1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Prüfstand: Leistung geprueft

  • misterk
  • 1. August 2011 um 16:22
  • misterk
    Gast
    • 1. August 2011 um 16:22
    • #1

    Hallo,

    heute nachmittag war ich auf dem Ring bei Boemann's Motorsport um meinen RS messen zu lassen. Da das Auto ja besonders im kalten Wetter (trocken kalt!!) mit Fabelzeiten geglänzt hat war ich sehr neugierig was er jetzt bei sommerlichen 20 Grad an Leistung bringt.

    Prüfstand: MAHA LPS3000 PKW (gebremst)

    Kilometerstand: 12186 km
    Benzin: 98er Superplus Esso
    Auto 100% Serie mit 18 Zoll Audi-rädern (245er)

    Die Ergebnisse:

    Leistungsmessung ohne Audi-korrektur-faktor:
    Leistung: 351,7 Ps bei 5495 u/min (Leistung nach EWG 80/1269)
    Drehmoment: 485,2 Nm bei 2535 u/min

    Leistungmessung mit Audi-korrektur-faktor (inkl. 2% für Luftfeuchtigkeit-korrektur)
    Leistung: 365,77 Ps (Leistung nach EWG 80/1269 mit Audikorrektur)
    Drehmoment: 504,6 Nm

    Motorleistung entspricht den Angaben mit dem Audi-Korrektur-faktor (Korrekturfaktor für die hohe Luftfeuchtigkeit von ca, 2% + 1,85% Korrektur für Quattro-handschalter beim DSG sind es sogar 3,5%).

    Audi hat mit dem TTRS Wort gehalten was die Leistung angeht und das ist Spitze. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von misterk (2. August 2011 um 08:19)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. August 2011 um 16:37
    • #2

    Irgendwie bekomme ich das Diagramm nicht auf! Aber das sind ja super Werte. Kein Wunder rennen die Dinger wie Sau. Muss unbedingt vorm Tuning auch noch auf den Prüfstand, aber hat ja noch zeit. Mit gerade mal 2000km ist vielleicht ein bissel zu früh.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 1. August 2011 um 16:40
    • #3

    Hast du vielleicht einen Popup-blocker aktiviert? Ich hab's mehrmals geändet damit man es sieht. Geht nicht so einfach. Die wichtigsten Werte habe ich rausgeschrieben.

    Ja würde ich auch machen vor dem Tunen auf die Rolle denn mal angenommen dein Auto hat vorher schon 360 Ps die rechnet dir dann der Tuner auch vor wenn du es nicht weisst.

    Tunen ist bei mir noch kein Thema. :)

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 1. August 2011 um 16:53
    • #4

    Glückwunsch, ich war mir sicher, daß deiner mehr Power hat als Audi verspricht, bin ja mit dir gefahren und hatte keine Zweifel an der Mehrleistung :) Wundert mich nur, daß mein Diagnosegerät an jenem Tag, keine so hohen Werte bei dir gemessen hatte, obwohl ich bei meinem ja auch um die 490Nm und knappe 370 PS gemessen hatte. Aber Diagnosegeräte sind eben nicht so präzise... das ist bei Prüfständen natürlich anders ;)

    Ich hab erst 5.000km runter, werde aber auch bei um die 10.000 km zu einem Leistungsprüfstand gehen und dann berichten...

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 1. August 2011 um 16:56
    • #5

    Danke. :D

    Wenn du deinen gemessen hast bitte poste es hier rein das gilt auch für die anderen.

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 1. August 2011 um 18:47
    • #6

    Langsam glaub ich Audi hat einfach nicht die Eier, die Hosen runter zu lassen und zu sagen...okay ab BJ xx.xx haben alle TTRS statt 340PS 360PS wie in USA, um die 340er TTRS Kunden nicht sauer zu machen?! Sind ja Traumwerte!!! 8o :D :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 1. August 2011 um 19:09
    • #7

    Ja scheint so was die Leistung angeht. Ich würde es aber auch so machen wenn denn wirklich so eine Differenz ist wenn ich Audi wäre also nix sagen denn man will sich das ja nicht mit den Kunden vergrätzen. Dumm für Audi wenn der Kunde nachmisst (besonders bei einem Tuner der ne Freigabe von Audi hat). :D

