1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Aktueller Softwarestand TTS

  • orangensaft
  • 30. Oktober 2011 um 05:22
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 30. Oktober 2011 um 05:22
    • #1

    Hey wollt mal fragen ob jemand weiss wann es das letzte update für den tts gab...und kann man das irgendwo sehen, sprich den aktuellsten softwarestand ?
    würde gern mit meinem tts aufm aktuellen stand bleiben...wäre super wenn jemand was genaueres weiss

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 30. Oktober 2011 um 11:23
    • #2

    Servus,

    also ich beim S5 Sportback und TTS geht das auf unterschiedlichen Wegen:

    Beim TTS, mit großem Navi:

    Bedienungsteil auf den Menüpunkt "CAR" und dann "SETUP" dann siehst du oben rechts, "SETTINGS" und dann wählst du "VERSION" aus:
    Bei unserem TTS (Modell 2011) steht folgendes:

    SW: 0200
    HW: H05
    Karte: 8P0919884_AN_EUW

    Beim S5 SPortback ist es die gleiche Vorgehensweise, allerdings nicht "VERSION" sondern "SOFTWAREEINSTELLUNGEN"

    Wie oft es eine Aktualisierung gibt, weiß ich nicht.
    Das passiert eigentlich automatisch, wenn du deinen Wagen mal beim Händler hast.

    Die prüfen das immer wenn sie den Wagen anschließen und sobald eine neue Version verfügbar ist, hat der Händler die interne Vorgabe, immer die aktuellste Version
    draufzuspielen.

    Schau doch mal was du für eine Version hast und vergleiche sie mit unserer! :)

    Lg chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Iceman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    • 30. Oktober 2011 um 17:24
    • #3

    Ich finde das ganze Update Zeugs total unwichtig. Wenn der Wagen gut läuft gibt es keinen Grund eine neue Software aufzuspielen. Außerdem kann es sein, dass nach dem Update erst Probleme auftreten.

    Bei BMW gab es nach Updates der E60 Reihe von verschiedenen Fahrern Berichte über weniger Leistung. Da hat BMW wohl die Sicherheitsreserven angehoben nachdem ein paar Turbos kaputt gegangen sind (war beim 525d).

    Für mich gilt: "Never touch a running system"

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 30. Oktober 2011 um 23:25
    • #4

    SW: 0150
    HW: H03

    da habe ich wohl nicht den aktuellsten stand....frag mal morgen bei audi an ob sie mir die karre schnell mal updaten können.

    naja genauso gut kann aber durch updates der wagen noch besser laufen...also ich bin gern aufm neusten stand.

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 31. Oktober 2011 um 18:01
    • #5

    Was genau bringen denn die möglichen Updates?

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 31. Oktober 2011 um 18:21
    • #6

    servas

    bei meinem, Stand aus 2010.

    SW: 0150
    HW: H05


    weiß einer wofür die Abkürzungen stehen?
    Software?
    Hardware?

    und gibt es Infos über die Unterschiede?

    • Zitieren
  • Zake
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    79
    • 31. Oktober 2011 um 18:27
    • #7

    @ Christian S5

    bist du dir sicher das damit die Software Version vom MSG gemeint ist. Ich würde doch eher auf die Versionsnummer vom Navi tippen.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 31. Oktober 2011 um 18:37
    • #8

    soweit ich weiss gibt es nur 2 softwarestände für den TTS. einer endet mit 310 der neuere mit 320. wenn du einen mit 310 hast kann es sogar sein, das wenn du zur werkstatt fährst und sagst du willst den 320, das gerät von audi gar nicht den softwarestand zum updaten findet. so ist es mir passiert wo ich mein chiptuning entfernen wollte. der meister meinte, das ihr gerät kein softwareupdate gefunden hat und in seiner liste am computer auch nichts zu finden war.
    als ich dann zum tuner gefahren bin, sagte der mir sofort das ich den 310er stand habe und hat einfach den 320er stand aufgespielt. auto läuft ohne probleme. meiner ist EZ 07.08. ab wann audi den 320er stand verwendet hat, kann ich dir leider nicht sagen.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 31. Oktober 2011 um 23:46
    • #9

    @ Zacke

    nein, ich bin mir da nicht sicher, denn die Bezeichnung ist etwas irreführend.
    Das war die einzige Info, die ich ohne Diagnose Gerät dem Wagen entlocken konnte!

