1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Chiptuning - was passiert da genau?

  • rexcel
  • 11. September 2011 um 17:01
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 11. September 2011 um 17:01
    • #1

    Mich würde mal interessieren, was beim Chiptuning eigentlich genau "programmiert"/eingestellt wird.

    Da ist von Ladedrücken, Zündzeitpunkten, etc. die Rede. Aber was genau?

    Wenn ich es recht verstehe, werden keine Formeln hinterlegt, sondern Tabellen geschrieben."Wenn X=3 und Y=17 dann Z=33". So werden kompletten Tabellen mit allen möglichen Werten von X und Y komplett geschrieben und später werden sie dann nur ganz simpel ausgelesen. Wäre die Frage was hier vorgegeben wird. Wahrscheinlich u.a. Drehzahl und Gasstellung.

    Und was wird dann als tatsächlicher Wert produziert??? Zündzeitpunkt, Einspritzmenge??? Ich nehme an es gibt hier keinen Wert mit dem man einfach die Drehzahl/Power des Turboladers "einstellen" kann, sondern das ergibt sich einfach aus anderen Werten.


    Hat da jemand Plan von?

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 12. September 2011 um 08:20
    • #2

    Das Ganze ist weitaus komplizierter als Du es Dir vorstellst ;)
    Schliesslich sind alle Werte nicht nur Drehzahlabhängig sondern auch Lastabhängig u.s.w. Um es in einem Thread zu erklären ist es viel zu kompliziert und lang. Am Besten Du wendest Dich an einen Tuner der auch gewollt ist, Dir solche Sachen zu erklären. Denn bei Chiptuning gibt es unzählige Kennfelder zu optimieren. Das war fr>üher bei den alten 5 Zylinder recht einfach, aber bei einem heutigen Motormanagement ist das sehr komplex.

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 12. September 2011 um 09:33
    • #3

    Vielleicht gibt es hier aber jemanden mit Fachkenntnis.

    Die Tuner mit denen ich gesprochen habe (bis auf ein einziger) machen die Programmierung alle nicht selber... die können auch nur Dinge erklären, die vereinfacht darstellen was wirklich passiert.

    Da ich jedoch beruflich mit Programmierung usw. zu tun habe, sind da manche vereinfachte Aussagen vom Tuner aber schnell als oberflächlich zu identifizieren. Sie sind also eigentlich falsch - erklären aber dem Laien ggf. schon richtig was man sagen möchte ;)
    Beispiel wäre z.B. dass man das ausgelesene nicht knacken kann, weil es ja 128 Bit verschlüsselt ist... Vor 10 Jahren hätte man auf damaliger Hardware damit nichts falsches gesagt. Heute knackt man ein 128 Bit Schlüssel in wenigen Stunden. (Ist jetzt aber auch vereinfacht dargestellt, weil es von einigen Faktoren abhängt. ;) Bin also nichts besser oder will keinen raushängen lassen.)

    Mich interessieren einfach die Hintergründe.
    Beispielsweise hat Simoneit, HPerformance und wahrscheinlich auch Pogeea nun die Chiptuning Stage 3 im Angebot. So frage ich mich was hier technisch programmiert wurde, dass von vorher maximal 400 (?) nun 430 (?) PS möglich sind. Das hört sich nach viel Arbeit an und da wurde ja nicht nur der "mach mehr PS" Regler nach oben geschoben ;)

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 12. September 2011 um 09:49
    • #4

    Das wird dir keiner genau verraten :) sonst würde das jeder machen und die harte Arbeit wär dahin :)

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 12. September 2011 um 10:35
    • #5

    Ich kann mir auch nicht vorstellen dass ein Softwareschreiber jemanden so tief einblicken in sein Handwerk lassen würde ;)

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 12. September 2011 um 10:37
    • #6

    Glaube ich nicht.

    Wenn ich einen KFZ-Mechaniker fragen wie genau ein Turbomotor funktioniert, dann kann er mir doch alles darüber erzählen ohne dass ich danach selber seinen Beruf ausüben könnte. Oder wenn mir ein Pilot erklärt welche Knöpfe es im Cockpit gibt und was sie bewirken, dann kann ich danach ja nicht das Flugzeug fliegen und mache ihn Arbeitslos.

