1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Gruss aus dem Ruhrgebiet

  • holgi33
  • 30. April 2011 um 09:34
  • holgi33
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 30. April 2011 um 09:34
    • #1

    Ich bin der Holgi, komme aus dem Ruhrgebiet, werde jetzt 46 Jahre und fahre, bis auf meinem ersten Wagen und einen Ausrutscher (M5 E34 vor 17 Jahren) immer VW und Audi.

    Aktuell fahre ich einen Golf V R32T HGP turbo und einen VW Touareg II. Für ganz schlechtes Wetter noch einen Skoda Fabia II Kombi.

    Angemeldet habe ich mich hier weil ich ein Fan vom TTRS/RS3 Motor bin. Sollte der RS3 mal als Stufenheck gebaut werden wäre es mein Fall. Der TTRS ist für mich als 2-Sitzer nicht geeignet und einen RS3 als Sportback mag ich nicht. Von vorne wäre er sofort gekauft.

    Dazu habe ich in meinem Golf die TTRS Bremse verbaut und wechsel jetzt gerade zum ersten Mal die Bremsbeläge (35.000 km mit OEM). Hier versuche ich die Pagid, welche die Firma BTS Racing beim Test der Golf VI R in der Autobild sportscars benutzt hat und so bessere Ergebnisse erzielt hat, als ein Wettbewerberfahrzeug, welches leichter war und mit RS6 Bremse ausgestattet war.

    Möchte mich in diesem Forum einfach auf dem Laufenden halten, da ich vermute irgendwann so ein Motörchen in der Garage stehen zu haben.

    Holgi33
    VW Phaeton GP 3 - 3.0 V6 TDI - Deep Black Perleffekt
    VW Golf VI R - 2.0 TFSI - DSG - Deep Black Perleffekt
    VW Golf V R32T HGP turbo - DSG - Candy-Weiß - Modell 2009 am 07.06.2012 verkauft

    • Zitieren
  • Admoh
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    247
    • 30. April 2011 um 10:52
    • #2

    Hallo Holgi und willkommen,

    normalerweise stellen die Leute immer ihre alten Fahrzeuge detaillierter vor. Ich kenne deinen R32 schon etwas länger über deine Internetseite und war schon immer begeistert davon.
    Schaut doch alle einfach mal auf https://www.tts-freunde.de/www.r32t.de und staunt, was dieser Verrückte (du wirst es mir verzeihen!? :rolleyes:) Geld, Zeit und Perfektion in seinen R32 investiert hat! An dieser Stelle wirklich meinen ganz großen Respekt!

    Dazu muss ich sagen, ich bin derzeit auch noch im Besitz eines Golf V R32 mit DSG, den ich vor dem TT RS gefahren habe. Habe damals auch kurz über ein Tuning bei HPG nachgedacht, da der R32 OHNE TURBO einfach nicht sehr beeindruckend beschleunigt. Aber die Fahrwerte deines R32T sind mehr als beeindruckend... 0-100 in 3,98 sek. 0-200 in 13,10 sek. -> und das alles mit einem fucking GOLF! 8o

    Erzähl mal, was hast du mit deinem Fahrzeug alles so erlebt? Ich meine, damit kannst du dich von der Leistung her mit den ganz großen Anlegen. Das muss doch Spaß machen, da man es bei bestem Willen nie von einem Golf erwarten würde, egal wie er optisch noch sportlicher gestaltet wurde. Oder bist du gar nicht der Typ, der es dann auf der Autobahn wissen will?

    Für mich kam letztendlich doch keine Leistungssteigerung im R32 in Frage, da ich lieber gleich ein serienmäßig hochwertigeres Fahrzeug wollte. Wobei sich der VR6-Saugermotor vom R32 mit etwas Taschengeld extrem verbessern lässt, wenn man ihm ordentlich Turbodruck verleiht, wie man an deinem Exemplar sehen kann. ;)

    Was ich auf deiner fast perfekten Internetseite vermisse wäre noch ein Soundvideo im Stand und von der Beschleunigung. Lässt sich so etwas mal einrichten? :rolleyes:

    Viele Grüße,
    Admoh.

