1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Probefahrt im Basis-Neunelfer (997.2)

  • TT-tt
  • 18. Dezember 2011 um 13:16
  • TT-tt
    Gast
    • 18. Dezember 2011 um 13:16
    • #1

    Hallo Leute,

    bin gestern das erste Mal im Leben einen 911er gefahren… und wollte Euch – als "ansonsten TTS-Fahrer“ mal meinen Eindruck schildern. Testwagen war ein Basiselfer, Baujahr 2011, 7000km, 345PS mit Automatik, Preis knapp über 100.000 Euro… Der Wagen ist das neue Spielzeug eines Freundes, der mich freundlicherweise eine Runde drehen ließ.

    Zunächst mal außenherum begutachtet. Motorklappe hinten auf… ah ja – Motor ist gut versteckt das meiste davon liegt jedoch leider im Wageninneren und ist nicht sichtbar aber o.k. Hauptsache er fährt sich gut. Unter der Klappe vorne ist nicht ganz so viel Stauraum wie die Länge erwarten lässt aber immerhin noch genug um zwei Bierkisten hochkant rein zu stellen (die standen nämlich drin ;) Schön sind auf jeden Fall die großen, gelochten Bremsscheiben machen schon rein optisch einiges her.

    So Tür auf und rein in die gute Stube - die Sitze sind gut geformt und bieten fühlbaren Seitenhalt. Also erst mal umschauen - die Materialanmutung ist gut aber definitiv nicht besser als beim Audi – die Narbe des Armaturenbretts finde ich beim TT (da feiner) wesentlich schöner. Auch der Getränkehalter der von der Beifahrerseite seitlich rüber klappt wirkt irgendwie – unsportlich ;) Sehr schön hingegen die Instrumentenanordnung – gut einsehbar – schön symmetrisch und absolut wertig. Drehzahl natürlich mittig – schön auch, dass der Öldruck eine separate Anzeige bekommen hat. Auch das Lenkrad mit dem mittigen Porsche-Symbol gefällt ausgesprochen gut und liegt perfekt in der Hand. Wie gesagt – insgesamt sehr gut aber eben nicht besser als im TT – insbesondere nicht wenn man das erweiterte Lederpaket hat ;)

    Gut also Motor starten – Sound? ja man hört ihn aber viel mehr auch nicht – keine Gänsehaut - das Säuseln hört sich für mich fast so wie das Hintergrundgeräusch bei Raumschiff-Enterprise an – na ja vielleicht mit entsprechender Drehzahl…. Also los – die Fahrt führt raus aus der Stadt über einen Landstraßen- und Autobahnabschnitt letztendlich wieder zurück durch die Stadt und nach Hause.

    Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist eher mau – dafür bietet der Wagen aber eine hervorragende Übersicht – die A-Säule ist merklich dünner als beim TT. Das Fahrwerk ist schön straff aber keinesfalls unbequem. Als Alltagswagen bestens geeignet. Dann endlich das Ortsschild und drauf aufs Gaspedal – ahh der Motor erwacht zum Leben – schöner Sound aber auch hier keine Offenbarung – würde sagen besser als TTS aber definitiv schlechter als beim TTRS (und den bin ich nur ohne Sport AGA gefahren!). Der Wagen zieht ordentlich durch aber wenn man jeden Tag TTS fährt ist der Unterschied nicht wesentlich – ein Grins-Effekt hat sich bei mir jedenfalls nicht eingestellt. Das Fahrwerk ist generell klasse – nicht zu hart - trotzdem sehr sportlich und nahezu ohne spürbare Wankneigung – aber besser als im TTS? – keine Ahnung - muss gleich mal ne Runde drehen ;)

