1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Pflege und Reinigung, Tips und Produkte

  • orangensaft
  • 10. Juni 2011 um 01:57
1. offizieller Beitrag
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 10. Juni 2011 um 01:57
    • #1

    Nabend bzw. Morgen die Damen,

    habe gerade auf der Arbeit nichts zu tun und wollte mir jetzt vornehmen mein TTS gründlich zu Pflegen.
    Also habe mir schon viel besorgt vom Autowaschzeug, über Microfaserhandschuhe/schwämme ect.
    Aber ich bräuchte ein super zeug was ich danach zum Polieren/versiegeln auftragen kann.
    Muss dazu sagen habe von diesen ganzen Produkten keine Ahnung z.b. Zaino öfters mal gehört, aber da gibt es ja auch tausend Produkte.

    Wichtig ist für mich das es leicht geht, am besten nicht soooo aufwendig und er soll danach glänzen wie Frisch ausm Werk, versiegelt sollte er dann auch gleich sein.

    Könnt ihr mir mal so ne Liste machen was ich brauche an Mittelchen und vllt Lappen/Schwäme.
    Ausgangsfarbe am auto ist ibisweiss ( keine Ahnung ob das wichtig ist ;) )

    wünsch noch eine angenehme nachruhte.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 10. Juni 2011 um 23:41
    • #2

    Gibt ne Rubrik die nennt sich "Autopflege, Reinigung & Produkte". :rolleyes: -> THREAD VERSCHOBEN

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 11. Juni 2011 um 02:18
    • #3

    ups sry, habe das hier unten gar net gesehen, habe mich schon gewundert wo mein thema hin ist.

    dann mal los an dich Fachmänner brauche eure HILFE

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 13. Juni 2011 um 10:12
    • #4

    Also was ich dir empfehlen kann ist folgendes:

    -Neuwagenpolitur + Altlackpolitur für die schlechteren stellen (beides Sonax oder Würth)
    -Lackreiniger (Sonax)
    -Poliermaschine von ebay (80€) hab ich mir gekauft,ist absolut top und macht den grossen unterschied aus
    -Knetgummi zum lackreinigen
    -Teerentferner für die schwarzen Punkte an den Radkästen und am Schweller (Sonax)
    -3 Microfasertücher der besseren Sorte (eins zum ersten abpolieren,das zweite zum nachpolieren und das dritte zum finishen in Windflussrichtung)

    Die Vorarbeit entscheidet über das endergebniss und ob du von hand oder mit maschine polierst. Ich hatte mir damals ne Preiswerte Maschine als Winkelschleifer bestellt. Mit 10 Pads und stufenloser Drehzahlverstellung. Reicht absolut aus und kannste dein ganzes Leben lang verwenden.
    Bei den Polituren verwende ich nur Würth, hab ich die besten Erfahrungen mit gemacht.
    Auf jeden Fall brauchst du zwei Stufen,grob und fein. Kleinere Kratzer kriegt man mit Neuwagenpolitur einfach schlecht weg.
    Wenn du es wirklich gründlich machst dauert allein die Vorarbeit schon fast 2 Stunden. Vor dem polieren die Scheibenrahmen mit Malerkreb abkleben.

    Ich hatte mal den schwarzen TT meines kumpels gemacht,wir haben glaub ich 6 Stunden dran gesessen,haben sogar die Felgen mit Politur bearbeitet.
    Das ergebniss war schlicht überwältigend.
    Mit Maschine polieren ist viel besser als von Hand,das Ergebniss kann man nicht vergleichen....