    Es könnte tatsächlich bei TTS auch nur die Version des Navis sein.

    Unter der gleichen Menü-Einstellung gibts beim S5 aber die tatsächliche Software-Version, daher die Annahme dass es diese sein könnte.

    Hast du denn eine Idee wie man die vom TTS bekommt?

    lg chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 1. November 2011 um 00:17
    • #10

    Männer ihr macht mich fertig ^^
    also meiner ist bj 01/10 ...... trotzdem haben wir hier alle unterschiedliche versions nummern....also mein kartenmaterial ist von 2010 ..sprich die stimmt auch mit Christian_S5 überein...
    weiss denn jemand was sw und hw bedeutet..... ???

    Aber vom logischen würde man ja schon denken das es die versionsnr. vom auto ist und nicht vom navi...man geht ja zumindestens auf den knopf
    "car" ---"versionsinfo" ...

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 1. November 2011 um 10:51
    • #11

    Ja klar steht HW für Hardware und SW für Software das strimmt schon. Ich würde aber auch bezweifeln das die im Navi angezeigten Werte für das Motorsteuergerät gelten.

    Ich hab nen Diagnose Tester und mit dem zeigt es mir die SW Version vom MSG an wenn ich drauf zugreife. Vor SW update stand 0040 nun 0050(RS). Werde heute Mittag mal in meinem Navi schauen was da drin steht dann seh ich ja ob die Werte übereinstimmen.

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 1. November 2011 um 19:09
    • #12

    Ich zitiere mich einfach mal selbst:

    Zitat von black_rabbit

    Was genau bringen denn die möglichen Updates?


    Ehrlich gesagt bin ich sehr verwundert, dass um den Softwarestand so viel geredet wird...

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 1. November 2011 um 19:35
    • #13

    Also die SW Version die im Navi steht gehört auch zum Navi. Wie schon vermutet.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 1. November 2011 um 19:52
    • #14

    es wäre halt auch mal interessant zu wissen um welchen softwarestand hier geredet wird -.- so wie es orangensaft geschriebt hat, bin ich jetzt vom motorsteuergerät ausgegangen.. und plötzlich liest man was von navis 8|

    wenn es einfach nur um ein softwareupdate, hab ich dir die antwort schon geschrieben. wenns ums navi geht, keine ahnung.

    und bringen tut es gar nichts. wenn audi es für nötig hält, bei einem älteren softwarestand nachzubessern, bekommst du das update automatisch wenn du in deiner audiwerkstatt was machen lässt. wenn nicht, brauchst du es auch nicht.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 1. November 2011 um 20:04
    • #15

    ja aber wir reden ja hier von der HW

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 1. November 2011 um 21:15
    • #16
    Zitat von TTurbofreak

    und bringen tut es gar nichts. wenn audi es für nötig hält, bei einem älteren softwarestand nachzubessern, bekommst du das update automatisch wenn du in deiner audiwerkstatt was machen lässt. wenn nicht, brauchst du es auch nicht.

    Alles klar.

    Dann Frage ich mich nur, warum darüber so lebhabt diskutiert wird. Manchmal glaube ich einfach, dass die moderne Technik die Menschen zum "Durchdrehen" bringt. Vor Jahren hat sich Keiner Über einen Softwarestand Gedanken gemacht. Da lief das Auto und gut war es.

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 1. November 2011 um 22:08
    • #17

    das doch totaler quatsch, also erstens früher brauchtest du es auch nicht weil dort fast nichts software mäßig läuft, heute wird am auto mehr per software gesteuert als sonst wo.
    ausserdem geht es hier auch nicht um sinn oder unsinn sondern welcher der aktuelle software stand für den tts ist...und anscheinend....haben viele einen anderen bei HW

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 2. November 2011 um 14:13
    • #18

    Nur um es nochmal klarzustellen. Es war gefragt worden ob der SW und HW Stand den man sich im Navi anzeigen lassen kann der vom Motorsteuergerät ist. Antwort ist ganz klar Nein.

