1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Ist der TT RS tatsächlich sooo teuer?

  • pffuchser
  • 20. Mai 2011 um 16:18
  • QuickNic
    Gast
    • 25. Mai 2011 um 22:06
    • #41
    Zitat von misterk

    - aufwendiger komplett neuer Motor den sonst keiner hat (okay der RS3 aber der zählt kaum)
    - separater Getriebe- und Oelkühler vorne
    - verstärktes Getriebe speziell für den RS
    - grössere, gewichtsoptimierte Bremsanlage von BREMBO (mit extra umgebauter Kühlung auch wenn sie nicht ausreicht)
    - extra modifiziertes Magnetic Ride von Bilstein (geänderte Abstimmung gegenüber TTS)
    . Aerodynamik komplett überarbeitet mit mehr Abtrieb und weniger Luftwiederstand
    - komplett neuer Auspuff
    - dazu als Kleinvieh noch die vielen kleinen exklusiven RS-attribute
    (beste Fahrleistungen seiner Klasse und der Klasse drüber) :)

    Alles anzeigen

    Habe mal die Dinge gehighlightet, die meines Erachtens ein wenig übertrieben sind...


    Getriebe ,zumindest vom S-tronic, ist vom Multivan und nur leicht modifiziert (Software).
    Gewichtsoptimierte Bremsanlage :rolleyes: ... Naja, wer das glauben mag... Die Scheiben sind sehr schwer... woher Du das mal wieder hast :D ;)
    Neuer Auspuff muss schon wegen des Motors neu sein (auch wenn er wirklich für ein Serienfahrzeug sehr sehr gut ist)
    Beste Fahrleistungen der Klasse/ Klasse drüber :rolleyes: .... Denke ein Mustang,C63 AMG,B3 S Biturbo, Farbio/Ginetta , Corvette (Grand Sport/Z06 etc), Cadillac CTS-V und Nissan GT-R sind wohl schneller...

    2 Mal editiert, zuletzt von QuickNic (25. Mai 2011 um 22:21)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 25. Mai 2011 um 22:29
    • #42

    Mit Klasse drüber meinte ich eher M3 und co wegen der Mehrleistung (auf dem Papier) also so zwischen 380-440 Ps. Und die hat der RS locker im Griff. Von wegen wegfahren. :D

    Z06 und GTR spielen nochmals ne ganze Klasse (oder 2) weiter drüber. Von denen redet keiner. Hatte übrigens selber ne Z06 weiss also wovon ich rede. :whistling:

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 25. Mai 2011 um 22:38
    • #43

    Gut, dachte Du meintest jetzt Preisklasse... immerhin heißt der Thread "ist der TTRS so teuer" und nicht "ist er so lahm" :D .... denn das ist er definitiv nicht :thumbup:

    wobei der RS hauptsächlich schnell bei kalten Temperaturen und auf der AB ist... auf der Rennstrecke ist das Fahrzeug mMn auf der Gerade so schnell wie andere Fahrzeuge dieser Leistungs/Gewichtklasse.... ;) [soll bedeuten... er ist vor allem im unterem Drehzahlband schneller, aber das wird ja im Alltag zu 80%+ genutzt]

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 25. Mai 2011 um 22:40
    • #44

    Muss misterk in allen Punkten rechtgeben :) schön das zu lesen, wenn man mal genauer darüber anchdenkt!
    OT: misterk, ich glaube du hattest echt ne reihe an hammer Autos, könntest du mal n paar bilder hier hochstellen? :) nur aus reiner Interesse (soll nicht dazu dienen dich als Hochstapler oder sonst etwas zu überführen, sage das auch nur weil wir vor einem monat ja so einen Fall hatten. Will dir wirklich nichts unterstellen!! :) ) reine Neugierde eines kleinen Jungen :thumbup:

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 25. Mai 2011 um 22:52
    • #45

    Lukas

    Hier ist mein ehemaliger Ferrari. Dort siehst du auch mein persöhnliches Nummernschild drauf. Es ist dasselbe wie auf meinem RS (den habe ich hier ins Forum reingestellt). Von der Z06 (auch mit persöhnlicher Nummer) habe ich auch noch ein Foto allerdings steht es gerahmt in meinem Wohnzimmer. Dasselbe vom Porsche (hat dieselbe Nummer) (nur steht der im Keller. :D ). Auf'm Treffen im Juli bringe ich meine Fotos mit dann kann ich sie dir zeigen.