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Juni 2011 um 11:36
    • #5

    Sehr gute Beschreibung!

    kleines edit: Mit dem Lackreiniger sollte man vorsichtig umgehen, man kann damit schnell krasse Swirls erzeugen ^^ :whistling:

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 13. Juni 2011 um 11:38
    • #6
    Zitat von Blauauge75

    Also was ich dir empfehlen kann ist folgendes:

    -Neuwagenpolitur + Altlackpolitur für die schlechteren stellen (beides Sonax oder Würth)
    -Lackreiniger (Sonax)
    -Poliermaschine von ebay (80€) hab ich mir gekauft,ist absolut top und macht den grossen unterschied aus
    -Knetgummi zum lackreinigen
    -Teerentferner für die schwarzen Punkte an den Radkästen und am Schweller (Sonax)
    -3 Microfasertücher der besseren Sorte (eins zum ersten abpolieren,das zweite zum nachpolieren und das dritte zum finishen in Windflussrichtung)

    Die Vorarbeit entscheidet über das endergebniss und ob du von hand oder mit maschine polierst. Ich hatte mir damals ne Preiswerte Maschine als Winkelschleifer bestellt. Mit 10 Pads und stufenloser Drehzahlverstellung. Reicht absolut aus und kannste dein ganzes Leben lang verwenden.
    Bei den Polituren verwende ich nur Würth, hab ich die besten Erfahrungen mit gemacht.
    Auf jeden Fall brauchst du zwei Stufen,grob und fein. Kleinere Kratzer kriegt man mit Neuwagenpolitur einfach schlecht weg.
    Wenn du es wirklich gründlich machst dauert allein die Vorarbeit schon fast 2 Stunden. Vor dem polieren die Scheibenrahmen mit Malerkreb abkleben.

    Ich hatte mal den schwarzen TT meines kumpels gemacht,wir haben glaub ich 6 Stunden dran gesessen,haben sogar die Felgen mit Politur bearbeitet.
    Das ergebniss war schlicht überwältigend.
    Mit Maschine polieren ist viel besser als von Hand,das Ergebniss kann man nicht vergleichen....

    Alles anzeigen

    Wenn man es genau so nicht macht, dann macht man schonmal nichts verkehrt und der Lack wird es einem danken. Mehr sag ich dazu nicht.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    Einmal editiert, zuletzt von GTSport (13. Juni 2011 um 11:44)

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 13. Juni 2011 um 12:51
    • #7

    mein tip:
    - für die normale wagenwäsche nen günstiges autoshampoo.
    - absolutes MUST-HAVE ist allerdings "Prima Slick Detailer" :thumbup:
    (Nass-Glanz und Glätte). meiner meinung nach unerreicht !!
    - reinigungsknete für mücken und baumharz oder ähnliches.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Juni 2011 um 19:03
    • #8
    Zitat von GTSport

    Wenn man es genau so nicht macht, dann macht man schonmal nichts verkehrt und der Lack wird es einem danken. Mehr sag ich dazu nicht.

    Würdest du bitte etwas differenzierter kommentieren ;)
    Was genau ist denn schlecht/falsch an seiner Beschreibung? Es versteht sich von selbst, dass man mit ner Maschine einiges verkehrt machen kann :sleeping:

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 13. Juni 2011 um 19:50
    • #9

    würde mich auch interessieren :) immer diese geheimnisse ^^

    P.s. ich mag den weissfahrer der ist immer bei meinen threads aktiv ;)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Juni 2011 um 20:14
    • #10

    ja, hab an Feiertagen nix besseres zu tun 8o :rolleyes:

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 13. Juni 2011 um 20:29
    • #11
    Zitat von weißfahrer


    Würdest du bitte etwas differenzierter kommentieren ;)

    Junge, jetzt legst Du aber los. Wo hast denn das her gegoogelt? :D

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Juni 2011 um 21:44
    • #12
    Zitat von GTSport

    Junge, jetzt legst Du aber los. Wo hast denn das her gegoogelt? :D

    Dem Smiley nach meinst du das nicht ernst..oder etwa doch :rolleyes:

    >>Auf wen zielt deine Signatur ab? 8o

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Juni 2011 um 21:45
    • #13

    Hätte ich fast vergessen: Back to topic, please ;)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 13. Juni 2011 um 22:33
    • #14

    schaut einfach hier rein, dieses thema ist eine religion für sich

    http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 14. Juni 2011 um 11:32
    • #15

    jetzt bin ich total verunsichert...männer ihr macht mich fertig ^^

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 14. Juni 2011 um 12:07
    • #16
    Zitat von orangensaft

    jetzt bin ich total verunsichert...männer ihr macht mich fertig ^^

    Warum bemühst du nicht mal die Google Suche? Da findest du alles was du wissen must. Youtube ist da teilweise auch recht interessant.

