es auf der BAB aussieht.
    Deutlich ist für mich das hier: http://www.youtube.com/watch?v=IcDaaffJ84c
    Da kannste sagen, die C63 ziehen je nach Bereich gute 150m weg. Was nützt mir da eine Angabe von km/h x zum Zeitpunkt y

    Zitat von pffuchser

    @Damian: Anfang Oktober bekommen wir das hin mit der PBox auf meiner Teststrecke wo ich auch den ABT gemessen habe. Ich kann das auch ganz gut vergleichen zu einigen anderen Tunern die ich schon gefahren habe. Werde mich aber hüten das hier zu veröffentlichen.
    Dann werden wir auch sehen ob deiner zwei Pöller schneller ist als meiner oder einen Pöller langsamer. Meiner macht 0 auf 4 Pöller in 5 Sekunden. Während dem T-Tan seiner da schon bei 4,2 Pöller ist, meiner allerdings absolut 0,1 Pöller schneller. Sorry konnte ich mir nicht verkneifen. Einerseits messen wir hier in Hundertsteln, subjektiv ist uns nicht objektiv genug, Temperatur und Luftdruck sind kritisch. Andererseits sind Pöller die 100 Meter auseinander stehen und mit irgendwas zwischen 240 und 270 passiert werden vergleichbar. Klar die Bedingungen sind gleich (bis auf den Windschatten bzw. die Sogwirkung) und man sieht welcher wirklich schneller ist, aber um wieviel, da sagt mir der grobe Abstand auch nicht wirklich viel.

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 28. September 2011 um 09:00
    • #315

    Hallo zusammen,


    ich lese den Thread schmunzelnd mit...nichts bewegt mehr als Geschwindigkeit, Tuning etc...bin ja nicht viel anders :D

    Die Tachabweichung kann ich bestätigen. Mein TTS fährt laut GPS 260 bei 274 laut Tacho, mit 255' er Contis und 19 Zoll.

    Jungs, die Traumwerte von 0 - 100 in unter vier Sekunden kann ich auch kaum glauben. Das sind Werte von Supersportwagen mit über 500 PS.

    Fahrt einafch mal wie Männer gegeneinander (sofern keiner gefährdet wird). Dann habt ihr REALE Ergebnisse. Das Zahlen- und Tabellchenvergleichen bringt üüüüberhaupt nichts. Da gebe ich T-Tan völlig Recht. Also, seid ihr Männer? :D :thumbup:

    BG

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 28. September 2011 um 12:36
    • #316

    Sly
    Beide Messungen sind doch legitim. Und im Zweifelsfall kannst du per PPox ja auch nachher ein Diagramm ausgeben, welches zeigt wie viele Meter die Fahrzeuge nach Zeitraum X auseinander lagen oder wie viel Vorsprung nach Entfernung Y bestand.

    Auf dem Video ist der Unterschied richtig extrem. Aber aus meiner Sicht auch mit Grund. Denn guck mal wie der Benz auf den ersten 1-2 Sekunden mit 10 Metern auf Vorsprung geht und danach "verhältnismäßig gleichmässig" mit allen zusammen weiter an Fahrt aufnimmt. Der hat das Gaspedal einfach deutlich als erster durchgedrückt oder den zweiten Gang auf 6000 Umin anliegen gehabt, der TT hatte akkustisch wahrscheinlich den dritten drin oder hat halt lahm geschaltet.
    Und wenn er erstmal 0,5 oder sogar 1 Sek. Vorsprung mit Vollschub hat, dann sind das z.B. 5 km/h. Aber das bedeutet selbst bei identischen Autos das er bei 100, 120, 150, 200, etc. immer 5 km/h mehr hat. Der Vorsprung baut sich unwiederruflich permantent deutlich aus. Wohl gemerkt bei identischen Fahrzeugen. Hier ist das schwer zu sagen, zumal der ja auch gentunt ist. Das Video zeigt somit keinen korrekten Vergleich, weil er zu früh oder die anderen zu langsam gestartet sind.

    Kann man sich natürlich dran tot diskutieren. Aber gerade weil hier über konrekten Autovergleich bzw. Autoleistungen diskutiert wird, und eben _nicht_ über Fahrer+Auto Konstelationen... sind die technischen Messdaten doch deutlich vorzuziehen.