    Auf der Autobahn dann Vollgas bis 250 (da Winterreifen) – o.k. geht obenrum sicher etwas besser als der TTS aber auch hier kein Ahaaa-Effekt. Würde sagen nahezu gleichauf mit dem TTRS – wobei dieser allein durch den brachialen 5Zylinder Sound, der den 6Zylinder-Boxer locker in die Tasche steckt, wesentlich mehr Emotionen aufkommen lässt. Das Automatikgetriebe schaltet dermaßen ruppig, dass es bei jedem Schaltvorgang das gesamte Auto durchschüttelt und man im ersten Moment denkt, da stimmt etwas nicht… War glaub ich auch kein Doppelkupplungsgetriebe (hatte vergessen zu fragen) und soll beim R8 ja ähnlich sein – also ich würde persönlich einen großen Bogen darum machen! und mir einen klassischen Handschalter holen – für lange Reisen und Stadtverkehr Stop and Go vielleicht o.k. aber ansonsten – nein danke!

    Ach ja Sporttasten hat der Wagen auch noch – glaube „Sport“ und „SuperSport“ oder so ähnlich… Jedenfalls schaltet der Wagen damit merklich später, dreht die Gänge aus und die Gasannahme war meine ich auch direkter. Im Supersport-Modus mit Vollgas aus dem Stand rechts abbiegen – hatte lediglich einen blickenden Weihnachtsbaum im Display zur Folge – das Heck blieb jedenfalls relativ ruhig obwohl die Straße etwas feucht war… - das macht in einem TTRS wesentlich mehr Spaß – der bleibt natürlich auch voll kontrollierbar - der R5 dreht aber gefühlt doppelt so schnell hoch und nachdem man im Begrenzer gelandet ist knallt man den 2ten rein ;-)) Am meisten Spaß hat mir hierbei aber ein Lotus ohne jegliche Helferlein gemacht – wobei das bei diesem aber auch wesentlich schneller in der Hecke enden kann ;)

    Summa summarum – sehr schöner Alltagswagen! Aber für mich definitiv KEIN „must have“ – und für den Preis finde ich den Wagen völlig überbewertet! Anstatt auf einen 911er umzusteigen würde ich bei gleichem Kapitaleinsatz lieber darüber nachdenken den TT für den Allttag zu behalten und mir für die Preisdifferenz einen echten Klassiker wie z.B. TR6, Esprit, alten 911er, etc. oder einen puristischen-Sportwagen wie Elise, Speedster oder Seven zuzulegen. Die sind vielleicht nicht ganz so schnell auf 250 und haben sicher auch auf der Rennstrecke keine Chance - dafür kommt der Unterschied im Fahrgefühl aber einem Tag und Nachtwechsel gleich. Wobei das natürlich alles rein subjektiv und meine persönliche Meinung ist ;-)))

    Beste Grüße
    TT-tt

    4 Mal editiert, zuletzt von TT-tt (18. Dezember 2011 um 16:22)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 18:32
    • #2

    Danke für die Schilderungen aber fahr mal nen Turbo oder GT3 RS. Da biste dann Feuer und Flamme! ;)
    Basismodell und dann auch noch Automatik ist wie wenn sich jemand in nen TT TDI reinsetzt und dann auf Gänsehautfeeling wartet. :D

    Das mit dem blinkenden Weihnachtsbaum hab ich nicht verstanden. Hast du das ASR/ESP nicht ausgemacht? :huh:

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 19:07
    • #3

    Bin vor 4 Monaten ne neuen Carrera 4S gefahren...auch da hatte ich komischerweise Null Emotionen. (dabei hatte ich mich echt sooo auf den Tag mit dem Porsche gefreut.)
    Anscheinend kommt das Feeling wohl wirklich erst ab dem Turbo zustanden. Hat mich aber in der Tat gestärkt weiter im Audi Lager zu bleiben :)

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 19:22
    • #4
    Zitat von PremiumPerformance


    Danke für die Schilderungen aber fahr mal nen Turbo oder GT3 RS. Da biste dann Feuer und Flamme! ;)

