1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Qualität - Realität und Anspruch

  • 911
  • 5. November 2011 um 22:39
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 22. November 2011 um 19:08
    • #61

    Weiss ja nicht ob das so eine Ausnahme ist. Mein TTS war auch schon am dritten Tag in der Werkstatt wegen Schnarren im Cockpit (das irgendwann wiederkam), Flöte, Windgeräusche (die sie nie wegbekommen haben)... ganz zu schweigen vom dem Drama der Unfall-Reparatur, mit einer Seite Mängelliste.. ist ja alles kein Problem wenn die Werkstatt sich kulant+verständnisvoll zeigt. Das scheint im VAG-Konzern aber nicht üblich zu sein.

    Der RS hat übrigens bisher nichts davon: keine Flöte, kein Klappern, keine Windgeräusche - er ist innen vieeel leiser als der TTS, das ist gar kein Vergleich.
    Noch ist alles gut (mit 3t KM). Ach nein, doch nicht: das Leder der Schalen springt auf der Fahrerseite seitlich raus. Da war die Kuh wohl zu klein. Ich habe gar keinen Bock den Wagen abzugeben..kommt in der Regel schlechter zurück als vorher.

    Ich hoffe Du hast Glück, mir kommt das ganze wie Salamitaktik vor... eigentlich unglaublich.

    Übrigens ist Dein Vertragspartner der Händler und nicht das Werk - Nachbesserungsfrist setzen, bei Nichterfüllung Wandlung = Geld zurück! Am besten einem Anwalt übergeben, das bewegt dann garantiert was..

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 23. November 2011 um 08:54
    • #62

    Ich glaube alle Marken haben solche "Montags-Wagen" oder ähnliche Probleme. Das gibt es halt schon mal. Allerdings trennt sich dann bei der Bearbeitung solcher Probleme die Spreu vom Weizen.

    Ich drück dir weiter die Daumen das das Problem schnell behoben wird oder du eine andere Lösung für diesen Zustand finden wirst.

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 23. November 2011 um 17:52
    • #63
    Zitat von Don Siven

    Ich glaube alle Marken haben solche "Montags-Wagen" oder ähnliche Probleme. Das gibt es halt schon mal. Allerdings trennt sich dann bei der Bearbeitung solcher Probleme die Spreu vom Weizen.

    Ich drück dir weiter die Daumen das das Problem schnell behoben wird oder du eine andere Lösung für diesen Zustand finden wirst.

    So sieht es aus! Alles andere ist nur Träumerei!


    Ich hoffe für dich auch, dass kurzfristig der Fehler gefunden wird oder eine Lösung gefunden wird, mit der du leben kannst.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 28. November 2011 um 21:19
    • #64

    was man hier so liest ist ja erschreckend .
    ich komme auch aus lübeck u kenne evers.....

    911
    wenn ich dich richtige verstehe hast du bei evers gekauft? dann ist auch nicht audi dein ansprechpartner was reklamation angeht sondern evers ! wenn die keine antworten,keine teile,keine freigabe bekommen ist das denen ihr problem !!!
    denn rechtlich gesehen hat der verkäufer eine sogenannte sorgfaltspflicht beim verkauf. das bedeutet das er das dir verkaufte produkt in einem gesicherten akuraten zustand verkaufen muss. tut er das nicht wie in deinem fall ist das dann alles sein problem !!! er muss sich dann sein geld bei audi zurück holen aber dir erst mal schnell helfen. so die rechtslage.

    rechtlich gesehen hast du die möglichkeit fristen zu setzen . das würde ich nutzen..... soweit ich informiert bin haben sie 3 mal die chance die von dir genannten mängel zu beseitigen...dazu hast du das recht fristen zu setzen. das must du schriftlich tun.

    wird das nicht eingehalten hast du die möglichkeit vom kaufvertrag zurückzutreten.
    ich allerdings wäre sofort beim anwalt!!!! ich würd mich da in keinsterweise hinhalten lassen!!!!
    ich kann dir nur empfehlen sofort zum anwalt zu gehen u schnell u zügig deine rechte durchzusetzen !!!!

    • Zitieren
  • 911
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 3. Dezember 2011 um 16:17
    • #65

    Das Drama hat ein Ende gefunden. Montag dieser Woche hat sich Audi mit der Rücknahme des TTRS einverstanden erklärt. Der Fehler wurde nicht gefunden.
    Mein Händler hat dann sehr schnell reagiert. Einen TTRS als Coupe mit DSG konnte er nicht so schnell beschaffen.
    Er hatte S5 und RS 5 in mehr als reichlicher Auswahl bereit. Nach ausgiebiger Probefahrt ist es ein S 5 Sportback geworden. Eigentlich hatte ich mir den RS5 vorgenommen.
    Der war auch wirklich toll- aber für den Alltagsbetrieb etwas zu nervös. Der S5 steht auch nicht schlecht im Futter.
    Seit Mittwoch habe ich den Wagen 800 KM hat er hinter sich - alles funkt tadellos. - Von Audi gab es noch ne Armbanduhr unt ein Entschuldigungsschreiben.

