1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A7 > S7 > RS7
  4. Allgemeines

Audi S7 Sportback frisch von der IAA 2011 und ab Frühjahr 2012 erhältlich

  • phoenixgoldzpa
  • 21. September 2011 um 18:21
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 21. September 2011 um 18:21
    • #1


    hier die Info´s:
    http://www.auto-und-motors.de/auto-news/110921610

    und dann noch ein nettes Video (auch im oben genannten link zu finden):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 26. September 2011 um 20:02
    • #2

    Ein sehr schönes Auto, gerade im Innenraum. Jetzt noch Aussenfarbe ipanemabraun und die polierten 20er DS (so wie er in IN steht). :love:
    Bin ja mal gespannt was aus dem RS7 wird.

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 27. September 2011 um 09:12
    • #3

    Um deine Neugier zu besämftigen PP:


    http://www.qarsi.de/audi-a7/3305-e…ten-voraus.html

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 27. September 2011 um 10:53
    • #4

    Also die Wankbewegungen der Karosserie finde ich mal krass - das hätten sie besser machen sollen, da wird einem ja schlecht...

    (zb 0:28min)

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. September 2011 um 13:52
    • #5

    Ich meinte eher was die Motorisierung angeht und weniger die Optik. Wird aber wohl eh der 4.0 TFSI aus'm S8 werden.

    Einmal editiert, zuletzt von PremiumPerformance (21. November 2011 um 20:23)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 27. September 2011 um 16:59
    • #6
    Zitat von Superman

    Also die Wankbewegungen der Karosserie finde ich mal krass - das hätten sie besser machen sollen, da wird einem ja schlecht...

    (zb 0:28min)

    Vielleicht ham se es gmacht, damit da S7 ned so extrem untersteuert... :D

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. November 2011 um 20:56
    • #7

    Also wir gestern in Neckarsulm waren, steht ja aktuell ein A7 Sportback in ipanema-braun in der Ausstellung im 1. OG!

    Als der da so stand und wir uns über die ganzen S und RS Modellen unterhalten haben, musste ich feststellen, wie mich der A7/S7 immer mehr in den Bann zieht!
    Schaut schon genial aus - ich freu mich auf jeden Fall auf die Presentation vom S7, hoffentlich bekomme ich ne Einladung! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 19. November 2011 um 21:19
    • #8

    Ein absolut geniales Design. Da gibt es keine Diskussion drüber.


    -> Habe ja erzählt, daß ich zwischen dem S5 und dem 300 PS A7 geschwankt hatte.

    Aber nach einer vergleichenden Probefahrt ist ganz klar, daß der A7 eine andere Zielgruppe anspricht.

    Der S5 ist wesentlich dynamischer. Und der V8 im S7 mit 420 PS macht da den Braten auch nicht mehr so richtig fett.

    P.S.:

    Geradeaus fahren sie alle schnell, selbst ein Ford Mustang oder ein Camaro mit Starrachse hinten ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. November 2011 um 21:44
    • #9

    Absolut!!!!

    Das stimmt, ich hoffe jedoch, dass der S7 dynamischer wird als der 3.0 TFSI oder 3.0 TDI im A7!!

    Der 3.0 TFSI ist in angegebenen 5,6 sec 0-100/km/h
    der 3.0 TDI ist auch in angegebenen 6,3 sec 0-100/km/h

    Der S7 soll mit 420 PS/550 NM in 4,9 sec 0-100/km/h sein.

    Derzeit ist mein S5 mit 4,6 sec und 524,5 NM angegeben
    Klar ist der V8 im Drehmoment stärker! :thumbup:


    Wenn man beim S7 eine ähnliche Steigerung der Leistung von 33,96% PS und 38,28 bei dem Drehmoment sollte das beim
    S7 auch eine vergleichbare Steigerung des Fahrverhaltens bringen.

    Dann wären ca. 560 PS und 760 Nm sicher auch nicht zu verachten und für eine größere Zielgrupper interessant!
    Obwohl hie rnatürlich auch der Preis eine große Rolle spielen wird.

    Bei den Jahreswagen S7/A7 wäre interessant, was da an Wertverlust zu verkraften ist!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 19. November 2011 um 22:04
    • #10

    Die Werte sind ok und auch richtig.

    Aber beachte, daß der S7 noch mehr Gewicht mit sich rumschleppt.
    -> NOCHMALS 200kg MEHR als der S5 Sportback

    Geradeaus ist auch ein Bus schnell. Nur eine Frage der Leistung und der Elektronik. Aber es kommt auch auf die Fahrbarkeit an in Kurven, etc. !!!

