1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Unterschiedliche Fahrwerkshöhen orig. Fahrwerk

  • Whitettrs
  • 13. April 2011 um 19:03
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 13. April 2011 um 19:03
    • #1

    Hallo,

    mir ist beim Surfen auf diversen Autobörsen aufgefallen, dass das Originalfahrwerk vom TTRS ziemliche Schwankungen in der Höhe hat. Manche wirken ziemlich "tief" und manche sind extrem "hochbeinig". Deshalb hab ich mal meinen RS gemessen zum Vergleich. Gemessen wird am besten vom Boden aus (mittig vom Rad) senkrecht bis zur Radlaufunterkante.

    Zu den Daten:

    TTRS Coupe ohne MR, 20" orig. TTRS Schmiederad mit Conti 5P Profil neu. Luftdruck VA: 2,8bar HA: 2,3bar

    Abstand Boden-> Radhausunterkante Vorderachse: VL 67,9cm, VR 67,8cm Hinterachse: HL 66,8cm, HR 66,7cm

    Bin mit der Höhe des Originalfahrwerks ganz zufrieden, auch wenn ich nen Hängearsch von 1,1cm habe.

    So und nun bin ich auf eure gespannt.

    MfG

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 13. April 2011 um 21:25
    • #2

    Die Fahrzeughöhe misst man, so weit ich das weiß, von der Radnabe zur Radlaufkante.
    Wenn man das auf diese Weise misst, dann fallen die Faktoren Reifenbreite, Luftdruck und unebene Böden raus.

    Was deine Beobachtungen betrifft, würde ich das ganze nicht sooo eng sehen. Wenn der Wagen einen Vormittag auf der Hebebühne war und danach fotografiert wird wird der auch höher sein. Genauso wird auch der Aspekt der Ausstattung vom Fahrzeug und damit das Mehrgewicht einen Teil dazu beitragen. Und letztlich wird das Fahrwerk sich auch unterschiedlich setzen (Aufgrund des Fahrzeugalters und von den Materialeigenschaften der Federn).

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™