    Ende gut alles gut

    Audi RS 3, Suzukagrau
    Audi R5 Sportback, Brilliantschwarz, S Tronic
    Audi A6 Avant 3.0 TFSI quattro S Tronic-ABT, Oolongrau Metallic, Sportdifferenzial,
    Porsche 997/II 4S Cabrio
    Morgan Roadster

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 3. Dezember 2011 um 17:12
    • #66

    911
    Echt mies gelaufen. Wunder mich, dass du direkt nochmal einen Audi gekauft hast. Ist zwar objektiv richtig so, denn es ist nunmal ein Einzelfall der auch bei anderen Marken auftreten kann und wird, aber trotzdem! Sowas vergisst man ja nicht.

    Und dann hast du ja wahrscheinlich nun auch ein teureres Auto gekauft, oder? Sind die dir entgegen gekommen?

    • Zitieren
  • 911
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 3. Dezember 2011 um 17:50
    • #67

    Ja RS5 zum gleichen Preis - Das war ok

    Audi RS 3, Suzukagrau
    Audi R5 Sportback, Brilliantschwarz, S Tronic
    Audi A6 Avant 3.0 TFSI quattro S Tronic-ABT, Oolongrau Metallic, Sportdifferenzial,
    Porsche 997/II 4S Cabrio
    Morgan Roadster

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 3. Dezember 2011 um 18:14
    • #68

    S5 Sportback ist auch ein schönes Auto...aber nicht mit nem TT zu vergleichen.

    • Zitieren
  • 911
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 3. Dezember 2011 um 18:16
    • #69

    sehr ich auch so - ist eigentlich zu schwer und zu groß. Aber für die 40.000 km die ich Ihn im Jahr brauch auch OK.

    Audi RS 3, Suzukagrau
    Audi R5 Sportback, Brilliantschwarz, S Tronic
    Audi A6 Avant 3.0 TFSI quattro S Tronic-ABT, Oolongrau Metallic, Sportdifferenzial,
    Porsche 997/II 4S Cabrio
    Morgan Roadster

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 6. Dezember 2011 um 15:13
    • #70
    Zitat von 911

    Eigentlich hatte ich mir den RS5 vorgenommen.
    Der war auch wirklich toll- aber für den Alltagsbetrieb etwas zu nervös.

    Wie jetzt? Mit nem RS5 kann man doch genau so langsam fahren wie mit nem S5 oder A5? ?(
    Oder meinst du das Fahrwerk war dir zu hart?

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 7. Dezember 2011 um 06:35
    • #71

    @ 911:
    Erstmal herzlichen Grlückwunsch zur Wahl zum S5 Sportback! :thumbup:

    Den kann man tatsächlich nicht mit einem TT RS vergleichen aber auch ich habe mich damals wegen dem Platz und dem Auftreten mit dem Wagen dafür entschieden.
    Der Fahrspaß und die Power waren ohnehin von vor herein klar! :rolleyes:

    Ich will dir jetzt keine Angst machen oder dir die Entscheidung schlechtreden, aber die Bremsen sind nicht nur beim TT RS ein Thema!

    Bei meinem S5 SB habe ich seit ca. 3 Wochen wirklich teilweise sehr lautes und extremes Quietschen an den Bremsen festgestellt!
    Die Scheiben und Beläge sind objektiv voll in Ordnung, keine übermäßigen Verschleißerscheinungen usw.! Ich fahre aber auch eher Kurzstrecke, Frankfurt ist nur 40km weg, Taunus auch nicht weiter - glaub die Fahrt zu einem Treffen wird die längste Route sein! :)

    Mein Händler hatte das geprüft und nach der Aktion mit den verbogenen Hitzeschutzblechen auch genauer hingesehen. Er meinte, dass sich das wieder gibt, seien ja Hochleitungsbremsen usw! hahahaha... :thumbdown:
    Also mal im Ernst...die Bremsanlagen sind bei TT RS und auch bei S5 sicher nicht optimal dimensioniert, wenn du mal sportlicher fährst! Und davon gehe ich mal aus, weil man sich ansonsten keinen Sportwagen kaufen würde.

    Ich bin in meiner Sache schon mit Tobi von HPerformance in Kontakt wegen einer individuelle Bremsanlage! Das ist definitiv das nächste was ich machen werde! :thumbup:
    Wenn das erledigt ist, steht auch der S5 SB wieder super da und ich habe auch ein besseres Gefühl mit der Bremse!


    Das kann auch bei mir mit dem Quietschen auch nur wieder ein dummer Zufall sein aber schon komisch mit den Bremsen.


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem S5 SB und hoffentlich keinen Ärger mehr mit den Bremsen oder sonst was!! :thumbup:

    PS: Poste doch mal Bilder von deinem neuen! :thumbup:

    gruß chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™