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. November 2011 um 22:14
    • #11

    Ja stimmt! Da hast du auch wieder recht!

    Aber mit den ca. 200kg mehr und der Mehrleistung hoffe ich, dass er vom Gefühl wie der S5 SB von mir ist!

    Und falls nicht, wird es eben ein anderer!!! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 12. Dezember 2011 um 19:57
    • #12

    Also dann sollteste noch etwas sparen und einen R8 nehmen.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 14. Dezember 2011 um 07:37
    • #13
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Also dann sollteste noch etwas sparen und einen R8 nehmen.

    Klingt "vernünftig" :D ABER; mit welchem Wagen fahre ich dann "Dienstlich"?
    Da kann ich mit keinem R8 kommen! ;(

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 14. Dezember 2011 um 09:15
    • #14

    Ganz klare Lösung:

    A6 3,0 BiTDI mit 313 PS als Dienstwagen (oder halt den 245 PS)

    R8 V8 also Wochenendspielzeug

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 14. Dezember 2011 um 09:47
    • #15

    Ja stimmt, oder doch den Q7 als Diesel und den R8 mit V10 und dann den Umbau von UR auf 1000hp! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 14. Dezember 2011 um 10:48
    • #16

    Immer schon realistisch bleiben:

    Einen schönen A6 BiTDI kriegt man für ca. 70,000 Euro

    -> einen gebrauchten und nicht verranzten R8 V8 ebenfalls so um den Dreh.

    Somit kosten beide zusammen in Etwa soviel, wie ein Q7 V12 alleine.

    Plan aufgestellt und los gehts. Wo kein Eis ist darf gelaufen werden. 8o

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. Dezember 2011 um 05:38
    • #17
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Immer schon realistisch bleiben:

    Einen schönen A6 BiTDI kriegt man für ca. 70,000 Euro

    -> einen gebrauchten und nicht verranzten R8 V8 ebenfalls so um den Dreh.

    Somit kosten beide zusammen in Etwa soviel, wie ein Q7 V12 alleine.

    Plan aufgestellt und los gehts. Wo kein Eis ist darf gelaufen werden. 8o


    Okay!!! Du hast mich überzeugt! :rolleyes:
    Wobei ich aber ehrlich sagen muss, de neue A6 Avant mit dem 3.0TDI und 245 hat mich doch etwas enttäuscht.
    Ich hatte mir bissel mehr Durchzugskraft gewünscht.
    Vielleicht liegt es aber aber daran, dass wenn man vom S5 auf den Diesel umsteigt, subjektiv
    Zwar weiß dass er nicht die Leistung wie der S5 und schon gar nicht RS Niveau aber dass der Unterschied doch so groß
    ist, hat mich doch überrascht!

    Das bedeutet aber auch für den A7 als Alternative, dass der auch mindestens den BI-TDI mit 313 PS braucht um auch wirklich sportlich
    fahren zu können. Durch das Mehrgewicht leidet ja auch wieder die Fahrdynamik! :S

    Wobei ich dann wohl doch auf die jeweiligen S-Modelle warten würde. :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 15. Dezember 2011 um 07:46
    • #18

    Ich habe mir den A7 gestern mal angesehen, sorry aber ich kann diesem A7 Heck Design nichts abgewinnen :thumbdown: , in meinen Augen sieht das A5 Sportback Heck viel stimmiger aus. Allerdings ist der A7 aus den anderen Perspektiven und auch innen schon ein tolles Fahrzeug. :thumbup:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 15. Dezember 2011 um 09:25
    • #19

    Genau deswegen habe ich auch den S5 Sportback und keinen A7 als Diesel genommen.
    Der war auch zur Auswahl. Aber der ist ja noch neu...man muss sich da auch erstmal dran gewöhnen.
    Mir gefällt der A7 auch sehr gut, ist quasi eine Nummer größer als der S5 Sportback.

    Allerdings machen es die Motoren durch das Mehrgewicht für mich wieder zur Überlegung dagegen, wenn ich ehrlich bin. :thumbdown:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 16. Dezember 2011 um 12:19
    • #20

    Wobei der A7 mit ausgestelltem Heckspoiler wirklich super aussieht !!! :rolleyes:

    -> Das Heck wird umso interessanter, je öfter und länger man es betrachtet.

    Die Linienführung am A7 ist momenten die Schönste der Welt (mMn). :love:

    Nur leider ist der Karton viel zu schwer. :cursing:

    Daher habe ich mich gegen den 300 PS A7 und für den S5 Sportback entschieden.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™