1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Ab wann keine Kurzstrecke mehr?

  • misterk
  • 1. Juli 2011 um 23:48
  • misterk
    Gast
    • 1. Juli 2011 um 23:48
    • #1

    Hallo,

    hatte heute ne interessante Disku mit nem Kumpel von mir wo wir unterschiedlicher Meinung waren ab wann eine gefahrene Strecke als Kurzstrecke gilt. Ich bin der Auffassung dass eine Kurzstrecke immer dann gilt wenn das Motoröl noch keine 90 Grad hat. Sprich wenn man im Sommer 5 km fährt hat man 90 Grad ab keine Kurzstrecke mehr. Im Winter können es durchaus 10-12 km sein bis das Oel warm ist.

    Kumpel meinte alles unter 10 km wäre ne Kurzstrecke. Das würde meinen morgentlichen Arbeitsweg mit dem RS auch noch fast unter diese Rubrik schieben da ich genau 12,5 km brauche. Also der Motor den Kurstreckenbereich gerade so verlassen hat. Oeltemperatur ist dann bei mir schon längst bei über 95 Grad angelangt.

    Kann mir nicht vorstellen dass da viel Benzin-rückstände im Oel bleiben (die im schlimmsten Falle zu einem Motorschaden führen können wenn man nicht aufpasst). Dazu fahre ich abends meist einen längeren Weg. Macht halt Spass mit dem RS. :thumbup:

    Was ist eure Meinung: Kurztrecke ist dann wenn das Oel nicht betriebswarm ist (keine 90 Grad) oder gilt eine feste Strecke ab 10 km?

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von misterk (2. Juli 2011 um 00:02)

    • Zitieren
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 2. Juli 2011 um 14:13
    • #2

    Also ich erreiche jetzt im Sommer etwa nach 10 km 85 Grad Öltemperatur. Da kann man eigentlich von Betriebstemperatur sprechen und damit ist es auch keine typische Kurzstrecke mehr. Aber nach 5 km 90 Grad Öltemperatur habe ich selbst bei 30 Grad Aussentemperatur noch nie erreicht. Allerdings fahre ich nie mehr als 2500 Umdrehungen bis die Öltemperatur wenigstens 70 Grad hat. Da bin ich absolut konsequent, was die Kaltlaufphase betrifft.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 14:21
    • #3

    Ich drehe den Motor solange keine 90 Grad da sind nicht über 2800 u/min. Aber das ist ja nicht das Thema wie man den Motor warm fäht sondern ab wann eine Strecke nicht mehr als Kurzstrecke gilt. :D

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 14:25
    • #4

    auch wenn man von kurzSTRECKE redet finde ich den ansatz mit der betriebstemperatur gut, denn wenn der motor richtig auf temperatur gekommen ist würde ich das nicht mehr als typische kurzstrecke bezeichnen. dies hängt natürlich auch noch vom gesamten streckenprofil ab.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 3. Juli 2011 um 02:04
    • #5

    Also ich habe mit meinem RS nach 10km Fahrt auch um die 85°C. Weiß nicht warum deiner so schnell warm wird...
    Meiner Meinung nach ist alles unter 10km Kurzstrecke.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™