    Aber wie auch immer. Jetzt am Wochenende ist doch ein Treffen nähe Nordschleife und zusätzlich steht ein Treffen bei Luxemburg aus. Beide bieten sich für einen direkten Vergleich doch an. Und wir haben dabei RS Fahrzeuge der ersten Generation, wie auch der zweiten. Genauso getunte wie auch Serie. Und auch HS und DSG.
    Also kommen wir doch zusammen und machen gemeinsam den Spaß. Was spricht dagegen?? (Werde mit großer Wahrscheinlichkeit zum Nordschleifentreffen kommen).


    Andreas
    Meiner fährt unter anderem auch in 3,9 sek auf 100. Ich bin mir sicher wir gekommen einen Vergleich hin am Wochenende. Komm doch dazu. Du könntest auch einen Vergleich mit deinem TTS zum T-Tan fahren (oder anderen mit TTS die kommen). Dann gibts "butter bei die fische".

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 28. September 2011 um 14:14
    • #317

    An diesem Wochendende bin ich bereits auf ein Treffen am Bodensee. Wann ist das Treffen bei Luxemburg?
    Wie gesagt, PBox darf jeder für sich entscheiden ob es gut ist...Wenn laut PBox ein TT RS in 12,1 Sekunde bei 186Km/h für die 1/4 mile braucht, muss ich darüber nicht weiterdiskutieren ;) Um es mal Billdlich auszudrücken: Dann würde mir ein Serien TT RS mindestens genausoschnell davonfahren wie der Mercedes Benz im Video ;) Wie gesagt, ich denke dass ein TT RS schneller ist als mein (getunter) TT S, aber so viel schneller auch wieder nicht :D
    Wenn man bedenkt dass es Leute in diesem Forum gibt die mit ihrem Serien TT S S-Tronic bis 180Km/h angeblich genausoschnell wie ein TT RS sein wollen, denke ich dass ich nicht übertreibe 8)

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 28. September 2011 um 16:06
    • #318
    Zitat von T-Tan

    Wenn man bedenkt dass es Leute in diesem Forum gibt die mit ihrem Serien TT S S-Tronic bis 180Km/h angeblich genausoschnell wie ein TT RS sein wollen, denke ich dass ich nicht übertreibe 8)

    Also ich hatte einen Serien TTS mit s-tronic und der lief mit Sicherheit nicht so gut wie mein jetztiger Serien TTRS (v2). Auch nach dem 310PS Tuning reicht er dem TTRS bis 180km/h nicht das Wasser, obwohl er verdammt nah dran ist. Über 200km/h zieht der TTRS natürlich erst Recht davon.

    Das Hauptproblem beim Serien TTS mit s-tronic ist die Drehmomentbegrenzung die bei Volllastfahrten sehr spürbar ist und nach jedem Schaltvorgang für ne knappe Sekunden die Leistung drosselt. Schon alleine aus diesem Grund verliert der TTS beim Sprint zuviel Zeit. Bei Ampelstarts ist auch das Turboloch des TTS sehr spürbar. In jedem dieser Punkte, ist ein TTRS dem TTS überlegen.

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 28. September 2011 um 16:22
    • #319
    Zitat von Andreas

    Die Tachabweichung kann ich bestätigen. Mein TTS fährt laut GPS 260 bei 274 laut Tacho, mit 255' er Contis und 19 Zoll.

    Hatte nicht gedacht, daß die Tachoabweichung tatsächlich so gering ist. Konnte Meinen heute leider nicht ganz ausfahren, hab aber mal kurz auf 256km/h Tacho beschleunigt und das entsprach 243km/h GPS. Diese Abweichung hochgerechnet auf 278km/h Tacho, würde dann 263km/h entsprechen (19" 255 Reifen). Wundert mich nur weil mit meinem TTS mit offenen Dach, wurde es ab 230-240km/h Tacho zu laut, mit dem TTRS sind 278 km/h mit offenen Dach aber wessentlicher angenehmer, keine Ahnung warum...

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 28. September 2011 um 17:52
    • #320
    Zitat von scav


    Das Hauptproblem beim Serien TTS mit s-tronic ist die Drehmomentbegrenzung die bei Volllastfahrten sehr spürbar ist und nach jedem Schaltvorgang für ne knappe Sekunden die Leistung drosselt. Schon alleine aus diesem Grund verliert der TTS beim Sprint zuviel Zeit. Bei Ampelstarts ist auch das Turboloch des TTS sehr spürbar. In jedem dieser Punkte, ist ein TTRS dem TTS überlegen.

    Kann ich so nur bestätigen. Bis auf dem Turboloch :D

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™