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. August 2011 um 20:52
    • #8

    Ach die TTRS Fahrer mit 340PS bekommen beim Service ein Update und alle sind zufrieden! Allen anderen wo das eh nicht reicht die gehen sowieso zum Tuner. :rolleyes:

    PS: Morgen machen wir eine Messfahrt mit einem Golf R, aber leider nur mit meinem VCDS, hab keine Performance Box. ;(

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 1. August 2011 um 21:24
    • #9
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    PS: Morgen machen wir eine Messfahrt mit einem Golf R, aber leider nur mit meinem VCDS, hab keine Performance Box. ;(


    ´
    leg dir eine zu :D und dann kannst se mir mal ausleihen :whistling: , für ein kleines Entgeld :D

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. August 2011 um 21:35
    • #10

    Hab ich mir schon überlegt, sehe es aber gerade nicht ein so viel Geld dafür auszugeben. Denke auch nicht, daß ich das Teil öfters verwenden werde. Vielleicht ein gebrauchtes Gerät kaufen...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 1. August 2011 um 21:37
    • #11

    Oh doch glaub mir du benutzt es öfters als du denkst. Ich habe meine Box fast immer dabei wenn ich mit dem RS unterwegs bin. Und es sei es auch nur um die Tachoabweichung zu messen. Du wirst regelecht süchtig danach dein Auto zu messen und zu sehen wie sich die Leistung präsentiet je nach Tagesform und Aussentemperatur. Kaufen und staunen. :D

    • Zitieren
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 2. August 2011 um 11:49
    • #12

    @misterk Könntest Du etwas zu dem Audikorrekturfaktor sagen ? Das hört sich ja fast schon so an, als wenn jeder Hersteller noch einen Korrekturfaktor einrechnet und damit seine Leistung puscht. Schließlich gibt es doch Messverfahren (EWG, DIN ...) wo Luftdruck, Temperatur usw. einfliesst. Wenn ich zwei unterschiedliche Fahrzeuge mit gleicher Radleistung messe, warum bekommt der Audi dann noch 2% drauf geschlagen ? Irgendwie merkwürdig !

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 2. August 2011 um 16:02
    • #13

    Mich hat das auch überrascht. Der Prüfer war sich selber unwohl dabei. Doch wenn man geguckt hat wie die verdammte Haldex die ganze Zeit dazwischen gefunkt hat mit Regeln, dann versteht man warum. Die ganze Messung hindurch sackte die Kurve hoch und runter weil die Haldex dazwischen ging und jedesmal ging Leistung verloren ein wenig durch die bewegten Teile (Pumpe, Kupplung, usw...). Diesen Umstand soll der Audi-faktor dagegensteuern. Gibt sogar eine Abhandlung im I-net von Audi dafür mit Werten von 1,5% auf Nennleistung (HS, Allrad) auf 3,5% (DSG, Allrad) und 4,5% (Multitronic, Allrad).

    Aufgepasst: dieser Korrekturfaktor hat nix mit der Schleppleistung an sich zu tun die durch den Allradantrieb entsteht der ist immer gleich hoch auf der Strasse. Auf einem gebremsten Prüfstand wie dem MAHAG ist die Schleppleistung sogar um einiges höher (siehe meine Verlustwerte von 90 Ps). Auf der Strasse ist weniger Wiederstand deshalb ist der Wert niedriger.

    Laut Tuner verlangt Audi einen Aufschlag von 4% auf die Nennleistung als Korrekturfaktor bei Handschaltern.

    Mir erschien das auch zuviel auch wenn der Hersteller das verlangt. Andererseits hat die blöde Haldex durch ihre Regelungen die Messung beeinflusst. Was tun? Wenn man ganz streng gehen will dann schlägt man den Korrekturfaktor auf die Schleppleistung hinzu in meinem Fall kämen dann "nur" 356 Ps heraus. Doch dann fehlen immer noch die 2% Korrektur für die zu hohe Luftfeuchtigkeit weil die EWG-norm nur von 30% Luftfeuchtigkeit ausgeht in meinem Fall war es mehr als das Doppelte (61%). Dann käme man bei mir auf etwa 360 Ps.

