1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Allgemeines

Audi RS3 +

  • Gstar
  • 15. November 2011 um 05:57
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 15. November 2011 um 05:57
    • #1

    Na da bin ich mal gespannt was Audi noch so im petto haben wird, einen RS3+??
    Hört sich ja gar nicht so schlecht an oder :)

    http://forums.fourtitude.com/entry.php?801-…Database-System

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 15. November 2011 um 08:43
    • #2

    Ich weiss nicht was sich da gut anhören soll. Das sind die selben undursichtigen Informationen wie beim TT RS. Nirgends gibt es Hinweise zu Ausstattungsmerkmale oder sonstige sinnvolle Information. Jeder der einen RS gemessen hat, misst angeblich immer um die 360PS.
    PS: Das soll keine Kritik an Deinen Post sein, sondern nur an dem zähen Informationsfluss seitens Audi ;)

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 15. November 2011 um 09:32
    • #3

    Warum nicht? Der RS3 verkäuft sich sehr gut, warum sollte ein RS3+ nicht auch einen Erfolg werden.

    T-Tan: Die Informationspolitik von Audi bezüglich der Leistung, ist wirklich nicht sehr transparent. Ich denke, daß dies aber nur so gehandhabt wird, um die Besitzer von älteren TTRS Modellen nicht an den Kopf zu stoßen. Soweit ich gelesen habe, gibt es keine TTRS von 2011 die nicht wenigstens 360 PS haben, die meisten haben sogar 365-370 PS. Offiziel bleibs natürlich bei 340 PS.

    Es würde mich nicht überraschen wenn es beim TTRS+ ähnlich wäre. Angebene Leistung 360 PS, reele Leistung mindestens 370-380 PS.

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 15. November 2011 um 15:11
    • #4
    Zitat von T-Tan

    Jeder der einen RS gemessen hat, misst angeblich immer um die 360PS.


    weiß zwar nicht was an den messungen die gemacht wurden "angeblich" sein soll, sind ja schon mind. 3 Stück,aber bei einer Leistungstoleranz von 5% kommen 360ps raus also kann das schon sein und das die Turbomotoren von VW/Audi usw. meistens nach oben streuen ist auch bekannt, beim TTRS+/RS3+ werden wahrscheinlich nur die neuen Motoren CEPB eingebaut und als + vermarktet.

    Ps. war auch auf dem Prüfstand und hab mehr wie 340ps raus ;)

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • Mudhenfighter
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 15. November 2011 um 15:17
    • #5
    Zitat von TTRS_88


    weiß zwar nicht was an den messungen die gemacht wurden "angeblich" sein soll, sind ja schon mind. 3 Stück,aber bei einer Leistungstoleranz von 5% kommen 360ps raus also kann das schon sein und das die Turbomotoren von VW/Audi usw. meistens nach oben streuen ist auch bekannt, beim TTRS+/RS3+ werden wahrscheinlich nur die neuen Motoren CEPB eingebaut und als + vermarktet.

    Ps. war auch auf dem Prüfstand und hab mehr wie 340ps raus ;)

    Und wieviel PS hast jetzt?

    Mfg

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 15. November 2011 um 15:21
    • #6
    Zitat von TTRS_88

    weiß zwar nicht was an den messungen die gemacht wurden "angeblich" sein soll, sind ja schon mind. 3 Stück


    Ich schreibe "angeblich" weil ich das aus anderen Quellen gehört/gelesen habe ;) Ich bin keiner von denen die was hören und das dann als Fakt wiedergeben. So darf sich dann jeder selbst seine Meinung bilden :P

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 15. November 2011 um 19:17
    • #7

    Also dann wäre die Palette noch um einen

    TT RS GT

    erweiterbar :D

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 2. Dezember 2011 um 08:31
    • #8

    Oder ein TT RSR GT :thumbup: nee verzichtbar finde ich :rolleyes:

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 20. Mai 2013 um 18:57
    • #9

    Sehr wahrscheinlich ist das noch ein TT RS Leichtbau (GT) kommen wird !

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Nachrüsten von Automatischen Fahrlicht, abblendbarem Innenspiegel, Regensensor, Coming/Leaving Home Funktion und Tempomat bei Audi TTS

    • TTSjoerg
    • 5. Januar 2012 um 11:40
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Besonderheiten Keramikbremse: siehe audi.de

    • _Micha_
    • 7. Oktober 2017 um 23:31
    • Felgen & Fahrwerke
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • Generationswechsel beim Audi-Betriebsrat

    • Audi Blog
    • 4. Oktober 2017 um 19:48
    • News

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™