1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

1. Mal auf der Nordschleife - Terminwahl

  • Kreon
  • 26. März 2011 um 19:28
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 26. März 2011 um 19:28
    • #1

    Hallo, ich hoffe, ich hab das richtige Unterforum getroffen.

    Ich plane einen Tag auf der Nordschleife, wenn sie für Touristenfahrten geöffnet hat, jetzt stellt sich die Frage, welche Termine am besten dafür geeignet sind.
    Bei den Öffnungszeiten habe ich gesehen, dass nun auch Montage (ganztägig) dafür angeboten werden (z. B. 25.04). War das schon immer so? Oder ist das neu?
    Kann man an solchen Tagen mit merklich weniger Verkehr rechnen?
    Ich hätte eine extrem lange Anreise, weshalb ich so viel wie möglich aus dem Tag rausholen möchte. Empfiehlt es sich eher früh aufzustehen und um 8 Uhr an der Schranke zu stehen oder ist abends weniger los?

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 26. März 2011 um 19:48
    • #2

    Morgens ist optimal!!!! :)

    • Zitieren
  • I'm gone again.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    96
    • 26. März 2011 um 20:25
    • #3

    Nicht am Samstag oder Sonntag. ;)

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 26. März 2011 um 20:34
    • #4

    Argh, sehe gerade die langen Montage sind alles Feiertage. Also wird´s sich da ähnlich wie an Sonntagen verhalten?!

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 26. März 2011 um 22:15
    • #5
    Zitat von The Pretender

    Nicht am Samstag oder Sonntag. ;)

    Dem kann ich nur zustimmen, ist für mich tabu. Alles Andere ist wirklich schwer vorhersehbar, da bin ich schon oft mit voller oder aber auch leerer Strecke überrascht worden. Mitte der Woche ist natürlich weniger los. Aber vielleicht überlegst du dir einen Tracktag, da sind zwar viele schnelle Fahrzeuge unterwegs, dafür aber weniger Chaoten, Busse, Wohnmobile und Motorräder.

    Ausserdem gibt es i.d.R. geführte Einführungsrunden. d.h. es werden einige geführte Runden in der Kolonne langsam gefahren und du kannst dir die Strecke ansehen. Ausserdem kannst du zusätzlich Instruktoren buchen wenn du möchtest. Das ganze ist zwar nicht ganz billig aber 25 Runden Ticket kostet auch 470 Euro.

    Falls du das ganze in einem Einsteigerfahrzeug und nicht dem eigenen machen möchtest kann ich https://www.tts-freunde.de/www.rent4ring.de empfehlen, die haben sehr gute Angebote.

    http://www.rent4ring.de/de/news/trackd…rdschleife.html

    http://www.touristenfahrerforum.de/forum/showthread.php?t=65929&highlight=Trackdays

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    2 Mal editiert, zuletzt von pffuchser (26. März 2011 um 23:07)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 26. März 2011 um 23:12
    • #6

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 19:58)

    • Zitieren
  • kangoo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    • 27. März 2011 um 01:06
    • #7

    Hi.

    Ich stehe auch vor meinem ersten mal Nordschleife ! Wir wären beinahe heute nochmal hingefahren ( leider hat mein Kumpel gekniffen ), da wir gerade von der VLN-Veranstaltung kommen und gesehen haben, dass man die Sprintstrecke des GP-Kurses inclusive Nordschleife fahren kann. Klingt für mich richtig gut . Wie sieht's denn damit aus? Kann man das an einem Sonntag machen? Ist wahrscheinlich sehr voll.

    Und ist schon einer mal nur die GP Strecke gefahren? Das wird ja auch angeboten.

    Danke und Grüße

    Mark

    by kangoo ..... Pässetour 2010.... Ich war dabei........
    ...................Pässetour 2011.....Ich war dabei.......

    TTS , ibisweiss, S-Tronic,5 Arm Rotor 19" schwarz matt, Diffusor schwarz matt, TTS Grill schwarz matt,TTRS-Lenkrad

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 27. März 2011 um 10:18
    • #8

    Schon mal vielen Dank für die Antworten. Nur wird das wohl schwer umzusetzen zu sein. Um unter der Woche für die 1-2h Öffnungszeit der Nordschleife zu fahren, ist die Anreise einfach viel zu lang (z. B. wenn die Strecke dann zusätzlich noch zeitweise gesperrt wäre).
    Ein kompletter Trackday fällt leider auch flach. Da wir mehrere Leute sind, die einfach mal aus Spaß ohne irgendwelche Ambitionen auf der Nordschleife unterwegs sein wollen. Sprich: eher mal spontan anreisen wollen, wenn gerade gutes Wetter ist und dann 3-4 Runden abspulen.