    Audi TT RS Coupé in sepangblau

    • Zitieren
  • holgi33
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 30. April 2011 um 13:38
    • #3

    Hallo Admoh,

    ich wollte mich hier nicht mit dem 1. Posting falsch darstellen, deshalb sehr wenig über den Golf.

    Die Zeiten die auf der HP stehen sind bei einer einnaligen Testfahrt mit der Driftbox entstanden. Ich behaupte da ist noch Luft, da ich diese Zeit mittlerweile auch mit weniger LD in meiner MFA XP stehen habe. Auch habe ich vor das Fahrzeug mal abzuspecken. Pole Position habe ich bereits gekauft, werden mit Sitzheizung versehen und im Golf V R32 Leder bezogen.

    Auf der Autobahn erlebe ich schon einiges. Es muss sich schonn lohnen (Audi RS-Reihe, BMW M-Reihe, AMG, Porsche ab GT3/GTS etc.) um Gas zu geben. So ein Golf 6 R oder Focus RS interssiert mich da weniger. In der Stadt bin ich sehr zurückhaltend. Bin ja auch keine 20 Jahre alt sondern mittlerweile 46.
    Mit dem Golf fahre ich ca. 35.000 km/Jahr. Bisher brauchte ich ein neues Getriebe. Ansonsten normaler VR6 Verschleiß wie z.B. neue Steuerkette. Es steht noch an den HGP GT35 Lader von Turboelite zu überarbeiten (dann kann ich mehr LD fahren, was ich nicht will, sondern will damit eine niedrigere AGT erreichen) und die großen HGP LLK, die HGP in Nardo benutzt, einzubauen.

    Soundfile sieht schlecht aus.

    im Moment bin ich auch mehr auf unseren neuen Touareg II fixiert ... 21 Zoll, tiefer usw. ... Infos ran schaffen.

    Holgi33
    VW Phaeton GP 3 - 3.0 V6 TDI - Deep Black Perleffekt
    VW Golf VI R - 2.0 TFSI - DSG - Deep Black Perleffekt
    VW Golf V R32T HGP turbo - DSG - Candy-Weiß - Modell 2009 am 07.06.2012 verkauft

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 1. Mai 2011 um 00:39
    • #4

    Hi Holgi,

    saubere Arbeit am Golf, vor allem nette Details wie Umlötung auf weiße LEDs im Innenraum, etc..
    Zu den geplanten Umbauten: Haldex Steuerung Gen. 2/4 unterstütz ich aber ein Luftfahrwerk passt gar nicht zu dem Auto. Hat doch mächtig Dampf und ist zum Fahren und nicht nur für Show&Shine. :rolleyes:
    35tkm ist echt ne Menge! Ich fahr mit meinem knapp die Hälfte und hab aber nur ein Auto. ^^

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. Mai 2011 um 03:32
    • #5

    Hallo Holgi, finde ich gut wieviel Liebe du in dein Auto steckst und damit Spaß hast. Ich wohne in der Nähe von HGP (8km) und sehe ab und an mal einen vorbei rauschen. Vor ein paar Wochen hat einer im Nachbarort den roten Golf vom Nardo-Test verkauft. 630PS!!! Einfach der Wahnsinn. Ich warte jetzt mal ab bis der 550PS Umbau von HGP am TTRS fertig ist, dann fahre ich nochmal vorbei und schaue mal wer mir ein gutes Angebot mit gutem Umbau anbieten kann. Vielleicht hat HPerformance ja auch etwas zu bieten.

    Viel Spaß mit deinem Renner und hier im Forum.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • holgi33
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 1. Mai 2011 um 08:06
    • #6

    Vielen Dank an Euch!
    HGP ist zwar der teuerste Anbieter, aber die Kits funktionieren. Wenn man mal schaut wie lange er für das Golf 6R/S3/TTS Kit gebraucht hat bis es Marktreif war ... aber er ist der einzige mit Euro 5.
    Die TTS Fahrer sollten sich die Teile die er verbaut mal auf der HP http://www.hgp-turbo.de auf der Zunge zergehen lassen.

