Heckspoiler abgerissen (Waschstrasse)

  • Passt jetzt nicht ganz, aber sollte helfen sich für oder gegen die Waschstraße zu entscheiden: das Auto meiner Freundin wurde durch eine Textilwaschstraße, die ja ach so schonend ist komplett zerkratzt! Ist ein schwarzer VW und dachte Textil ist toll und wie kriegste sonst den Unterboden richtig sauber nach dem Winter und das war genau das Problem...Textil ist nämlich auch nur schonend wenn sie sauber ist, aber nach dem Winter wenn das Wetter passt, genug Autos durch die Waschstraße gefahren sind und die Dinger vollhängen mit Salz ist das wie Schleifpaste und so sah das Auto dann auch aus!!!! :cursing: :cursing: :cursing:
    Irgendwann werde ich auch ein schwarzes Auto fahren und dann eben nur Enthärtete Waschboxen...! :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.


  • In diesem Fall war es eine richtige "Waschstrasse". D.h. man stellt sich im Leerlauf auf den Anfang und wird per Rollband nach vorne durchgefahren/gezogen (ca. 20 Meter).


    Die Waschwalzen sind dabei starr und werden per Lichtschranke (?) in der Höhe gesteuert. Die erste von zwei Waschwalzen die "übers Auto" geht, war zu zimperlich und hat das Heck fast gar nicht mehr berührt. War also in der Sicherheitsabstand-Tolleranz zu vorsichtig eingestellt. Da dachte ich noch, der macht mein Heck gar nicht sauber. Daher hatte ich bei der zweiten auch um so mehr darauf geachtet. Und zack - die war so tief dass alles abgerissen ist. 8|


    Ich nehme an so eine normale Waschanlage mit einem Raum in dem die Waschwalzen hin und her gefahren werden, hat einfach viel weniger Kraft, als das Rollband das auch mal 3-4 Autos gleichzeitig zieht. Da kann man bei entsprechendem Gegendruck notabschalten. Das wird das dicke Rollband aber gar nicht registrieren können.

  • War mit meinem bisher in min. 10 verschiedenen Waschanlagen und Waschstraßen. Meiner ist auch schwarz, der Lack sieht aus, wie am ersten Tag und meine Theke hängt auch noch fest. Da müsste mir schon extrem langweilig sein, dass ich mir die Zeit nehme, ihn von Hand zu waschen. Ist für mich ganz klar das Thema der Waschstraße... Schöner Mist! Mein Beileid...

  • Super, heute endlich in der Werkstatt.


    Gibts das? Samstag den 17 abgerissen, am Mo den 19. in der Werkstatt und am 28. kommt die Reparatur. Die wollten mir erst einen Termin für Do. oder Fr geben, weil sie vorher nur einen A1 als Leihwagen hätten... habe dann aber gedrängelt und fahre natürlich auch gerne A1 für einen Tag.


    Die Leute bei Audi sind ja echt nett. Aber die Instandsetzungszeiten sind in diesem Fall zum Abgewöhnen.

  • Konnte den Wagen gerade abholen. Fazit: nach all dem Warten ist er nicht einmal perfekt montiert. Irgendwas klappert daran. Wenn ich ihn mit der Hand ein wenig drücke, merk ich erstmal nichts. Aber wenn er gerüttelt wird, z.B. beim Zuhausen der Fahrertür, machts hinten einmal "tack". Klappert also noch.


    Aber ich habe auch echt kein Bock den jetzt wieder dort abzugeben. Lasse es erstmal so bis zum Winter. Dann kann ich ihn immer noch auf Fahrzeuggarantie wieder abgeben und checken lassen.


    Nebenbei habe ich noch Preise für einen Satz Winterräder eingeholt. 18" Standard für den RS von Audi. Die wollen dafür den vollen EVP von 650 Euro haben. Der Verkäufer vom Service hat nur mit dem Kopf geschüttelt, aber der Ersatzteile-Mann wollte vom Preis nicht einen Euro runter gehen. Dabei habe ich die exakt selben Felgen inkl. Bereifung für 1800 Euro (für einen anderen Audi) vor einem Jahr gekauft. Direkt bei einem anderen Audihändler.


    Das ist schon krass. Mein netter vom Service fragte sich auch, ob sein Kollege nichts verkaufen möchte 8o Wenn das der Kollege schon gegenüber einem Kunden äußert...