1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

[Kaufberatung] Motorisierung

  • boltzmann
  • 20. September 2011 um 23:08
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 22. September 2011 um 07:18
    • #21

    Meine Empfehlung und die in meinen Augen richtige Reihenfolge:

    Erstmal darauf konzentrieren das Studium erfolgreich abzuschliessen, dann nach einem guten Job suchen. Dort die Probezeit beenden und wenn man das erreicht hat kann man sich nach einem Wagen umschauen. Was bringt es jetzt über einen Wagen nachzudenken, wenn Du gar nicht weisst was Du später verdienst.

    Mit einem guten Job kann man dann auch über TTS oder TTRS nachdenken. ;)

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 22. September 2011 um 09:09
    • #22

    Unabhängig von den anderen Posts: Ja, er ist gechipt ;) ...mich würde aber interessieren welcher Berufseinsteiger sich einen RS leisten kann :rolleyes:
    Mit dem häufigen Schalten beim TDI hast du Recht, es ist durch das kleinere nutzbare Drehzahlband begründet, speziell der 2.0TDI hat sein maximales Drehmoment nur von 1750 - 2500U/min :)

    • Zitieren
  • Webmassa
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 22. September 2011 um 10:20
    • #23

    So hier mal meine Erfahrung:
    Fahrzeug TT Roadster 211PS TFSI mit S-tronic und Quattro
    Wir haben das Auto seit einem halben Jahr und haben nun 12.000km drauf, normal fahren wir nicht so viel, aber der Wagen macht einfach viel Sapß!!!

    Vom Verbrauch: im Stadtverkehr nimmt er sich gerne bis 11,7 Liter, drunter geht eigentlich nicht viel.
    Niedrigster Verbraucht waren bis jetzt aus 2mal Südtirolurlaub, hier wurde sowohl Autobahn Deutschland mit im Schnitt 210km/h, dann noch Autobahn Österreich und Italien, hier kanns eh nur um die 110-130 fahren (also idealer Verbrauch) und Landstraße und einige geile Pässe (schnell rauf und noch schneller runter), hier hat er sich 8,5 Liter auf 100km gegönnt.

    Wenn Du also viel Stadtautobahn oder Landstraße im normalen Tempo fährst, dann braucht er wohl nur 8 Liter (ein TTS braucht übrigens auch nur 1 Liter mehr). Wenn Du gerne mal mehr beschleunigst, dann nimmt er ein paar Liter mehr!

    Die Leistung des Motors ist gerade im unteren Bereich ganz toll!!! Noch als wir das Auto eingefahren sind und den Motor bis max. 3000U/min gedreht haben, waren wir überrascht wieviel drin war!!! Auch jetzt noch reichen in den meisten Beschleunigungsfällen der Drehzahlbereich bis 3000-3500U/min. Ein TTS wird hier im unteren Drehzahlbereich nicht viel besser sein, wobei man sich eins vor Augen halten muss, der TTS hat einfach mehr PS und diese nicht nur auf dem Papier. Gerade der größere Turbo macht oben rum noch wesentlich mehr Dampf, dass man mit dem 200 oder 211PS Motor letzendlich nicht den Hauch einer Chance haben wird!!!

    Der Sound im 211PS Motor ist verbrauchstechnisch gemein! Normal fährt man in der Stadt bis vielleicht etwas über 2000U/min, der Sound ist hier nicht weiter bewegend und man fällt auch nicht weiter auf. Wenn man hier etwas mehr auf die Tüte tritt, hast deutlich mehr Sound. Der Motor muss hier auch nicht wesentlich höher drehen, es reicht schon ein wenig mehr Gas zu geben. Ich vermute mal, dies hat mit diese neuen Ventiltechnik zu tun, dass genau hier die Ventile Ihren vollen Weg fahren und mehr Sprit reinlassen, ergo -> mehr Verbrauch und mehr Sound :o)

    Als Anmerkung zu Deiner Motorenwahl:
    Wenn Dir es weniger auf die Endgeschwindigkeit ankommt, dann fahr doch mal den 160PS Motor, den soll es jetzt sogar mit S-tronic geben. Also wenn Du eh erst in einem Jahr zuschlagen willst, wäre dieser Motor eine Alternative. Wir sind den mal als Handschalter gefahren und das Teil hat richtig Spaß gemacht. Was Audi aus dem 160PS Motor rausgeholt hat, dass ist echt toll. Uns hätte er damals sogar gereicht, aber leider hat es den noch nicht mit S-tronc gegeben.
    Bei uns ist es somit der 211PS mit S-tronic geworden und da der Aufpreis für Quattro nicht mehr soviel war, haben den noch mitgenommen.

    Audi TT Roadster / 2.0 / (211PS) / MJ2011 / Quattro / S-tronic / Ibisweiß

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 22. September 2011 um 12:47
    • #24
    Zitat von weißfahrer

    ...mich würde aber interessieren welcher Berufseinsteiger sich einen RS leisten kann :rolleyes:

    Jeder der das entsprechende studiert mit Auslandsaufenthalten und einen gut Abschluss erreicht hat. So kann man sich die guten Jobs raussuchen.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 22. September 2011 um 13:48
    • #25
    Zitat von GTSport

    Jeder der das entsprechende studiert mit Auslandsaufenthalten und einen gut Abschluss erreicht hat. So kann man sich die guten Jobs raussuchen.