    Holgi33
    VW Phaeton GP 3 - 3.0 V6 TDI - Deep Black Perleffekt
    VW Golf VI R - 2.0 TFSI - DSG - Deep Black Perleffekt
    VW Golf V R32T HGP turbo - DSG - Candy-Weiß - Modell 2009 am 07.06.2012 verkauft

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 1. Mai 2011 um 22:10
    • #7

    Willkommen an Bord!
    Dein Golf ist über alle und jeden Zweifel erhaben und vermutlich einer der geilsten Wölfe im Golfpelz :thumbup:
    Du würdest wirklich diesen Golf gegen einen R5T eintauschen?

    • Zitieren
  • holgi33
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 2. Mai 2011 um 07:17
    • #8

    Wenn ich die Möglichkeit hätte den Motor mit Getriebe in den Golf zu bauen, SOFORT!
    Ansonsten irgendwann der Audi selber, aber aktuell nur als Stufenheck, sollte er gebaut werden.

    Holgi33
    VW Phaeton GP 3 - 3.0 V6 TDI - Deep Black Perleffekt
    VW Golf VI R - 2.0 TFSI - DSG - Deep Black Perleffekt
    VW Golf V R32T HGP turbo - DSG - Candy-Weiß - Modell 2009 am 07.06.2012 verkauft

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. Mai 2011 um 12:32
    • #9

    €1500 fürs chippen ist schon happig. Ist mir auch ein Rätsel wie Leute an die 20K in Motortuning stecken wenn's eh nen RS gibt der solche Leistungen viel müheloser (und günstiger) abliefert.

    • Zitieren
  • holgi33
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 2. Mai 2011 um 14:40
    • #10

    20 reicht da aber nicht! ;)

    Ein RS4 B5 wäre ja was gewesen (immmer noch ein Traum das Auto und der Motor) aber mittlerweile alle verbastelt und verheizt. Ein RS4 B7 ... ne, nicht so ne Luftpumpe als Sauger. RS5 im Font zu klein und dazu noch schwerer als ein RS4 B7. Ein TTRS ist zu klein und RS6 ist mir zu gross.

    Dann lieber einen der letzten Golf R32 mit VR6 und viel Leistung ... bis es den RS3 als Stufenheck gibt. Sportback gefällt mir nicht, am schlimmsten finde ich sogar den A7 von hinten. Da hat man die Optik eines CLS um Welten verfehlt.

    Ach ja und mit dem Golf kann ich problemlos zu Kunden fahren ... auch mit einer anstehenden Preiserhöhung 8o

    Holgi33
    VW Phaeton GP 3 - 3.0 V6 TDI - Deep Black Perleffekt
    VW Golf VI R - 2.0 TFSI - DSG - Deep Black Perleffekt
    VW Golf V R32T HGP turbo - DSG - Candy-Weiß - Modell 2009 am 07.06.2012 verkauft

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 3. Mai 2011 um 08:45
    • #11

    Der Umbau vom TTRS auf 550PS wird auch um die 15k kosten vermute ich, dafür gibt es auch eine AGA (warscheinlich die erste in Deutschland) die man komplett ab Turbo mit Downpipe etc.... eingetragen bekommt und Euro 5 hat! Bin gespannt auf das Ergebnis.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • holgi33
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 3. Mai 2011 um 12:43
    • #12

    Reden wir beiden von HGP?
    Ich weiß das er an einem TTRS bastelt und vor allem an einer guten AGA.

    Holgi33
    VW Phaeton GP 3 - 3.0 V6 TDI - Deep Black Perleffekt
    VW Golf VI R - 2.0 TFSI - DSG - Deep Black Perleffekt
    VW Golf V R32T HGP turbo - DSG - Candy-Weiß - Modell 2009 am 07.06.2012 verkauft

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™