    Von den anderen Karren (besonders vom EVO) habe ich leider keine Fotos mehr auf dem PC da der kaputt ist und ich jetzt einen Neuen habe. Leider sind die verloren gegangen.

    Aber jetzt wieder btt.

    3 Mal editiert, zuletzt von misterk (25. Mai 2011 um 23:01)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 26. Mai 2011 um 08:04
    • #46
    Zitat von misterk

    Der RS ist genauso teuer wie er sein muss in seiner Klasse (BMW, Mercedes AMG, Porsche). Punkt. Austattungsbereinigt dürfte er noch das Plus des Allrads in die Waagschale legen (der nächste Herbst/Winter kommt bestimmt dann wird's ''lustig'' für BMW & co).
    Wer sich als TT-fahrer über den Preis des RS aufregt sollte folgende Sachen bedenken die der RS exklusiv hat:

    - aufwendiger komplett neuer Motor den sonst keiner hat (okay der RS3 aber der zählt kaum)
    - separater Getriebe- und Oelkühler vorne
    - verstärktes Getriebe speziell für den RS
    - modifiziertes Unterboden in Hinblick auf Aerodynamik
    - grössere, gewichtsoptimierte Bremsanlage von BREMBO (mit extra umgebauter Kühlung auch wenn sie nicht ausreicht)
    - extra modifiziertes Magnetic Ride von Bilstein (geänderte Abstimmung gegenüber TTS)
    . Aerodynamik komplett überarbeitet mit mehr Abtrieb und weniger Luftwiederstand
    - komplett neuer Auspuff
    - dazu als Kleinvieh noch die vielen kleinen exklusiven RS-attribute
    (beste Fahrleistungen seiner Klasse und der Klasse drüber) :)

    Zählt all das zusammen und ihr habt den Preis.

    Alles anzeigen


    nochmal sone blöde Frage von mir: Hat der 2011er TTS eigentlich auch das Bilstein Magnetic Ride? :)

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 26. Mai 2011 um 08:23
    • #47

    Hallo zusammen,
    ich finde persönlich das Preis Leistungsverhältnis meines TTRS Roadsters für angemessen, allerdings ist er auch kein Schnäppchen zumal ein Boxster S gleich teuer gewesen wäre. ;)
    Da ich aber schon 2 Boxster gefahren bin, habe ich die Entscheidung pro TTRS noch keine Sekunde lang bereut - ganz im Gegenteil. :thumbup:
    Mein TTRS war jetzt mit 26000KM in der Inspektion und zum Ölwechsel, die Kosten beliefen sich bei 230 € ( Öl habe ich selber angeliefert ) was auch absolut in Ordnung geht. Die Inspektionskosten bei Porsche lagen ungefähr beim doppelten Preis. :thumbdown:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 26. Mai 2011 um 18:02
    • #48
    Zitat von misterk

    Der RS ist genauso teuer wie er sein muss in seiner Klasse (BMW, Mercedes AMG, Porsche).

    Unabhängig davon, woran es liegt, dass alles teurer wird, finde ich einen TT RS für 55k bis 60k Euro nicht unbedingt "teuer", wenn ich für einen einfach ausgestatteten Passat Variant BlueMotion mit Dieselmotor schon 32k Euro bezahlen muss. Da ist dann noch nicht einmal Leder oder ein Navi drin....

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™