    ...dem ist sicher so! aber dafür auch ich weiß nicht wie viele tausend Euro mehr los... - Porsche baut ohne Zweifel tolle Auto´s und wenn Geld keine Rolle spielt ist der Basiselfer ohne Zweifel auch ein schönes Alltagsauto aber automatisch mehr Spaß hat man damit nicht zwingender Weise! Habe mich vielleicht vom "Mythos 911" ein wenig zu sehr blenden lassen und hatte einfach etwas zu hohe Erwartungen. Und auch für relativ kleines Geld gibt es "Feuer und Flame"-Auto´s - die ein völlig anderes Fahrgefühl bieten und die man locker als Zweitwagen finanzieren kann wenn man nicht alles für den Porsche ausgegeben hat...:D

    Ach so und wegen Weihnachtsbaum... - hatte einfach die rechte der beiden Sporttasten gedrückt - wobei ich nicht weiß was dabei alles deaktiviert wird. Jedenfalls hat das Heck auch nicht den kleinsten Zucker gemacht und ich habe im Augenwickel gesehen, dass im Display Lämpchen aufleuchteten - welche das waren... keine Ahnung - hab nicht genau darauf geachtet und es auch nicht wiederholt. Aber wenn man mit dem Lotus so startet bricht einem sofort das Heck weg... Wobei man das nu auch wieder so oder so auslegen kann... :D - mir macht Variante 2 (wenn man´s in Maßen betreibt) aber definitiv mehr Spaß.

    Fazit: Wenn schon Porsche dann richtig!

    3 Mal editiert, zuletzt von TT-tt (19. Dezember 2011 um 21:08)

    • Zitieren
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 19. Dezember 2011 um 19:40
    • #5

    Ich kenne die Unterschiede 911 997 und 911 997 Turbo sehr gut und kann nur sagen: DA SIND WELTEN DAZWISCHEN! Der 911 Turbo fetzt ab als gäbe es keinen Morgen. Dagegen schaut ein TTRS dann auch eher mau aus. Und was die Materialien betrifft hast schon recht dass der 997 sicher nicht soviel besser als der TT war aber setz dich mal in den neuen 991er rein. Das hat eine Qualität...war erstaunt! Aber ich muss dir recht geben wenn ich die Wahl habe zwischen 911 Basis und TTRS würde ich auch immer zum RS greifen...R5 ist halt ein Gedicht :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 20:11
    • #6

    Der Basiselfer ist eben ein Altmännerauto. ^^

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 20:36
    • #7

    Also ich bin ja damals auch den 997.2 Carrera S gefahren, der hatte mich auch im Vergleich zum TTS wirklich überhaupt nicht überzeugt...

    Danach fuhr ich mal nen 997.2 GT3 und das war einfach nur ein absoluter Traum.... Muss auch sagen, dass mein Cayman R deutlich mehr Spaß und Faszination bietet als ein 997.2 Carrera (S), fragt mich nicht wieso... aber es war ja sozusagen ein offenes Geheimnis, dass der CR der "bessere" Porsche war :thumbup:


    Von der Qualität nimmt sich das bei meinem auch nicht viel, das eine ist da besser, das andere dort.... Aber es ist auch nunmal schwer die Qualität von Audi zu toppen, bin jetzt mal ne A7 gefahren, der hat mir außerordentlich gut gefallen :)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 19. Dezember 2011 um 20:37
    • #8

    Wenn er 345PS hatte war es das PDK :) >>Altmännerauto :D

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 21:17
    • #9
    Zitat von Cayman R

    ...aber es war ja sozusagen ein offenes Geheimnis, dass der CR der "bessere" Porsche war :thumbup:

    ...den würd´ ich auch gerne mal fahren :thumbup: und wenn schon 911er würd ich mir so nen Ur-Turbo von Anfang der 90er holen...

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 19. Dezember 2011 um 22:14
    • #10

    Also, wenn es sich wirklich bewahrheitet, daß es mit meinem S5 ernorme Probleme gibt,

    kommt der 911 Carrera wieder ganz stark in de Fokus.