    • Zitieren
  • gomar1985
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 27. März 2011 um 10:45
    • #9

    Also in 1-2h Öffnungszeit solltest du aber locker 3-4 Runden fahren können ;)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 27. März 2011 um 11:05
    • #10
    Zitat von Kreon

    Schon mal vielen Dank für die Antworten. Nur wird das wohl schwer umzusetzen zu sein. Um unter der Woche für die 1-2h Öffnungszeit der Nordschleife zu fahren, ist die Anreise einfach viel zu lang (z. B. wenn die Strecke dann zusätzlich noch zeitweise gesperrt wäre).
    Ein kompletter Trackday fällt leider auch flach. Da wir mehrere Leute sind, die einfach mal aus Spaß ohne irgendwelche Ambitionen auf der Nordschleife unterwegs sein wollen. Sprich: eher mal spontan anreisen wollen, wenn gerade gutes Wetter ist und dann 3-4 Runden abspulen.

    Wenn ihr mehrere Leute seid nehmt euch z.B. 2 Swifts bei rent4ring. Ihr teilt euch das Auto, das könnt ihr für einen relativ geringen Aufpreis machen. Auch bei Tracktagen sollte es möglich für relativ geringen zusätzlichen Obulus mit mehreren Leuten zu fahren, ihr könnt ja eh immer nur mit einem Auto fahren (oder so viel ihr euch eben leiht). Die Swifts sind locker gut für Runden unter 9 min. (natürlich nicht für einen Anfänger, nur um das Potential zu beschreiben). Am besten mit Ralph von rent4ring sprechen. Ihr könnt ja z.B. einen Tracktag am Donnerstag fahren und euch im Touri am Mittwoch schon mal ein Auto leihen um zu schnuppern. Fragt an, die sagen euch wie ihr das am besten macht und wicklen das für euch absolut easy going ab.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 27. März 2011 um 11:27
    • #11
    Zitat von pffuchser

    Wenn ihr mehrere Leute seid nehmt euch z.B. 2 Swifts bei rent4ring. Ihr teilt euch das Auto, das könnt ihr für einen relativ geringen Aufpreis machen. Auch bei Tracktagen sollte es möglich für relativ geringen zusätzlichen Obulus mit mehreren Leuten zu fahren, ihr könnt ja eh immer nur mit einem Auto fahren (oder so viel ihr euch eben leiht). Die Swifts sind locker gut für Runden unter 9 min. (natürlich nicht für einen Anfänger, nur um das Potential zu beschreiben). Am besten mit Ralph von rent4ring sprechen. Ihr könnt ja z.B. einen Tracktag am Donnerstag fahren und euch im Touri am Mittwoch schon mal ein Auto leihen um zu schnuppern. Fragt an, die sagen euch wie ihr das am besten macht und wicklen das für euch absolut easy going ab.

    Naja bei mir sollte es zumindest schon das eigene Auto sein. Wer fährt denn hier schon freiwillig Swift? :huh:
    Im Prinzip wären 2h volle Stunden ausreichend, wenn die Strecke jedoch gesperrt ist, war die Anreise umsonst bzw. müssten wir dann dort übernachten, um evtl. am nächsten Tag nochmal fahren zu können. Und niemand von meinen Kollegen wird dafür mind. 2 Urlaubstage "opfern", da sie sich das höchstens mal selbst anschauen wollen (Typ: Familienkutsche oder Beifahrer). Also wird sich auch keiner für mehrere Hundert Euro ein Auto leihen bzw. einen Trackday buchen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Kreon (27. März 2011 um 11:43)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 27. März 2011 um 12:19
    • #12
    Zitat

    Im
    Prinzip wären 2h volle Stunden ausreichend, wenn die Strecke jedoch
    gesperrt ist, war die Anreise umsonst bzw. müssten wir dann dort
    übernachten, um evtl. am nächsten Tag nochmal fahren zu können

    Mittwoch wäre der ideale Tag im Touri, zu langen Anfahrten würde ich
    aber am
    selben Tag nicht raten ohne sich vor der Ringfahrt nochmal sehr gut
    auszuruhen. Wenn ihr keinen Urlaub nehmen möchtet müsst ihr am WE
    fahren. Sehr früh und sehr spät geht da i.d.R. auch (also einen Tag im
    Sommer aussuchen an dem ab 08:00 offen ist, Sommer wg. trockener Strecke).

