1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Dach-/Fensterzierleisten

  • milch
  • 7. November 2011 um 21:30
  • milch
    Gast
    • 7. November 2011 um 21:30
    • #1

    Hallo,
    ich habe hier im Forum, meine ich, schonmal ein Bild von einem TT gesehen mit silbernen Dach-/Fensterzierleisten. Also die Umrahmung der Fenster wie es z.B A5 / S5 üblich ist. Hab nach längerer Suche weder hier noch über Google was dazu gefunden.
    Hat jemand eine Ahnung wie man das realisieren kann?
    Vielleicht findet sich auch derjenige mit den Zierleisten hier aus dem Forum wieder :rolleyes:

    Gruss Philipp

    • Zitieren
  • --xtc--
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 18. November 2011 um 09:05
    • #2

    bei meinem tt sind die leisten vom S5 montiert,

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 18. November 2011 um 10:15
    • #3

    Hast du Bilder davon?
    Da die von alleine nicht passen werden, wie hast du die bearbeitet bzw. zu recht gebogen?

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 4. Dezember 2011 um 14:42
    • #4

    Bilder wären wirklich mal interessant.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 4. Dezember 2011 um 18:58
    • #5

    Da gibt es doch auch die flexiblen Zierleisten, zum Kleben.
    Wobei ich nicht weiß, wie das aussieht - also wenn man die S5 Zierleisten beim TT "verbauen" kann, wäre eine kurze Beschreibung und Bilder hilfreich! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. Dezember 2011 um 19:03
    • #6

    Wo gibts denn flexible zum kleben?
    Ich hätte meine Zierleisten gerne lackiert, aber die kosten neu bei Audi über 100 Euro.
    Von Haus aus passen die S5 Zierleisten jedenfalls nicht. Wäre echt auf Bilder gespannt, aber der gute xtc ist wohl wenige aktiv und war schon einige Tage nicht mehr online.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 4. Dezember 2011 um 19:11
    • #7

    hey philipp:

    schau mal bei ebay bzw. hier http://www.henkelhaus.de/reparatur_und_…eben/index.html

    Aber ich weiß wirklich nicht, wie das Ergebnis aussieht, wenn das jemand macht, der sich damit nicht auskennt! ?(

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 4. Dezember 2011 um 19:30
    • #8

    Daher bin ich ziemlich auf BIlder mit den S5 Zierleisten gespannt !!!

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. Dezember 2011 um 20:42
    • #9

    Danke Christian für den Link. Sieht trotzdem etwas merkwürdig aus. Kleben würde für mich auch nicht in Frage kommen, hat mich aber mal interessiert.
    Bin auch sehr auf Bilder gespannt. Wie gesagt, ich hab irgendwo in den letzten Monaten mal ein Bild gesehen von einem TT mit silbernen Zierleisten, finds aber auch nach längerer Suche hier im Forum und über Google absolut nicht mehr.

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 4. Dezember 2011 um 21:26
    • #10

    ;)
    http://data.motor-talk.de/data/galleries…en-018-1907.JPG

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. Dezember 2011 um 22:43
    • #11

    Das ist das Bild! Danke Mario :)
    So jetzt aber mal zu der Frage wie das gemacht wurde?

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 5. Dezember 2011 um 06:10
    • #12

    Also ich glaube nicht, dass das die vom S5 sind!
    Das wird so ein Satz zu verklebende Zierleisten sein, den du bei einem Drittanbieter kaufen kannst.

    Jede Seite ein Satz.

    Du musst den Gummi entsprechend der Beschreibung auf der zu verklebenden Zierleiste vorbereiten und dann gerade und ordentlich loslegen! :thumbup:
    Wenn du das machst, denk dran, Bilder machen und anschließend mit dem anderen Bild vergleichen!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 12. Dezember 2011 um 18:52
    • #13

    Sehe ich auch so.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 11:04
    • #14

    Ich finde leider auch weiterhin nur günstige Leisten zum kleben. Das möchte ich aber meinem TT nicht antun und meinen zwei linken Händen auch nicht. Da meine Zierleisten aus irgendeinem Grund schon recht abgenutzt aussehen, frage ich mal beim :) ob man die einfach ersetzen kann. Vielleicht kann ich dann die neuen lackieren lassen. Chrom würde auch nicht zum Konzept meines TT passen, da würde dann auch wieder Wagenfarbe greifen.

    • Zitieren
  • --xtc--
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 19. Dezember 2011 um 09:07
    • #15

    ich hab meinen tt leider eingestellt und komme nie zum auto, bilder sind auf https://www.tts-freunde.de/www.vast.at unter garage und andi

    mfg andi

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 09:57
    • #16
    Zitat von --xtc--

    ich hab meinen tt leider eingestellt und komme nie zum auto, bilder sind auf https://www.tts-freunde.de/www.vast.at unter garage und andi

    mfg andi

    Magst du uns verraten wie du genau die Zierleisten vom S5 bearbeitet hast damit die an deinen TT passen? Ist das ein großer Aufwand? Passen die Halterungen und wie hast du die Leisten zurecht gebogen?
    Fragen über Fragen, ich stell mir das trotzdem nicht einfach vor, damit es so aussieht wie von Werk aus.

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 18:05
    • #17
    Zitat von --xtc--

    ich hab meinen tt leider eingestellt und komme nie zum auto, bilder sind auf https://www.tts-freunde.de/www.vast.at unter garage und andi

    mfg andi

    Schau an, ein Perger. Dass sich sowas neben der deutschen Übermacht mal in unser Forum verirrt! :thumbup:

    • Zitieren
  • --xtc--
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 29. Dezember 2011 um 21:04
    • #18

    Es gibt in Österreich auch ein paar TT fahrer, das freut mich :)

    Zurück zum Thema, ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht, ich hab das Auto schon so gekauft, aber es sieht so aus wie wenn die Biegung passen müsste von der oberen Leiste..

    Bilder

    • Foto 2.JPG
      • 102,76 kB
      • 640 × 478
      • 108
    • Foto 1.JPG
      • 127,63 kB
      • 640 × 478
      • 96
    • Foto 3.JPG
      • 119,9 kB
      • 640 × 478
      • 84
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 29. Dezember 2011 um 21:52
    • #19

    Also die Biegung passt leider gar nicht von Haus aus. Das hintere Fenster im S5 Coupe ist wesentlich größer und verläuft auch nicht so spitz. Da hat dein Vorbesitzer auch was biegen müssen wenn es tatsächlich die vom S5 ist. Sieht aufjedenfall gelungen aus bei deinem TT :)
    Ich trau mich da weiterhin nicht dran. ;)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 31. Dezember 2011 um 10:05
    • #20

    Sieht super aus.

    Aber das kann nicht S5 - Standard sein.

    Da sind die Geometrien völlig anders.

    -> Dennoch suuuuuper gemacht. :thumbup: :thumbup: :thumbup: *

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Verdeckklappen ausbauen / Stellmotor anlernen

    • Sandra
    • 24. Mai 2017 um 15:42
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Lakierqualität Stoßstange

    • Leine84
    • 18. April 2017 um 22:40
    • Karosserie & Anbauteile
  • Frontscheibe Audi TT von Audi getauscht..

    • Ttobi_81
    • 29. März 2017 um 12:37
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™