    Auch mit der Basismaschine ist das einfach ein Porsche :love: :love: :love:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 23:44
    • #11
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Also, wenn es sich wirklich bewahrheitet, daß es mit meinem S5 ernorme Probleme gibt,

    kommt der 911 Carrera wieder ganz stark in de Fokus.

    Auch mit der Basismaschine ist das einfach ein Porsche :love: :love: :love:


    Genau ;)

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 20. Dezember 2011 um 00:01
    • #12

    Wenn man so einen sonst netten Bereicht schreibt, kann man dann nicht
    mal deutlich dazu schreiben, dass man noch den alten 997 gefahren ist und
    nicht - wie ich zunächst erwartet hatte - den neuen 991?

    Übrigens: Automatik? Wenn es ein halbwegs junger 997 ist, dann hat er PDK,
    also ein Doppelkupplungsgetriebe.

    Und kein Sound? Wenn einen ein Porsche Sechszylinderboxer nicht mitreisst,
    'tschuldigung - dann muss man frigide sein. Dafür lasse ich auch einen Fünf-
    zylinder stehen - da muss ich gar nicht erst nachdenken.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Alucard
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    110
    • 20. Dezember 2011 um 01:57
    • #13

    Also zum direkten Vergleich ....
    zum PDK kann ich nix sagen , ist nicht mein Fall ich wollte schon immer nen Schalter - egal ob Audi oder Porsche.
    Zum Motor:
    Man darf von einem Sauger kein Turbo- Verhalten erwarten. Ich find auch der 3,6er DFI ist ein sehr guter Saugmotor. Er hat ne schöne Gasanahme und dreht frei nach oben hoch. Klar hat man nicht den Turbopunch eines TTS oder TT RS, jedoch ist die Gedenksekunde sogut wie nicht vorhanden und er dreht obenrum einfach freier raus. Mit runterschalten hatte ich bis jetzt auf normalen Straßen einen ernsthaften "Gegner". Auf der Rennstrecke sieht das mit gemachten GT2 oder dem 997.2 GT3 natürlich anders aus. Schade find ich jedoch die fehlende Freigabe seitens Porsche bzgl Semis aufgrund einer "variablen Öldruckpumpe" statt Trockensumpf.
    Zum Sound:
    Der Sound vom Basis-Elfer ohne Sport-AGA ist ein Witz. Wir hatten einmal einen relativ "nackten" 997.2 C2 als Ersatzwagen, unter Last ein bischen nach Porsche geklungen aber im Leerlauf oder unter etwas weniger Last ein Witz. Jedoch mit Sport- AGA und "kleinen Modifikationen" wie sie bei unserem gemacht sind, kann man sich meiner Meinung nach nicht wirklich beschweren. Ich weiß nicht wie viele sich von der Bayr. Wald Tour noch erinnern kann an den Sound von unserem 997.2 aber ich wage zu behaupten, dass diesen keiner langweilig gefunden hat. Er knallt, er sprazelt, er röhrt unter Last und blubbert im Standgas :)
    Das Fahrwerk:
    Die Lenkung ist und bleibt ein Gedicht. Bis jetzt durfte ich noch keinen Audi fahren der mir so eine präzise Rückmeldung über das Lenkrad gebracht hat wie der 997. Das Fahrwerk an sich ist klar mehr in Richtung "Altherrenporsche" abgestimmt, da dies leider mal die Käufergruppe für dieses Fahrzeug ist. Trotzalledem konnte ich damals am Schleizer Dreieck gegen Fahrzeuge wie 458 Italia, GT2, GT3 und co gut bestehen und war im Nassen unter den Top10 und im Trockenen immerhin unter den Top20 was die Zeiten anging.Vorneweg im Trockenen waren E46 M3CSL sowie GT2 , GT3 und der getunte Fiat ( xD ).