    Zitat von Kreon

    Naja bei mir sollte es zumindest schon das eigene Auto sein. Wer fährt denn hier schon freiwillig Swift? :huh:

    Ich entnehme deiner Aussage, dass dir ein Swift nicht ausreicht, ich
    kann auf jeden Fall nur zur Vorsicht raten bei den ersten Runden. Der WRjun der sehr viel mit Autos >400PS bis über 600PS unterwegs ist
    von denen unser eins nur träumt hatte richtig Spaß mit dem Swift,
    selbes gilt für mich. Das sind zum Minirenner umgebaute "fast"
    Rennfahrzeuge auf Semi-Slicks mit Käfig, Schalensitzen, 4 Punkt Gurt und
    Sport AGA. Und im übrigen genau das richtige für die ersten Runden mit
    nicht zu viel Leistung und trotzdem Rennfeeling, Freude ohne Risiko durch maximale finanzielle und gesundheitliche Sicherheit. Das ist mehr Spass als
    im eigenen Auto und der Typ 1 hat Potential für <8:30, der Typ 2 <8:45. Das ist mehr als aureichend für die erste Runde und unschlagbar günstig.

    Aber eines solltet ihr bedenken. Bei langen Anfahrten wenig Urlaub
    nehmen, wenig Verkehr haben am liebsten noch im eigenen Auto die keine
    Ahnung wieviel x-hundert PS ausfahren, den Materialverschleiß und finanziellen Aufwand gering halten geht nicht. Wenn ihr die Bremsen tauschen müsst, die Strassenreifen sich genau dann
    auflösen wenn man sie am meisten braucht, ihr veilleicht gar ein Eck in
    euer Auto gefahren habt und die Versicherung euch raus schmeißt und auf
    eine schwarze Liste setzen lässt denkst du vielleicht anders darüber.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 27. März 2011 um 12:34
    • #13
    Zitat von kangoo

    Wie sieht's denn damit aus? Kann man das an einem Sonntag machen? Ist wahrscheinlich sehr voll.

    Und ist schon einer mal nur die GP Strecke gefahren? Das wird ja auch angeboten.

    Wird am Sonntag ebenso voll sein. Bin allerdings am Freitag (NOS + GP kurz gefahren) und war überrascht, dass ich als ich um 18:15 auf die letzte Runde gefahren bin kein einziges Auto gesehen (und i.d.R. sieht man da einige wenn man unter 9:30 BTG rum fährt). War auch sonst nicht viel los, das hat mich wirklich überrascht. :thumbup: :?:

    Bin zwar noch nie die GP im Touristenverkehr auf dem Nürburgring gefahren, aber die machen das wohl so wie in Hockenheim. Losgefahren (und auch dort bezahlt) wird oben durchs Fahrlager bzw. die Boxengasse gruppenweise mit Zeitfenster. Auf jeden Fall ist die Strecke sehr viel breiter als die Nordschleife mit genügend Auslaufzonen, Kiesbetten und sehr flachen Kurbs. Da kann man dann schon mal mit wenig Streckenkenntnis mehr Gas geben. Auf jeden Fall sollte man mit einem technisch einwandfreien Gerät auf die Strecke gehen und nicht mit Bremsbelägen die am letzten Limit sind.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 27. März 2011 um 12:53
    • #14
    Zitat von pffuchser

    Ich entnehme deiner Aussage, dass dir ein Swift nicht ausreicht, ich
    Aber eines solltet ihr bedenken. Bei langen Anfahrten wenig Urlaub
    nehmen, wenig Verkehr haben am liebsten noch im eigenen Auto die keine
    Ahnung wieviel x-hundert PS ausfahren, den Materialverschleiß und finanziellen Aufwand gering halten geht nicht. Wenn ihr die Bremsen tauschen müsst, die Strassenreifen sich genau dann
    auflösen wenn man sie am meisten braucht, ihr veilleicht gar ein Eck in
    euer Auto gefahren habt und die Versicherung euch raus schmeißt und auf
    eine schwarze Liste setzen lässt denkst du vielleicht anders darüber.

