1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Neue Farbe AUFKLEBEN?

  • rexcel
  • 11. August 2011 um 18:01
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 11. August 2011 um 18:01
    • #1

    Hi,
    habe vorhin den "grünen Laubfrosch" hier im Forum gesehen. Ich wußte dass man heute Taxis und Polizeifahrzeuge fast nur noch klebt, aber bei "normalen" habe ich das erst selten gesehen. Hier in einer krassen Signalfarbe.

    Kenne keine Firma die sowas macht. Daher frage ich hier:
    - Was kostet sowas ca?
    - Ist das unproblematisch und hält Jahre, oder darf man danach nur noch vorsichtig waschen bzw. löst sich das nach einem heißen Sommer/kalten Winter an allen Ecken und Kanten?

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 11. August 2011 um 18:05
    • #2

    http://www.cam-shaft.de/de/index.pmode

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 11. August 2011 um 18:37
    • #3

    Guck mal unter Fahrzeuge folieren...

    Kostenpunkt je nach Folie und Umfang um die 1500-2500€. Gibt es mittlerweile schon fast flächendeckend in ganz Deutschland. Schau dir solch ein Fahrzeug mal an, dem einen gefällt es dem anderen nicht!


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 12. August 2011 um 11:03
    • #4

    Danke für den Link Stealth, aber muss schon hier in der Nähe sein.

    Hatte nun die richtigen Stichwörter für Google und konnte zwei Kleber aus der Nähe ausfindig machen. Vollverklebung TT RS soll 1500 Euro kosten - andere Angebot kommt erst noch. Muss ich mir schon gut überlegen ob es das wert wäre.

    Idee wäre derzeit von Daytonagrau zu Weiß. Weißtöne gibt es bestimmt unterschiedliche. Müsste mir auch mal in der Praxis Beispiele ansehen, wie es dabei mit Glanz und Spiegelung aussieht. Soll ja nicht zu sehr nach Plastik aussehen.


    Frage mich auch, wie sich die Folie mit hartnäckigen Fliegenresten, etc. an der Front verhält. ?( Kann man da wohl mit dem Hochdruckreiniger ran gehen wie beim Lack? Braucht man wahrscheinlich teuren Spezialreiniger um das richtig sauber zu bekommen.

    • Zitieren
  • Chosen23
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 12. August 2011 um 11:56
    • #5

    Ist kein Problem mit Fliegenresten etc. wenn du eh glänzend folieren willst.
    Den Hochdruckreiniger nur nie zu nah an die Folie, aber du hälst ja auch nich bei normalen Lack direkt drauf.

    Bei Mattfolien wie meiner musst du etwas mehr aufpassen, da darfste z.B. keine Politur nehmen da die Folie sonst glänzend wird, aber bei glänzenden Folien alles easy. Kann ich dir nur empfehlen, habe bisher jeden Wagen den ich gefahren hab foliert und hatte nie ein Problem.

    Audi TT RS Roadster - Vollfolierung in Anthrazit Matt Metallic - HPerformance Downpipe mit HJS 200 Zeller - Graphit Matte OZ Ultraleggera mit Michelin PSS - ASG Auspuffoptimierung -
    Techtec Leistungssteigerung auf 417 PS/611NM :love:

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 12. August 2011 um 16:50
    • #6

    Der grüne ist vom Christian.
    Gemacht wurde er von sn-exclusive.de wo er ebenso arbeitet ;)

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 12. August 2011 um 17:30
    • #7
    Zitat von rexcel

    Idee wäre derzeit von Daytonagrau zu Weiß. Weißtöne gibt es bestimmt unterschiedliche. Müsste mir auch mal in der Praxis Beispiele ansehen, wie es dabei mit Glanz und Spiegelung aussieht. Soll ja nicht zu sehr nach Plastik aussehen.

    Da muss ich doch direkt mal an den Thread vom Kollegen mishL erinnern

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 12. August 2011 um 17:43
    • #8

    Vielleicht hab ich übersehen wo du wohnst, aber hier mal eine Adresse http://www.deodesign24.de/autofolierung.html
    in der Rhein-Neckar Region. :)

    Edit: Ich hoffe meine 1000 Beiträge waren bis jetzt nicht nur Käse :D

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. August 2011 um 16:46
    • #9
    Zitat von Chosen23

    du hälst ja auch nich bei normalen Lack direkt drauf

    Wie kann man denn indirekt draufhalten? Die Handkante auf die Motorhaube legen und dann mitm Kärcher gegen die Hand damit das Wasser INDIREKT auf den Lack fällt? :P

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 17. August 2011 um 19:05
    • #10
    Zitat von weißfahrer

    Vielleicht hab ich übersehen wo du wohnst, aber hier mal eine Adresse http://www.deodesign24.de/autofolierung.html
    in der Rhein-Neckar Region. :)

    Edit: Ich hoffe meine 1000 Beiträge waren bis jetzt nicht nur Käse :D

    Lieder Käse - ;) - bin zu weit entfernt.

    Aber der Tipp mit dem Matt-weiss und den Link zum anderen Thread gefällt mir sehr gut! Danke.

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 18. August 2011 um 10:58
    • #11
    Zitat von PremiumPerformance

    Wie kann man denn indirekt draufhalten? Die Handkante auf die Motorhaube legen und dann mitm Kärcher gegen die Hand damit das Wasser INDIREKT auf den Lack fällt? :P

    :thumbup: LOL :thumbup:

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™