    Man kann's drehen wie man will Fakt ist mein Motor hat weitaus mehr Power als angegeben in den Papieren. Das kann man auch nachmessen mit der Performancebox. Mein Auto toppt die Werksangaben locker. :D . Das geht nur wenn man mehr Leistung hat als angegeben. :thumbup:

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 2. August 2011 um 16:34
    • #14
    Zitat von misterk

    . Doch wenn man geguckt hat wie die verdammte Haldex die ganze Zeit dazwischen gefunkt hat mit Regeln, dann versteht man warum.

    Genau deshalb sollte man die Haldex am besten stillegen und als Frontler testen. ;)

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 2. August 2011 um 16:47
    • #15

    Ich glaube dabei gehts vor allem um die eigene Zufriedenheit mit dem Auto. Der Audi-Faktor ist da zweitrangig. Sind auf jeden Fall auch so sehr coole Zahlen! Glückwunsch! :thumbup:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. August 2011 um 18:12
    • #16

    Endlich Gewissheit! Kein Wunder dass deiner solche Fabelzeiten abliefert! :thumbup:
    Bleibt nur mehr die Frage ab wann die TTRS 360PS haben. Möglicherweise seit dem Facelift?! :huh:

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 2. August 2011 um 19:17
    • #17
    Zitat von Stealth

    Langsam glaub ich Audi hat einfach nicht die Eier, die Hosen runter zu lassen und zu sagen...okay ab BJ xx.xx haben alle TTRS statt 340PS 360PS


    gute Frage ?!

    Aber warum sollten sie das nicht zugeben ? Mit jeder neuen Generation wächst die Leistung, das ist doch sogar bei japanischen Autos entgegen jahrzehntelanger Praxis inzwischen üblich alle paar Jahre ein wenig was draufzupacken.

    Jeder macht das und Porsche allen voran, warum sollte man das bei Audi nicht zugeben wollen. Heute ist man es doch gewöhnt selbst bei exclusivsten Sportwägen wie Bugatti alle paar Jahre aufrüsten zu sollen/müssen.

    ansonsten Gratulation.... 360 PS ist schon eine Bank :thumbup:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 2. August 2011 um 19:31
    • #18

    @Premium

    Du musst auch bedenken dass ich die guten Zeiten bei sehr kaltem Wetter gefahren bin die 365 Ps aber hier bei Zimmertemperatur (20 Grad) gefahren bin. Ergo kann man locker nochmal ca. 10-15 Ps hinzuzählen denn eine Faustregel besagt dass man pro Grad Aussentemperatur ein Ps hinzu resp. wegzählen kann. Das ist jetzt natürlich grob gerechnet ich sage auch net dass diese Regel komplett stimmt aber jeder weiss dass Turbos bei Kälte besser gehen. Das ist messbar und fühlbar. Aber ich denke um die 375 ps hatte der Kasten im Winter als die "Rekorde" gepurzelt sind. Vielleicht. :D

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 2. August 2011 um 20:02
    • #19
    Zitat von Hubbs

    gute Frage ?!

    Aber warum sollten sie das nicht zugeben ? Mit jeder neuen Generation wächst die Leistung, das ist doch sogar bei japanischen Autos entgegen jahrzehntelanger Praxis inzwischen üblich alle paar Jahre ein wenig was draufzupacken.

    Jeder macht das und Porsche allen voran, warum sollte man das bei Audi nicht zugeben wollen. Heute ist man es doch gewöhnt selbst bei exclusivsten Sportwägen wie Bugatti alle paar Jahre aufrüsten zu sollen/müssen.

    ansonsten Gratulation.... 360 PS ist schon eine Bank :thumbup:


    na warum geben sie das wohl nicht zu??????????

    Ganz einfach weil der TTRS+ auch "nur" 360 PS haben wird! Somit wäre das Verkaufsargument für den + dahin!
    Eigentlich ganz einfach!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 2. August 2011 um 22:51
    • #20

    Um den ominösen TTRS+ schneller zu machen gegenüber dem aktuellen CEPA müsste man eher das Gewicht reduzieren denn leistungsmässig dürfte er gegen einen gut laufenden "340er" nicht anstinken können. Wenn die auch so nach oben streuen dann wäre der Unterschied natürlich da.

    Einmal editiert, zuletzt von misterk (3. August 2011 um 00:15)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™