    Mein Fazit nach 3 verschiedenen 997.2 (davon 2 Ersatzwagen, die ich fahren durfte):
    Es macht Welten von Unterschied ob man wirklich den "PSM off" Knopf drückt.
    Das Sperrdiff. an der Hinterachse bringt einen Gripvorteil sowie mehr Kontrolle in den Grenzbereich ( unser 997 hat es ).
    Der Sound differenziert je nach gewählter AGA sowie den "kleinen Modifikationen".
    Das Fahrverhalten hat außerdem sehr viel mit der Reifenart zu tun , je nachdem ob die 18er oder die 19er montiert sind. Mir persönlich gefällt das Fahrverhalten mit den 19ern besser.


    Gruß
    Felix

    "Untersteuern : Du siehst den Baum. Übersteuern: Du hörst ihn"- W. Röhrl beim Kaffeekränzchen in Lungau

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 20. Dezember 2011 um 11:38
    • #14

    Vor jahren bin ich mal mit nem Kumpel nen Carrera S -Cabrio gefahren. 380PS hatte der meines Wissens. Vom Besitzer bissel aufgehübscht mit dicken Rädern und Sport AGA . Der Sound war infernalisch, die PS fühlten sich auch gut an aber trotzdem war es mir irgendwie zu langweilig die Leistungsentfaltung. Man brauchte halt immer Drehzahl.

    Ein heiss gemachter TTS mit um die 340PS wäre wohl da auch nicht abzuhängen gewesen.

    Fürs Geld bekommt man bei Porsche wenig Auto ! Und schon allein weil die Dinger mittlerweile an jeder Ecke stehen würde ich mir so einen nicht kaufen wenn ich könnte.

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 20. Dezember 2011 um 19:15
    • #15
    Zitat von the bruce

    Übrigens: Automatik? Wenn es ein halbwegs junger 997 ist, dann hat er PDK,
    also ein Doppelkupplungsgetriebe.


    PDK, Stronic, Rtronic...., Wandler oder Doppelkupplung... - sorry - für mich alles Kategorie AUTOMATIK - ;) - mal mehr, mal weniger gut gemacht - finde ich auf Dauer trotzdem nervig da gefühlt einfach zu oft im falschen Gang... für Reisen und Stadt sicher bequem. Aber wie so vieles Geschmackssache...

    Und ob 997, 997.2 oder 991 ??? keine Ahnung kenne mich bei Porsche nicht so gut aus - war jedenfalls Baujahr 2011. Und warum kommt nach 997 - 991 ? 8|

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 20. Dezember 2011 um 19:35
    • #16

    Also ich habe mich auf den neuen 991 bezogen. :love:

    Hatte dies dann aber auch falsch verstanden.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 01:59
    • #17

    Habs mal im Titel vermerkt damit hier nicht 997 mit 991 vermischt wird.

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 02:29
    • #18

    345 PS und Baujahr 2011 kann nur ein 997.2er sein, daher war das für mich gar kein Problem zu verstehen (steht ja schon im ersten Absatz)... wer da nicht weiß, dass es sich um den 997.2 handelt kennt sich selbst nicht wirklich gut aus... aber dann rummeckern das nicht explizit 991 noch erwähnt wird :rolleyes:

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 21. Dezember 2011 um 09:09
    • #19
    Zitat von Cayman R

    345 PS und Baujahr 2011 kann nur ein 997.2er sein, daher war das für mich gar kein Problem zu verstehen (steht ja schon im ersten Absatz)... wer da nicht weiß, dass es sich um den 997.2 handelt kennt sich selbst nicht wirklich gut aus... aber dann rummeckern das nicht explizit 991 noch erwähnt wird :rolleyes:

    Danke :thumbup:

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 21. Dezember 2011 um 10:51
    • #20
    Zitat von Cayman R

    345 PS und Baujahr 2011 kann nur ein 997.2er sein, daher war das für mich gar kein Problem zu verstehen (steht ja schon im ersten Absatz)... wer da nicht weiß, dass es sich um den 997.2 handelt kennt sich selbst nicht wirklich gut aus... aber dann rummeckern das nicht explizit 991 noch erwähnt wird :rolleyes:

    Auf den Punkt gebracht. ;) :D

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™