1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

1. Gang lässt sich schwer einlegen

  • misterk
  • 20. April 2011 um 17:28
  • misterk
    Gast
    • 20. April 2011 um 17:28
    • #1

    Hallo,

    ne Frage an die Handschalter hier: lässt sich bei euren RS auch der 1. Gang so schwer einlegen? Mir fällt das besonders auf wenn das Fahrzeug in einer Steigung steht. Oefters erwische ich dabei den Rückgang resp. den 3. Gang. Ist sehr ärgerlich. Mein Freundlicher meinte es wäre ne Einstellungssache (Seilzug-getriebe). Hat einer von euch dieselben Symptome?

    mfg

    • Zitieren
  • hobby-rs
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 21. April 2011 um 21:34
    • #2

    Das Getriebe braucht mMn allgemein etwas mehr "Druck" um die Gänge einzulegen. Bei mir ist es besonders auffällig bei zügiger Fahrweise und dann von zweiten in den dritten da muß der Schaltknüppel schon kraftvoll gedrückt werden... war bei meinem damaligen M5 auch nicht anders. Werd es mal weiter beobachten, hab aber schon gelesen das es nach der Seilzugeinstellung besser werden soll.

    TT 03/2008-05/2010
    TTRS 09/2010-12/2011
    TTRS plus 08/2012

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. April 2011 um 23:01
    • #3

    Hat nicht auch Nilse über knochige Gangschaltung gemault und war nach der Reparatur ganz aus dem Häuschen weil's soviel besser war? Vielleicht hat's bei dir (misterk) dasselbe.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 21. April 2011 um 23:39
    • #4

    Okay danke. Aber ob Audi mit auf meine Klagen hin ein neues Getriebe einbaut ist fraglich. Denke eher die werkeln (oder wurschteln) erstmal daran herum. Naja mir egal Hauptsache es funzt nachher. Wenn's dann net klappt können die mir ein neues Getriebe einbauen. Mir isses egal habe ja Garantie.

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 22. April 2011 um 13:02
    • #5

    Vergiess nur nicht, daß die Garantie auf Verschleissteile wie die Kupplung, soweit ich weiß, bei 10.000km oder 6 Monaten liegt. Ewig kanns du nicht für das Getriebe Kulanz erwarten...

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 22. April 2011 um 16:14
    • #6

    Weiss das. Nächsten Monat werde ich gucken wann ich Zeit habe zwecks Besuch beim Freundlichen. Habe das schon mit dem Meister abgeklärt. Ist noch die Frage ob die was finden resp. was einstellen können. Hoffe doch ja denn so wie es jetzt ist macht's keinen Spass das Schalten. Hacklig und knochig ist die Schaltung.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™