    Alles anzeigen

    Sehe ich im Prinzip ähnlich, ich würde auch 2 Tage oder mehr Urlaub und die Kosten und den Materialverschleiß in Kauf nehmen, nur dann muss ich eben alleine fahren, weil sonst niemand mitkommt. Der eigene Wagen sollte es aber auf jeden Fall sein, ich denke mit dem eigenen Baby fährt man noch vorsichtiger als mit nem geliehenen, bei dem man mit max. 5000 Euro haftet.
    Da die Versicherung normale Touristenfahrten auf der Nordschleife nicht ausschließt, sollte es damit ja keine Probleme geben.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 27. März 2011 um 13:31
    • #15

    Der Swift Typ 2 hat nur 2.500€ SB glaube ich. Aber mit der Versicherung hast du recht, normale Touristenfahrten sind da versichert (kann nur schwerer werden eine neue zu finden wenn man einen Unfall reguliert hat). Grobe Fahrlässigkeit sollte man idealerweise zusätzlich mit einschließen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 27. März 2011 um 14:26
    • #16

    Hab noch ne Nordschleifenanfängerfrage: Wenn man die aktuellen Webcambilder anschaut, sieht man die im Hintergrund die Autos, die von der Runde zurückkommen und im Vordergrund die Autos an der Schranke zur Auffahrt. Aber auf der Strecke selbst fahren auf diesem Teilstück immer noch Autos. Wie ist das möglich, wenn man doch eigentlich am Ende einer Runde wieder rausfahren muss? Und nein ich meine damit nicht die Autos, die auf der Strecke am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung warten.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 27. März 2011 um 14:35
    • #17

    :| :| :| :|

    Einmal editiert, zuletzt von BridgetoGantry (8. November 2012 um 19:59)

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 27. März 2011 um 14:40
    • #18
    Zitat von KS-HA***

    Es gibt manchmal auch eine Schranke direkt auf der Nordschleife... (besonders an Tagen mit vielen Touris ist das so)
    Mit der Versicherung: Erst einmal bitte abklären, ob Du Tourifahrten machen kannst... soll angeblich Versicherungen geben, die es inzwischen verbieten...

    Aha, so ist das.
    Das mit der Versicherung passt. Es gibt nur die normale / übliche Klausel mit der Absicht auf Zeit zu fahren und sonst keinen weiteren Zusatz.

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 1. April 2011 um 19:22
    • #19

    pffuchser: Danke für den Tipp mit rent4ring. Das werde ich im Mai auf jeden Fall machen.
    Der Swift Stufe 2 sollte erst reichen, für das erste Mal auf dem Ring/Rennstrecke.
    War schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mit meinem RS mal fahren soll, ist mir aber noch zu heikel.
    Aber mit der kleinen Rennsemmel wird das bestimmt Top! :)

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 1. April 2011 um 22:56
    • #20
    Zitat von crs

    pffuchser: Danke für den Tipp mit rent4ring. Das werde ich im Mai auf jeden Fall machen.
    Der Swift Stufe 2 sollte erst reichen, für das erste Mal auf dem Ring/Rennstrecke.
    War schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mit meinem RS mal fahren soll, ist mir aber noch zu heikel.
    Aber mit der kleinen Rennsemmel wird das bestimmt Top! :)

    Gute Entscheidung, das wird dir ganz sicher Spaß machen, dann richte dem Ralph schöne Grüße von "Jens (nicht Jan)" aus. btw: Ich wollte Anfang der Saison 4 Tracktage auf der Nordschleife buchen und bin keiner der da Die Runden nur so runter reißt um den Tag so gut wie möglich auszunutzen. Je nach Länge fahre ich an einem solchen Tracktag 3-4 Stints mit 5-7 Runden. Ich habe mit 90 Runden kalkuliert. Kosten nur für primäre Verschleißteile und Gebühren (Sprit, Reifen, Bremsen, Teilnahmegebühren): ca. 6.500€ realistisch.
    Nicht kalkuliert Wertverlust sonstige Reparaturen und schon gar nicht das Schadensrisiko.
    ==> Habe mich entschlossen den RS nur noch "Fallweise" zu fahren und ansonsten lieber ein paar Läufe RCN/VLN.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    2 Mal editiert, zuletzt von pffuchser (1. April 2011 um 23:03)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™