1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Der Unwissende Fragt - MMI, Einparken usw.

  • Funksta
  • 8. November 2011 um 21:21
  • Funksta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    • 8. November 2011 um 21:21
    • #1

    Hallo,

    nach nun 3 Wochen TTS kommen mir immer ein paar neue Dinge spanisch vor, vielleicht weil ich zum ersten mal in meinem Leben auf das Fahrverhalten usw. achte.

    1. Ich öffne den Wagen per Fernbedienung, steig ins Auto und was passiert? Die mittleren Leselampen leuchten und das MMI geht auch an inkl. Musik(Schlüssel war noch in meiner Hand und nicht im Zündschloß). Jemand eine Idee was das ist?

    2. beim starken einparken nach links oder eben auch wieder beim ausparken (ca.90°) krieg ich bei ca. 45°einen schlag als wenn jemand gegen den auto haut bzw. als wenn der reifen irgendwo gegen stößt. Da ich 0 Ahnung von der Materie Auto habe, meine Frage, was das sein könnte?

    3. Beim Bremsen vor einer Ampel habe ich immer das Gefühl, dass kurz vor dem stehenbleiben noch mal ein kleiner Anschub vom Motor kommt, so das ich immer noch mal einen kleinen Ruck nach vorne mache. Hab beobachtet, dass dies meist beim automatischen Schalten vom DSG vom 2 in den 1 passiert. Kann allerdings auch Einbildnug sein.

    4. Gibt es eine Möglichkeit im MMI die Ordnernamen durchlaufen zu lassen (oder was ähnliches),so dass man auch einen Namen/Ordner komplett erkennen kann wenn dieser mal mehr als ein paar Zeichen hat?

    Lg

    Seit 10/2011: Audi TTS Coupe TFSI Quattro 200kw (272 PS) S Tronic in Phantomschwarz mit Räder im 5 Segmentspeichen Design (9J - 19).

    Dazu noch: Bose Surround Sound, Vollleder, Navi mit MMI und sonstigem Schnick-Schnack wie z.B. adaptive light, Einparkhilfe, Handyvorbereitung, GRA usw.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 9. November 2011 um 14:48
    • #2

    1. Das hab ich noch nie gesehen. Ohne Schlüssel macht das MMI bei mir keinen Mucks bzw. lässt sich gar nicht erst einschalten.

    2. Keine Ahnung. Ich würd das Auto mit ner Bühne aufheben, im Auto sitzend einschlagen und unten schaut ein Meister was sich tut.

    3. Glaub nicht dass das Einbildung ist. Kannte ich von meinem letzten Turbofahrzeug. Hatte zwar HS aber wennste da vom Gas gingst ging der Schub trotzdem noch kurz weiter wie wenn der Ladedruck etwas braucht zum abklingen oder das SUV hängen bleibt. Hört sich jetzt blöd an aber ich glaub jeder weiß was ich mein.

    4. Meines Wissen nach nicht. Hätt ich mir auch schon oft gewünscht.

    • Zitieren
  • Mac Smith
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 9. November 2011 um 16:18
    • #3

    1. Das Navi läßt sich bei mir zwar ohne Zündung per Druck auf den kleinen Knopf einschalten, geht aber nicht selbst an, bevor der Schlüssel gedreht wird.
    So wie Du's beschreibst sollte es also eigentlich nicht sein -> evtl. mal den Freundlichen nachschauenlassen, wenn's stört

    3. Den Effekt kenne ich auch vom DSG, sowohl im TTS als auch im Skoda Octavia.
    Man spürt quasi das Einkuppeln des niedrigeren Ganges, davor die Elektronik "kapiert hat", daß Du stehenbleiben willst und die Kupplung(en) wieder löst. Da man gerade am Ausrollen oder Bremsen ist, wird das dann als "Schub" wahrgenommen.

    Grüße,
    Mac

    • Zitieren
  • Funksta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    • 9. November 2011 um 18:13
    • #4

    Danke für eure Antworten.

    Und wie es so ist, fallen einen dann während des Fahrens noch weitere Dinge auf.

    Aber nun erst mal zu den Punkten:

    Punkt 1 war wirklich nur ein mal, konnte es nicht rekonstruieren. Allerdings gibt es in einem anderen Forum auch jemand, der das mal hatte, ohne Lösung.
    Punkt 2: Da am Montag der 1000er Check inkl. Winterreifen ansteht, werd ich da mal nachhaken
    Punkt 3: Puuuh, da bin ich ja beruhigt.
    Punkt 4: Softwaretechnisch kann das nicht so schwer sein dies umzusetzen, allerdings ist Audi in der Hinsicht der Technik wohl immer hinterher

    So nun aber zu meinen neuen Fragen:

    Frage 5: Beim einschalten des Autos ist das Gebläse immer auf volle Pulle. Egal was ich drücke (Umluft etc.), es bleibt auch so. Da jemand ne Idee? Es nervt das man erst den Drehregler nach links oder rechts drehen muss, damit wieder Ruhe im Auto herrscht.

