1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Audi-Galerie

Audi R8 GT3

  • Pop-Off
  • 7. September 2008 um 13:11
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 7. September 2008 um 13:11
    • #1




    Die künftige Racing-Version wurde nach den Anforderungen des GT3-Reglements modifiziert. Mit dem Serien-R8 ist der GT3 technisch eng verwandt, doch wurden einige Dinge auch fundamental geändert. So verbietet das Regelwerk für die GT3-Rennserie Allradantriebe. Entsprechend geht die Kraft des Achtzylinders ausschließlich an die Hinterräder. Die Kraftübertragung erfolgt zudem über ein neu entwickeltes sequenzielles Sechsgang-Sportgetriebe.
    Der normal 420 PS starke V8-Motor wurde zudem in seiner Leistung gesteigert. Genaue Daten gibt es keine, da sich der Wagen noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet. Doch Audi verspricht über 500 PS. Dank Gewichtseinsparungen, Aerodynamik-Optimierungen und neuem Sportgetriebe erscheint eine Sprintzeit von rund vier Sekunden von null auf 100 km/h realistisch. Die Höchstgeschwindigkeit dürfte bei rund 320 km/h liegen.

    Beim Fahrwerk kommen vorwiegend Komponenten aus dem Serienfahrzeug zum Einsatz. Die Bilder des ersten Prototypen zeigen allerdings, dass dieser wesentlich tiefer liegt und auf mächtigen OZ-Rennfelgen steht, durch die sich zudem groß dimensionierte Keramikbremsscheiben erkennen lassen.
    Optisch gibt es noch weitere ummissverständliche Hinweise auf den geplanten Rennsporteinsatz. Eine Frontspoiler-Lippe aus Karbon, modifizierte Radhäuser und der riesige Flügel samt Diffusor am Heck sind auch hier die klassischen Motorsport-Devotionalien. Die im Serien-R8 durchsichtige Heckklappe gibt auch im GT3 den Blick auf den Motor frei. Doch statt einer geschlossenen Glasscheibe wurde eine Kunststoffhaube mit Lüftungsschlitzen eingesetzt. Eigentlich ist der zivile R8 ein bereits sehr auffälliger Supersportler, doch im Vergleich zu GT3 sieht das Serien-Pendant fast schon langsam aus.

    Über den Preis des GT3 macht Audi noch keine Angaben. Sicher ist, dass Kunden einen großen Batzen Geld und noch ein Jahr Geduld mitbringen sollten. Unter der Projektbezeichnung R16 wird das Fahrzeug unter Leitung der Abteilung Motorsport von Audi entwickelt. Erste Testeinsätze sind in verschiedenen europäischen Rennserien für die Saison 2009 vorgesehen. Für den Herbst des gleichen Jahres sind dann die ersten Auslieferungen geplant. (mh)

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    Einmal editiert, zuletzt von Pop-Off (7. September 2008 um 13:14)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 16. September 2008 um 14:07
    • #2

    Und wo wird das Geschoss eingesetzt?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 16. September 2008 um 20:06
    • #3

    fia gt könnte ich mir vorstellen. oder in diesem deutschen langstrecken pokal. kp wie der heisst.
    vielleicht gehen die ja auch bei den 24 h vom nürburgring in der grossen klasse an den start. stuck hatte diesbezüglich ein paar mehrdeutige kommentare gemacht, nachdem er in der kleinen klasse mit dem scirocco gewonnen hatte.

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Nachrüsten von Automatischen Fahrlicht, abblendbarem Innenspiegel, Regensensor, Coming/Leaving Home Funktion und Tempomat bei Audi TTS

    • TTSjoerg
    • 5. Januar 2012 um 11:40
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Besonderheiten Keramikbremse: siehe audi.de

    • _Micha_
    • 7. Oktober 2017 um 23:31
    • Felgen & Fahrwerke
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • Generationswechsel beim Audi-Betriebsrat

    • Audi Blog
    • 4. Oktober 2017 um 19:48
    • News

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™