1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Tt Rs Rev

  • lyfema
  • 10. Dezember 2011 um 00:27
  • lyfema
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 10. Dezember 2011 um 00:27
    • #1

    Hey,
    Geht der TT RS Stronic, im stand bis auf max Umdrehungen beim Gas geben?
    Oder geht es nicht über 3k wegem dem Launch Control.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 10. Dezember 2011 um 01:10
    • #2

    Wenn du die S-Taste gedrückt hast und die Schaltung sich im S-Modus befindet wird er nicht höher drehen als ~3500 U/min, wenn du die Tasten nicht aktiviert hast sollte er normal hochdrehen. Hab es aber nie ausprobiert.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 10. Dezember 2011 um 09:45
    • #3
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    wenn du die Tasten nicht aktiviert hast sollte er normal hochdrehen


    Nein, das geht nicht. :!:

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 10. Dezember 2011 um 11:53
    • #4

    Ist das nicht bei vielen, wenn nicht sogar allen, Modellen der Fall das diese als automatik im Stand einen Begrenzer drin haben? Vom V8 S5 Coupe weiß ich das dieser im Stand bis 4000 hoch geht und nicht weiter.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 10. Dezember 2011 um 12:04
    • #5

    Im Stand hochdrehen geht ja nur im Leerlauf N. Ich müsste es nachmal mal testen, aber ich meine der geht bis zum "Begrenzer". Sonst könnte man als Prolet ja an der Ampel kein "rönnnnnn, rööhhnnnnnnnn, rööööööhnnnnn" machen :D

    Wenn man den Gang drin hat und Gas gibt fährt natürlich der Wagen los (hoffe ich doch für alle). Für LC muss man dann erst zusätzlich mit dem linken Fuss auf der Bremse stehen beim Gas geben, damit der auf die gut 3000 U/Min geht (plus Sportmodus + ESP-Sport Modus + S-Stellung der Schaltung).

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Dezember 2011 um 19:03
    • #6

    Servus,
    habe es eben mal mit dem TTS probiert, der hat auch die S-tronic und auf "P" geht der bis ca. 3.800 und auf "N" bis ca. 4.000!
    Egal ob S-taste oder nicht!

    Bei S5 geht der auf "P" bis ca. 3.500 und auf "N" bis ca. 4.500
    Der hat ja keine S-Taste aber S-Tronic!

    Aber LC habe ich bei beiden noch nicht versucht! ?(

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • lyfema
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 11. Dezember 2011 um 12:13
    • #7

    Hallo,
    danke für die Antworten.
    Hab die Frage gestellt weil ich irgendwo gelesen hatte, das es eben nicht bis auf max Umdrehungen geht :(
    ->Lehrlauf begrenzt + "S" begrenztz

    :(
    :(
    :(

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 11. Dezember 2011 um 12:37
    • #8

    Ich denke es ist bekannt, aber nur zur Vollständigkeit
    Die LC haben die bei Audi beim S5 "vergessen"
    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 11. Dezember 2011 um 14:08
    • #9
    Zitat von Mammatempo

    Ich denke es ist bekannt, aber nur zur Vollständigkeit
    Die LC haben die bei Audi beim S5 "vergessen"
    Mammatempo

    Danke dir, ich wusste das beim S5 bisher noch nicht.
    Aber das erklärt warum es dazu auch nichts im Handbuch nachzulesen gab. ;(

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 11. Dezember 2011 um 15:26
    • #10

    So schaut das aus.

    Für die Herrenfahrer im S5 braucht man die LC nicht ... :D

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 11. Dezember 2011 um 15:51
    • #11

    genau!!! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™