    Frage 6: Gerade zum ersten mal aufgefallen. Das Auto knistert sehr stark nach der fahrt und genau mittig unter dem Auto hört es sich sogar so an, als würde irgendeiner ein kleines Glockenspiel veranstalten ;)

    Aber hier sei noch mal erwähnt: Ihr redet hier mit jemanden, der von Autos weniger Ahnung hat, als 90% der Frauen (ohne denen nun was zu wollen). Bis dato habe ich mich nie an Autogeräuschen etc. gestört, weil es einfach nur fahren sollte. Nun achte ich aber schon auf die ein oder anderen Dinge.

    Seit 10/2011: Audi TTS Coupe TFSI Quattro 200kw (272 PS) S Tronic in Phantomschwarz mit Räder im 5 Segmentspeichen Design (9J - 19).

    Dazu noch: Bose Surround Sound, Vollleder, Navi mit MMI und sonstigem Schnick-Schnack wie z.B. adaptive light, Einparkhilfe, Handyvorbereitung, GRA usw.

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 10. November 2011 um 09:27
    • #5
    Zitat von Funksta

    2. beim starken einparken nach links oder eben auch wieder beim ausparken (ca.90°) krieg ich bei ca. 45°einen schlag als wenn jemand gegen den auto haut bzw. als wenn der reifen irgendwo gegen stößt. Da ich 0 Ahnung von der Materie Auto habe, meine Frage, was das sein könnte?

    Rollt das Auto beim Lenken oder stehst Du auf der Bremse und Kurbelst dann auf Volleinschlag -> Dann wäre es normal und ich schreib dir mal was über lenkgeometrie.

    Zitat von Funksta

    Frage 5: Beim einschalten des Autos ist das Gebläse immer auf volle Pulle. Egal was ich drücke (Umluft etc.), es bleibt auch so. Da jemand ne Idee? Es nervt das man erst den Drehregler nach links oder rechts drehen muss, damit wieder Ruhe im Auto herrscht.

    Meine Klima steht immer auf dem letzten Stand wie ich es verlassen habe. Auto kaktiviert sind die LEDs für Luftrichtung und Gebläsestärke sind aus. Wenn ich die bewege geht die LED an und die eingestellte Positon greift.

    Zitat von Funksta

    Frage 6: Gerade zum ersten mal aufgefallen. Das Auto knistert sehr stark nach der fahrt und genau mittig unter dem Auto hört es sich sogar so an, als würde irgendeiner ein kleines Glockenspiel veranstalten ;)

    Kaltfahren? Mitten unterm Auto ist der Kat. Der wird natürlich sehr Warm und während der Einfahrphase könnte der auch gezielt mal angesteuert werden um auf temperatur zu kommen oder durch die anderen Einspritzphasen stärker belastet werden. Das könnte im Moment also als Normal durchgehen.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 10. November 2011 um 17:05
    • #6

    @ Funksta:

    Wenn ich deine "elektronischen Probleme" zum Navi und der Klima lese, dann scheint mir irgendetwas mit den Kabeln/Steuergeräten nicht zu stimmen.
    Hat möglicherweise der Vorbesitzer irgendwie am Auto herumgebastelt? Ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht anders erklären.

    • Zitieren
  • Funksta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    • 10. November 2011 um 21:44
    • #7

    Danke für eure Antworten.

    Also es kann wohl sein, dass ich auf der Bremse stehe. Immerhin parke ich im Parkhaus aus und ich glaube schon, dass ich da nicht einfach rollen lasse. Habe ja Automatik. Muss ich mal drauf achten. Und ja, ist Volleinschlag

    Bei meiner Klima geht halt immer die "scheibenheizung" volle pulle an. Werde mal Montag den Händler fragen.

    black_rabbit: Der Vorbesitzer heißt Audi und ist knapp 20km mit dem Auto gefahren ;) Also sollte eigentlich alles ok sein, es sei denn es hat sich in Ingolstadt oder in Ungarn jemand ein paar Späßchen erlaubt. Das mit dem Navi kam auch nie wieder vor bis jetzt.

    Seit 10/2011: Audi TTS Coupe TFSI Quattro 200kw (272 PS) S Tronic in Phantomschwarz mit Räder im 5 Segmentspeichen Design (9J - 19).

    Dazu noch: Bose Surround Sound, Vollleder, Navi mit MMI und sonstigem Schnick-Schnack wie z.B. adaptive light, Einparkhilfe, Handyvorbereitung, GRA usw.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™