1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

LED Beleuchtungsumbau

  • $il3nceR
  • 23. September 2008 um 17:38
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 20. Oktober 2008 um 16:20
    • #41

    Oder kommst mal her, dauert 5 Minuten und kostet nix.. also falls Du mal in München bist :]

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 21. Oktober 2008 um 17:57
    • #42

    Hallo,

    was muß ich denn für LED´s für die Lese Lampen nehmen?

    Gruß
    Carsten

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 21. Oktober 2008 um 18:12
    • #43

    Nennen sich Glassockel.

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 21. Oktober 2008 um 18:25
    • #44
    Zitat

    Original von $il3nceR
    Nennen sich Glassockel.


    Danke,

    welche ist das denn auf dem Bild?

    Einmal editiert, zuletzt von ronjahexe (21. Oktober 2008 um 18:29)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 21. Oktober 2008 um 18:39
    • #45

    LED Innenlichtpaket vom TTS :D

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 21. Oktober 2008 um 18:45
    • #46
    Zitat

    Original von $il3nceR
    LED Innenlichtpaket vom TTS :D


    Ja und welche muß ich jetzt nehmen um an das Licht zu kommen?

    • Zitieren
  • LDSign
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 21. Oktober 2008 um 18:49
    • #47
    Zitat

    Original von ronjahexe
    welche ist das denn auf dem Bild?

    Huch, das ist ja meiner ;) Wie gesagt - ist ein TTS mit original Innenlichtpaket.

    Müssten aber alles W5Ws sein...

    Gruß,
    Frank

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 21. Oktober 2008 um 18:57
    • #48
    Zitat

    Original von LDSign

    Huch, das ist ja meiner ;) Wie gesagt - ist ein TTS mit original Innenlichtpaket.

    Müssten aber alles W5Ws sein...

    Gruß,
    Frank

    Ja war Deiner hoffe geht in ordnung ;)
    Danke, werde mal die Super hellen bestellen.

    Gruß
    Carsten

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 21. Oktober 2008 um 19:14
    • #49

    Ich hab die drin:

    http://www.hypercolor.de/product_info.p…-LED-axial.html

    Die abgewinkelten brauchst fürs Handschuhfach und fürn Kofferraum. Aber damit die LEDs im Kofferraum funktionieren brauchst irgend nen widerstand mit ran oder so...

    Die Birnen in der Innenleuchte sind nämlich Schräg drinnen und nicht gerade zur seite oder nach unten.

    Kann ja schnell ins Auto raushüpfen und nen Foto machen wennst willst.

    Einmal editiert, zuletzt von $il3nceR (21. Oktober 2008 um 19:20)

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 21. Oktober 2008 um 19:20
    • #50

    Ja das wäre nett mit dem Foto.

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 21. Oktober 2008 um 19:32
    • #51

    Büddeschön... Bilderhochladen hat bissl gedauert...

    Auf Bild 3 is die Fassung rausgedreht. Sieht deshalb bissl komisch aus.

    Der schwarze teil wird um 90° gedreht. dann nimmt man den spaß raus birne wechseln um 90° wieder reindrehen und gut ist...

    http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/1.jpg
    http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/2.jpg
    http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/3.jpg

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 21. Oktober 2008 um 19:36
    • #52
    Zitat

    Original von $il3nceR
    Büddeschön... Bilderhochladen hat bissl gedauert...

    Auf Bild 3 is die Fassung rausgedreht. Sieht deshalb bissl komisch aus.

    Der schwarze teil wird um 90° gedreht. dann nimmt man den spaß raus birne wechseln um 90° wieder reindrehen und gut ist...

    http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/1.jpg
    http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/2.jpg
    http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/3.jpg

    Super vielen Dank für die Mühe.

    Gruß
    Carsten

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 21. Oktober 2008 um 19:40
    • #53

    Kein Problem...

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 24. Oktober 2008 um 16:28
    • #54

    So vorgestern hab ich von nem Elektriker bei mir in der Firma nen 80 Ohm Widerstand in die LED`s löten lassen.

    Der hat da irgendwas rumgerechnet mit Widerstand Stromstärke und weiß der geier was noch alles.

    Hab sie am gleichen Tag noch eingebaut und seitdem keine einzige Fehlermeldung mehr. :D

    Hier nochmal nen Bild vom Standlicht ;)

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 24. Oktober 2008 um 21:49
    • #55

    Sieht echt geil aus!!! 8)

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • berdiii
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 24. Oktober 2008 um 23:52
    • #56

    wow! mal ziemlich sehr geil! dezentes tuning! super stark! echt! gefällt mir sehr, sehr gut! TOP!

    gruß

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 25. Oktober 2008 um 07:52
    • #57

    Sehr schick ;) auch haben will 8) 8)

    • Zitieren
  • klausg
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 29. Oktober 2008 um 16:40
    • #58
    Zitat

    Original von LDSign
    Hi

    Ich habe ebenfalls meinen TTS schon vor einiger Zeit umgerüstet. Hiernoch mal ein paar Bilder - für die, die noch zweifeln...

    Für die Kofferraumbeleuchtung musste ich einen 220Ohm 1W parallel schalten - ansonsten wird die Beleuchtung vom Steuergerät nach einigen Sekunden deaktiviert.
    ...
    ...
    ...
    Viele Grüße,
    Frank

    Alles anzeigen

    Hallo Frank,
    ich habe die Kennzeichenbeleuchtung umgebaut und hat natürlich alles geklappt.
    Nur bei der Kofferaumbeleuchtung habe ich Probleme:
    Habe es mit 220 Ohm versucht und habe sogar den Widerstand schrittweise verkleinert. Ich konnte das Steuergerät nicht "überreden", daß es die LED erkennt. (Trotz mehrfachen auf- und zusperren)

    Gruß
    Klaus

    • Zitieren
  • LDSign
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 29. Oktober 2008 um 16:54
    • #59

    Hallo Klaus

    Hmmm, komisch. Hast Du denn auch einen Widerstand mit mind. 1W genommen? Ansonsten würde ich mich mal 50-100 Ohm-Schritten "nach oben hangeln". Wenn das nicht hilft, wäre noch eine Möglichkeit, die Kaltdiagnose der Kofferraumbeleuchtung zu deaktivieren (bzw. machen zu lassen).

    Viele Grüße,
    Frank

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 29. Oktober 2008 um 17:18
    • #60

    so, meine led´s für die kennzeichenbeleuchtung sind auch bestellt, mal sehn, wie sie sich machen!
    werde natürlich bilder posten!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™