    Beim Chiptuning ist das ja sicherlich nicht anders. Nicht umsonst tunen die vielen Tuner ja fast alle nicht selber, sondern spielen nur die (zugekaufte) Software auf. Und selbst das kann man nicht einfach mal selber nachmachen. Gehört ja auch viel Knowhow + technische Ausstattung + Softwarelieferant dazu. Und wenn danach etwas nicht gleich auf Anhieb 100% läuft, dann gehts erst richtig los mit Bedarf an sehr gutem Fachverständnis um der Ursache auf den Grund zu gehen.

    Tuner mit gutem Ruf (ich nenne mal HPerformance als glänzendes Beispiel insbesondere im TT Bereich) haben dann ja auch nicht nur 0815 Möglichkeiten wenn was nicht nach Kundenwunsch läuft, sondern können durch optimale Zusammenarbeit mit Simoneit auch direkt daran weiterarbeiten. Laut HPerfomance macht es letztlich nicht mal einen Unterschied ob ich direkt bei Simoneit auf dem Hof stehe oder bei denen.

    Mir gehts hier daher nicht um Geheimwissen, sondern die grundsätzlichen Infos. Vergleichbar der Erkärung wie ein Turbolader genau funktioniert. Weiß auch nicht jeder - ist aber auch mit ein wenig Hintergrundwissen nicht schwer zu erklären und zu verstehen.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 12. September 2011 um 10:57
    • #7
    Zitat von rexcel

    Glaube ich nicht.

    Wenn ich einen KFZ-Mechaniker fragen wie genau ein Turbomotor funktioniert, dann kann er mir doch alles darüber erzählen ohne dass ich danach selber seinen Beruf ausüben könnte. Oder wenn mir ein Pilot erklärt welche Knöpfe es im Cockpit gibt und was sie bewirken, dann kann ich danach ja nicht das Flugzeug fliegen und mache ihn Arbeitslos.

    Beim Chiptuning ist das ja sicherlich nicht anders. Nicht umsonst tunen die vielen Tuner ja fast alle nicht selber, sondern spielen nur die (zugekaufte) Software auf. Und selbst das kann man nicht einfach mal selber nachmachen. Gehört ja auch viel Knowhow + technische Ausstattung + Softwarelieferant dazu. Und wenn danach etwas nicht gleich auf Anhieb 100% läuft, dann gehts erst richtig los mit Bedarf an sehr gutem Fachverständnis um der Ursache auf den Grund zu gehen.

    Tuner mit gutem Ruf (ich nenne mal HPerformance als glänzendes Beispiel insbesondere im TT Bereich) haben dann ja auch nicht nur 0815 Möglichkeiten wenn was nicht nach Kundenwunsch läuft, sondern können durch optimale Zusammenarbeit mit Simoneit auch direkt daran weiterarbeiten. Laut HPerfomance macht es letztlich nicht mal einen Unterschied ob ich direkt bei Simoneit auf dem Hof stehe oder bei denen.

    Mir gehts hier daher nicht um Geheimwissen, sondern die grundsätzlichen Infos. Vergleichbar der Erkärung wie ein Turbolader genau funktioniert. Weiß auch nicht jeder - ist aber auch mit ein wenig Hintergrundwissen nicht schwer zu erklären und zu verstehen.

    Letztlich ist wohl Siemoneit der kreative Kopf der die Datensätze schreibt ;) :whistling:
    Du wirst aber als Kunde nie die komplette Wahrheit erfahren, egal ob bei Software oder Hardware 8)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 12. September 2011 um 11:36
    • #8

    rexcel
    Das musst Du mit dem jeweiligen Tuner selbst klären warum er es Dir nicht erklären möchte/kann...
    Ich weiss nur dass ich das nicht selbst machen kann und daher vertrauen zu einem Tuner aufbauen muss um den dann ran zu lassen. Und Tuning ist immr eine Vertrauensache. Entweder ich vertraue meinem Tuner zu 100% oder ich suche mir einen Anderen oder lasse das Tuning ganz weg ;)

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 12. September 2011 um 11:57
    • #9

    Ihr habt schon recht. Aber mich interessiert einfach die Technik - nicht das "Geheimwissen".

    Wenn jemand nicht wissen will wie ein ein Viertaktmotor funktioniert, dann ist das ok. Mich interessierts aber. Und das Wissen richtet sich hier nach dem was Audi entwickelt hat - weniger nach dem was ein Tuner daran ändert.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Qual der Wahl - TTRS Chiptuning wo?

    • holgi0815
    • 2. März 2012 um 08:37
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™