    Auf dem Pflegeforum wird auch beschrieben was ich gesagt hab : In Sachen Grundausrüstung .
    -Lackreiniger
    -Teerentferner
    -Politur grob
    -Politur fein
    -Knetmasse
    -Autoshampo
    -Schwam
    -1 oder 2 Eimer
    -Mehrere Microfasertücher
    -Poliermaschine als Winkelschleifer mit diversen Aufsätzen

    Wenn jemand sagt das wäre quatsch dann hat er keine Ahnung. Meine Ausrüstung sieht genauso aus . Und damit hab ich super Ergebnisse erziehlt.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 14. Juni 2011 um 12:56
    • #17

    Ich muss mir doch nur Deine Anleitung durchlesen, dann kann ich beurteilen was Du von Autopflege für ein Verständnis hast. "Alles billig, alles easy, mach ich alles selbst viel besser". Danke Deine Bilder will ich nicht sehen, das Ergebnis kann ich auch anhand Deiner Beschreibung beurteilen. So wird das nichts. Allein das Wort Schwamm, reicht aus. Wer wäscht heutztage noch mit einem Schwamm! Wahrscheinlich nimmst Du auch noch ein Leder zum Trocknen. X(

    Aber lassen wir das Thema, das führt zu nichts. Informier Dich in den entsprechenden Foren und Du wirst sehr schnell merken, was an Deiner Beschreibung falsch ist.

    Zu den verunsicherten Usern. Mein Tipp: Überlasst solche Arbeiten wie das Polieren (mit Rotationsmaschinen) dem Fachmann, besonders dann wenn es dabei um die Beseitigung von stärkeren Kratzern geht. Man kann den Lack dabei in sekundenbruchteilen ruinieren. Ein Klarlack ist heutzutage so dünn, da kann man nicht belibig oft mit scharfen Mittel polieren. Darum ist es viel wichtiger, dass Ihr die richtigen Werkzeuge und Mittel habt um den Wagen danach so zu Waschen und zu Pflegen, dass keine neuen Kratzer entstehen.

    Zudem lohnt sich die Anschaffung einer guten Poliermaschine (nicht unbedingt Festool, aber auch kein Ebaydreck aus Fernost) und das dazu benötigte Werkzeug (Polierschwämme, Politur usw.) doch auch nur wenn man nicht nur den eigenen Wagen damit macht.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    3 Mal editiert, zuletzt von GTSport (14. Juni 2011 um 13:07)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 14. Juni 2011 um 13:17
    • #18

    klar könnte ich auch bei google oder youtube schauen, aber warum nicht lieber andere tt fahrer fragen wie sie ihr schätzchen pfelgen ?!
    finde ich persönlich um einiges besser um sich tips zu holen.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 14. Juni 2011 um 14:40
    • #19

    Wenn Du ernsthaft daran interessiert bist und auch bereit bist dafür für die Sachen etwas Geld zu investieren, dann stelle ich Dir gerne eine Liste zusammen mit den wichtigsten Produkten die ich auch selbst verwende und empfehlen kann.

    Wo wäscht Du das Auto? Daheim vor der Garage oder an der Waschbox? Hast Du einen Hochdruckreiniger? Wenn ja welchen?

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    Einmal editiert, zuletzt von GTSport (14. Juni 2011 um 16:33)

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 14. Juni 2011 um 15:57
    • #20
    Zitat von orangensaft

    jetzt bin ich total verunsichert...männer ihr macht mich fertig ^^

    ...lass dich nicht verunsichern.
    -autoshampoo, reinigungs-knete,microfasertücher UND... "Prima Slick Detailer" :thumbup:
    habe nichts davon, das hier zu nennen. reine persönliche überzeugung.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™