    ;)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 23. September 2011 um 12:29
    • #26

    Also ich finde das man bei 200PS definitiv kein Allrad brauichT !!! Der Allrad bringt 120kg Mehrgewicht mitsich die man entsprechend langsamer beschleunigt und mehr verbraucht !

    Ein Beschleunigungstest von Top Gear zwischen Scirocco R und Golf R (Allrad) ergab das der Scirocco in jeder Lage schneller beschleunigte!!!

    Meine Emofehlungen wären so :

    Preiswert... 2.0tfsi -200PS
    -Seat Leon Cupra
    -Scirocco

    Etwas teurer... 2.0tfsi 200PS
    -Golf GTI
    -Audi TT (ohne Allrad)

    Teuer... 2.0tfsi (265PS-272PS)
    -Scirocco R
    -Golf R
    -Audi TTS

    Wenn du nicht chippen willst würde ich den Allrad weglassen !!! Macht dich nur langsamer.

    Wenn du dich für den 200PS Motor entscheidest ...würde dich ja ein einfaches Chiptuning bereits auf ca 250PS /360NM bringen.....damit solltest du dann richtig glücklich sein :)
    so würde ich an die Sache rangehen :)

    • Zitieren
  • Admoh
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    247
    • 23. September 2011 um 13:24
    • #27
    Zitat von Blauauge75

    Also ich finde das man bei 200PS definitiv kein Allrad brauichT !!! Der Allrad bringt 120kg Mehrgewicht mitsich die man entsprechend langsamer beschleunigt und mehr verbraucht !


    Es geht doch nicht immer ausschließlich ums Beschleunigen. Allrad ist so ziemlich in jeder Lebenslage besser als Frontantrieb. Vor allem bei nassem oder glattem Asphalt. Dieser minimale Unterschied beim Beschleunigen aufgrund des Gewichtes rechtfertigt meiner Meinung nach nicht einen großen Vorteil vom Frontantrieb.

    Wer einmal Allrad gewohnt ist wird nie mehr Frontantrieb fahren wollen...

    Audi TT RS Coupé in sepangblau

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 23. September 2011 um 15:23
    • #28
    Zitat von Admoh


    Es geht doch nicht immer ausschließlich ums Beschleunigen. Allrad ist so ziemlich in jeder Lebenslage besser als Frontantrieb. Vor allem bei nassem oder glattem Asphalt. Dieser minimale Unterschied beim Beschleunigen aufgrund des Gewichtes rechtfertigt meiner Meinung nach nicht einen großen Vorteil vom Frontantrieb.

    Wer einmal Allrad gewohnt ist wird nie mehr Frontantrieb fahren wollen...

    Dem würde ich auch zustimmen.
    Es ist so krass, wenn man Allrad gewohnt ist und dann mal wieder Frontantrieb fährt. Bei etwas feuchtem Wetter und moderat ambitionierter Fahrweise drehen ruckzuck die Reifen beim anfahren durch (bzw. die Elektronik greif ein, was genauso ätzend ist). Bei mehr PS ist es auch extrem, wenn man in einer Kurve beschleunigt...

    An den Winter gar nicht zu denken. Ich bin im letzten Dezember 1 Woche vor dem Megaschnee von einem S4 auf einen Sharan gewechselt. Das war mal ein Unterschied wenn auf einmal das "ich fahre auf Schienen"-Fahrzeug gegen einen ständig regulierenden und durchdrehenden Kutter getauscht wurde.

    Erst wenn man Allrad gewohnt ist, merkt man wie blöd sich ein Wagen mit etwas PS als Fronttriebler fährt.
    Heckantrieb ist wieder was anderes. Erstens hat der beim Anfahren weniger Probleme und zweitens gleicht der die schlechten Beschleunigungseigenschaften in der Kurve auf andere Weise wieder aus.

    Soweit ich die Möglichkeit dazu habe, würde ich NUR NOCH Allrad/Quattro von Audi kaufen, solange das Auto so zu haben ist.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 23. September 2011 um 19:41
    • #29

    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Auch wenn der Allrad mehr Gewicht mit sich bringt ist das gerade bei dem deutschen Wetter immer ein Vorteil. Ich fand es damals echt schade, dass ich meinen 2.0 TFSI nicht mit Allrad bestellen konnte und nur der V6 dieses Privileg hatte. Zum Glück habe ich jetzt endlich wieder Quattro und freue mich schon auf den Winter wenn alle anderen (vor allem die Hecktrieblerfraktion :) ) an leichten Steigungen schon verzweifeln.

    VG

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 26. September 2011 um 19:16
    • #30

    Kann mich nur anschließen!
    Wenn man nicht gerade auf nem trockenen Ring fährt macht Allrad schneller und nicht langsamer! :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Probleme TT "HILFE"

    • Sirwillbur
    • 17. Juli 2017 um 17:09
    • Allgemeines
  • Remus Anlage ???

    • Joker
    • 17. August 2017 um 22:16
    • Motor & Tuning
  • Kaufberatung 8J TT oder TTS

    • Der Kulli
    • 11. Juli 2016 um 16:19
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™