1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Run-Flat Reifen??

  • TT660
  • 23. Oktober 2011 um 20:13
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 23. Oktober 2011 um 20:13
    • #1

    Hi, mein TT ist mit dem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet und daher auch ab Werk mit Runflat-Reifen (Winter & Sommer). Im Frühjahr 2011 habe ich mir einen Satz neue Sommerreifen zugelegt und habe jetzt gesehen, dass es keine Runflats sind. Allerdings gleicher Reifentyp und Größe wie ab Werk, nämlich Bridgestone Potenza RE050A 245/40R18 97Y. Kann man diese Reifen ohne weiteres so fahren oder können da Probleme auftreten?????? Hatte nämlich eine Zeit lang mal ein starkes vibrieren ab 90 km/h und keine Werkstatt konnte mir sagen worans liegt. Nach unzähligem Reifen ab und aufziehen ist das Problem jetzt weg! Kann sich da jemand einen Reim drauf machen??

    Gruß, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 23. Oktober 2011 um 20:22
    • #2

    Runflat-Reifen bei TT? Da bist du der erste von dem ich das höre.

    edit: Gerade mal gegoogelt, gabs/gibts ja echt!

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 23. Oktober 2011 um 20:58
    • #3

    Ja, aber doch nicht zwangsläufig bei der RDK?

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 23. Oktober 2011 um 20:58
    • #4

    Nur ums richtig zu stellen: Runflat = Reifen mit Notlaufeigenschaften (oder sehe ich da was ganz falsch?????), und die gibts beim TT ab Werk als Sonderausstattung.
    Weiß aber nicht ob das jetzt zwingend mit dem RDK zusammenhängt.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 23. Oktober 2011 um 21:05
    • #5
    Zitat von TT660

    Nur ums richtig zu stellen: Runflat = Reifen mit Notlaufeigenschaften (oder sehe ich da was ganz falsch?????), und die gibts beim TT ab Werk als Sonderausstattung.
    Weiß aber nicht ob das jetzt zwingend mit dem RDK zusammenhängt.

    Zitat von the bruce

    Ja, aber doch nicht zwangsläufig bei der RDK?


    Nein, nur die eine Richtung ist zwingend, wenn Runflat dann ist die Reifendruckkontrolle Pflicht, umgekehrt bestimmt nicht.

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 23. Oktober 2011 um 21:32
    • #6

    Aha, schonmal gut zu wissen. Aber kann ich einfach so normale Reifen auf die Felgen aufziehen, wo vorher Runflat drauf waren, oder muss ich da irgendwas beachten? Hab mal was davon gehört, dass in diesem Fall irgendwas im Steuergerät umprogrammiert werden muss. Runflat betrifft ja nur die Reifen, nicht die Felgen oder?? Und die RDK funktioniert genauso mit normalen Reifen?

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 23. Oktober 2011 um 21:41
    • #7

    Ich habe auch die RDK aber noch nie Runflats besessen.
    Kann mir auch nicht denken das es Probleme macht, normale Reifen auf die vorhandenen Felgen aufzuziehen.
    Anschließend muss natürlich über die RDK Taste das System neu angelernt werden.

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 24. Oktober 2011 um 17:24
    • #8

    Zusammengefasst ist es nach meinem Kenntnisstand wie folgt:

    Wenn Runflat-Reifen montiert sind, ist eine Reifendruckkontrollanzeige Pflicht.

    Bei allen anderen Reifen ist eine Reifendruckkontrollanzeige freiwilliger Luxus.


    Bei Runflat-Reifen ist lediglich der Aufbaus vom Reifen selbst ein anderer. An der Felge wird es keine Änderungen geben. Du kannst also bruhigt "normale" Reifen fahren.


    Das Reifendruckkontrollsystem arbeitet mit den ESP-/ABS-Sensoren zusammen. Es hat also keine Sender und dergleichen an der Felge montiert, wie es bei anderen System der Fall ist. Eine "Umprogrammierung" ist beim Audi-System im TT absolut nicht notwendig.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 24. Oktober 2011 um 20:21
    • #9

    Jo genauso ist das.

    Das Audi System ist rein passiv und mißt die Umdrehungsgeschwindigkeit der Reifen. Ein reiner Abgelich.

    Da sind also keine Sensoren um die Felge geschnallt wie bei etwa Renault.

    Daher macht das kein Problem. Habe am TT RS auch RDK aber ganz normale Reifen. Zubehörreifen fahren ist kein Problem.

    -> Nur eben im FIS nullen und gut ist die Sache ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. Oktober 2011 um 20:24
    • #10
    Zitat von ttrs_gummersbach

    -> Nur eben im FIS nullen und gut ist die Sache ...

    Oder sich über die vorhandene Taste freuen und draufdrücken! :D

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 24. Oktober 2011 um 20:28
    • #11

    Wenn man die Taste noch hat.

    Nach dem Facelift 2010 ist die ja leider dem Rotstift zum Opfer gefallen.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. Oktober 2011 um 20:32
    • #12

    Boah Gummi dat weiß ich doch. Deshalb schrieb ich ja "darüber freuen". ;)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 24. Oktober 2011 um 20:34
    • #13

    Wollte doch nur das Thema strecken.

    -> Ich muß doch Beiträge für 6 Monate aufholen und schreiben was das Zeug hält ...

    Da ist jeder Kommentar (auch mit aufgewärmtem Wissen) goldwert auf dem Weg zum 5. blauen Stern im Forum :D :D :D

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. Oktober 2011 um 20:37
    • #14

    lol.gifFür so viel Ehrlichkeit sollten dir 100 Beiträge gut geschrieben werden. Wusste doch dass da ohne dich was gefehlt hat.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 24. Oktober 2011 um 21:11
    • #15

    *selber auf die Schulter klopf*

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 24. Oktober 2011 um 21:45
    • #16

    Danke für die Erklärung. Na dann ist ja bei mir alles im grünen Bereich :thumbup:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 25. Oktober 2011 um 11:10
    • #17

    Alles i.O..

    Kannst beruhigt und beherzt Gas geben ... :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™