1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Scherenhebebühne mobil oder fest,230 Volt

  • redronin
  • 30. August 2011 um 14:23
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 30. August 2011 um 14:23
    • #1

    Hallo Herde,
    ich suche für meine Garage eine Scherenhebebühne, kenne aber keine namhaften Hersteller oder Markennamen. Kann mir jemand helfen oder hat sogar eine zu Hause? Hubhöhe braucht maximal 1,20m zu sein. Mehr braucht es nicht. Will damit Reifenwechseln, Auto von unten inspizieren/reparieren und vor/nach dem Winter reinigen können. Die Hebebühne sollte nicht unendlich teuer sein. Dachte so maximal 1500,-€, bin aber bereit Qualität vor den Preis zu setzen und noch etwas mehr in die Tasche zu greifen.

    Kennt sich jemand hier aus oder hat so ne Anlage bei sich oder nem Kumpel stehen?

    Gruß Jochen.

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • TTRS-Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 31. August 2011 um 15:29
    • #2

    Hi,

    ich habe eine Scherenbühne von Nußbaum, super praktisches Teil allerdings 400V....

    Bilder

    • IMG_3887.JPG
      • 159,23 kB
      • 800 × 600
      • 138
    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 31. August 2011 um 16:14
    • #3

    Entgeiles Teil.Sowas brauch ich auch. Danke fürs Pic.

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 31. August 2011 um 23:06
    • #4

    Hebebühne € 1499,00

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 1. September 2011 um 06:42
    • #5

    Das Ding hier ist genial, nimmt keinen Platz weg. Man kann normal drüber fahren. Das hole ich mir für die Garage wenn ich baue.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 1. September 2011 um 12:11
    • #6

    Wie fett ist das denn.

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 1. September 2011 um 12:12
    • #7
    Zitat von Gecko

    Hebebühne € 1499,00

    Das ist keine Scherenhebebühne! Trotzdem danke. :thumbup:

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • Aloa
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 1. September 2011 um 13:56
    • #8

    Ich würde auch zu einer Unterflur Hebebühne neigen :)

    Aber gibts da keine mit denen man das Auto nochmal extra anheben kann, z.B. bei der Montage von einer AGA?

    Dann gehen die beiden Auffahrrampen nämlich immer im Weg rum.


    Sowas hier, nur eben für die Unterflurbühne:


    http://www.twin-shop.de/shop/product_i…products_id=116

    Viele Grüße, Tobi

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 5. September 2011 um 17:23
    • #9

    Würde wenn, dann auch zu der Lösung vom GTSport tendieren. Ist einfach super sauber wenns eingefahren ist und nachdem das wohl min. 95% der Zeit ist, ist das für mich sehr wichtig.

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 6. September 2011 um 10:04
    • #10

    Klar, die Lösung von GTSport ist supergeil, leider aber auch das doppelte des Budgets: http://www.twin-shop.de/shop/product_info.php?products_id=13

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 6. September 2011 um 10:56
    • #11
    Zitat von Lukas1993

    Klar, die Lösung von GTSport ist supergeil, leider aber auch das doppelte des Budgets: http://www.twin-shop.de/shop/product_info.php?products_id=13

    Mit dem doppleten wird nicht reichen. Dafür muss man den ganzen Boden aufreissen und neu betonieren. Denke das lohnt sich nur wenn man sowieso gerade am neu bauen ist.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 6. September 2011 um 12:56
    • #12

    In Bad Dürrheim ist einer der Bühen gebraucht verkauft... Da ist unsere auch her.. Sehr billig und sehr guter Zustand. Die Bühenn sind aus Leasingverträgen von Vertragswerkstätten einige Standen bei Mercedes und wurden nur 2-3 mal benutzt und sind absolut neuwertig. Kann dir gern mal die Adresse geben. Die haben auch Auswuchtmaschinen und Montiermaschinen für Reifen.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™