    Zum SW update, ich konnte bei mir feststellen das die Benzinpumpe beim Zündungeinschalten etwas länger vorfördert. Seit dem Startet er besser. Manchmal ist er nicht gleich angesprüngen sondern man musste etwas länger orgeln. Also statt nur 1 sec. eher 1,5 bis 2 sec. bis er an war. Des weiteren kommmt es mir so vor als wär die Kaltstartphase kürzer.

    Tja wir sind halt alle beta Tester....

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 2. November 2011 um 17:57
    • #19
    Zitat von orangensaft

    das doch totaler quatsch, also erstens früher brauchtest du es auch nicht weil dort fast nichts software mäßig läuft, heute wird am auto mehr per software gesteuert als sonst wo.

    Je nach dem, was für dich "früher" ist, ist das kein totaler Quatsch! Auch ein Golf 4 hatte mit seinem Erscheinen 1998 Software mit an Bord. Sicherlich noch nicht in diesem Ausmaß, wie es heute der Fall ist.


    Zitat

    Zum SW update, ich konnte bei mir feststellen das die Benzinpumpe beim Zündungeinschalten etwas länger vorfördert. Seit dem Startet er besser. Manchmal ist er nicht gleich angesprüngen sondern man musste etwas länger orgeln. Also statt nur 1 sec. eher 1,5 bis 2 sec. bis er an war. Des weiteren kommmt es mir so vor als wär die Kaltstartphase kürzer.

    Na, damit kann man dann doch auch endlich mal etwas anfangen. Zumindest hat man einen scheinbaren Anhaltspunkt, was denn ein Softwareupdate bringt.


    Was mich halt gewundert hat / bzw. wundert ist einfach die Tatsache, dass ganz groß über das Auslesen von Software-Ständen diskutiert wird und welcher der Aktuelle ist. Aber nur der User "2xtreme" eine Antwort geben kann, was ein Update möglicherweise bringt, oder was Inhalt von diesem sein könnte. Bei einigen Beiträgen kann man den Eindruck gewinnen, dass man etwas verpasst, wenn nicht der aktuelle Softwarestand vorliegt.
    Man könnte es noch anders ausdrücken. Warum unbedingt die akutellste Software besitzen, wenn man nicht einmal weiß, was diese mit sich bringt, und ob man davon überhaupt einen Nutzen hat?

    Zitat

    Tja wir sind halt alle beta Tester....

    Sehe ich nicht ganz so. Wenn wir Betatester wären, dann würde der aktuelle Softwarestand doch nicht mit dem Auto offiziel verkauft werden. Oder verkauft Microsoft euch Beta-Windows-Versionen. Außerdem Frage ich mich, was daran verwerflich ist, an einem bestehenden Softwarestand weiterhin nach Verbesserung zu suchen.

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 2. November 2011 um 18:50
    • #20

    Kann den Wunsch nach einem aktuellen Softwarestand nachvollziehen. Hatte ja selbst Probleme mit dem SW-Stand aus 2/2011 beim TTRS (siehe anderer Beitrag). Es sind ja nur kleine Dinge, die man manchmal vielleicht gar nicht bemerkt, die im Schlimmsten Fall vielleicht auf Lebensdauer/Verbrauch etc. gehen. Und machen wir uns nichts vor, um so mehr Software drin steckt, um so mehr Fehler ist in jeder Software. Ich komme aus der Branche, von daher weiß ich wovon ich spreche. :whistling:
    Ich verstehe auch wenn jemand sagt, never change a running System. Vielleicht fängt man sich auch wieder neue Probleme/Fehler ein. Man muss halt alles geeinander abwägen. Interessant wäre halt zu wissen, was in den Ständen dann behoben wurde, um vielleicht auf eine Sache/Problem aufmerksam zu werden, was man vielleicht gar nicht auf dem Schirm hatte. Aber an diese Info kommt ja der Normalo nicht dran.

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™