1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS

  • Alexander
  • 28. Dezember 2011 um 17:50
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 29. Dezember 2011 um 15:17
    • #21
    Zitat von rexcel

    Finanzielle Aussagen lassen sich doch nicht so oberflächlich abhandeln oder beantworten.

    Für Firmenkunden ist Leasing in fast jedem Fall das richtige. Barkauf in fast keinem Fall.

    Für den privaten Kauf hängt das an tausend anderen Dingen. Jeder hier hat unterschiedliche finanziell Mittel sowohl auf der regelmäßigen Einkommens- als auch auf der regelmäßigen Ausgabeseite. Für manche ist die Karre das wichtigste und sie sitzen Zuhause auf der sprichwörtlichen Kiste um draußen passend mit angesehenem Auto zu fahren oder darzustehen... andere sehen das Auto zwar als super coole Sache, können aber auch jederzeit darauf verzichten ohne allzu große Tränen hinterher zu weinen.

    Wie will man hier ein richtig oder falsch pauschalisieren? Aus meiner Sicht muss jeder seinen eigene Mittelweg finden. IMHO ist es blödsinn 60.000 Euro bar anzusparen und dann für ein Auto auszugeben. Da würde ich das Geld in jedem Fall bar (angelegt) behalten und das Fahrzeug finanzieren oder leasen. Kommt aber darauf an, wie lange man dafür gespart hat. Wer dafür sechs Monate "mal etwas kürzer treten" muss, der macht mit Barkauf ja nichts falsch. Schließlich hat er die Möglichkeit gehabt 10.000 Euro Monat beiseite zu legen. Aber wenn sich ein Autobegeisterter in dieser Einkommensliga bewegt, kann er genauso ohne Sparen direkt ein 150.000 Euro Auto für 2000 Euro im Monat leasen. Macht er genauso nichts verkehrt und investiert die restlichen 8000 Euro monatlich lieber in Anlagen die mehr abwerfen als die Finanzierungszinsen kosten.
    Wer aber z.B. 1000 Euro im Monat sparen "kann" und dabei einen beliebigen Kleinwagen fährt, da frage ich mich schon warum er bitte 5-6 Jahre auf einen RS oder ein vergleichbares Auto sparen sollte? Real kann er sich einen solchen Wagen dann einfach nicht leisten! Und für mich habe ich auch die Frage, ob der bewußte Verzicht beim jahrelangen Sparen dann später beim Fahren der Kiste sich wirklich gefühlt rentiert. Denn man gewöhnt sich ja schnell an jede Art von Luxus. Da ist das knausern vorher viel anstrengender als der spätere Gewinn des Besitz.
    Und wenn ich mir vorstelle, wie ich 6 Jahre fleissig gespart habe, und dann 1Jahr ein neues geiles Auto, dann 2 Jahre ein tolles Auto, dann aber noch 3 Jahre einen älteren guten Gebrauchten fahre, dann ist das Sparen für mich persönlich vollkommen undenkbar auf sowas.

    Ist aber wohl eine Frage der persönlichen Überzeugungen und Persönlichkeit. Da kann man nur schwer über den eigenen Schatten springen (egal von welcher Seite man kommt).


    Rexcel,

    deinen Aussagen kann ich nur bedingt zustimmen. Klar, jeder so wie er meint, so dass er sich finanziell nicht übernimmt.

    Ob Leasing für einen Unternehmer, der einserseits die Lesasingraten steuerlich mindernd ansetzen kann, andererseits beim Barkauf/Finanzierung die Abschreibungen und Zinsen ansetzen kann, monetär immer die beste Wahl ist, sei dahingestellt. Die meisten entscheiden sich auch aus qualtitativen Gründen dafür. Z.B., weil man alle drei Jahre ein Neufahrzeug bekommt, Servicepakete enthalten sind, o.ä.

    Rexcel, die SICHERE Geldanlage (ich vergleiche es mit einer sicheren, weil der Zahlunbgsstrom des Kredits definitiv sicher ist) wirft Z.Zt. höhere Renditen ab, als der Kredit kostet...hmmmm...äußerst fraglich...selbst risikobehaftete Anlagen bringen bei vergleichbarer Laufzeot z.Zt. nicht mehr..aber ich lasse mich gern belehren... :thumbup:

    Also für Privatleute ist der BARKAUF idR immer die erste Wahl. :)

    Alexander:

    Lass dich durch keine Äußerung beeinflussen. Schätze erst einmal die Nebenkosten ab und schaue in deiner privaten Einnahmen/Überschussrechnung, ob du dir diese Auto leisten kannst.Leider weiß ich nicht, wie alt du bist. Ja nach Alter stehen ja unterscheidliche finanzielle Aspekte im Vordergrund. In jüngeren Jahren lohnt sich etwa der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, da die Beiträge noch niedrig...Nur, um ein Bespiel zu nennen. Für manche , häufig so etwa ab 30, steht die eigene Immobilie im Vordergriund, für die fleißig gespart wird...etc.

    Überlege es dir also gut, damit du hinterher nichts bereust. Wenn du unter Abwägung deines Finanzplanes zu dem Ergebnis kommst jepp, ich möchte mir den Traum erfüllen, dann schlag zu. Ich bin auch für das ansparen, sollte dir jedoch etwas fehlen, so what, dann finanziere es (unterder Prämisse, wie oben gesagt, dass du es GUT leisten kannst), denn die Kreditraten sind im Grunde verweggenommnes Sparen!!

    Im Übrigen bin ich sowieso erstaunt, wer in welchem Alter angeblich diese Autos fährt. Auch wieviele Autos manche angeblich besitzen. Nicht schlecht. Dies antspricht nicht meiner Lebenswirklichkeit. Hinweis: Ich bin im Private Banking/Private Wealth Management tätig, betreue also Vermögende und Hochvermögende (wir reden heir über MILLIONEN !!)...Die leisten sich dann mal für die Frau ein schickes Cabrio, der Sohn hat dann einen neuen Golf und der Herr des Hauses die schicke Limousine/SUV etc pp. Ich kann mir mit Verlaub nicht vorstellen, dass aus diesem Einkolmenssegment viele Schreiber hier sind...Also es ist echt verwunderlich...deshalb Alexander entscheide nach deinem Gusto!!! Ich will mit dieser Aussage niemanden beleidigen (bitte keine Diskussionen), sondern nur zum Ausdruck bringen, das VERMUTLICH viele das Auto - oder besser: die Autos - finanziert haben. Also, rechne es dir selber in Ruhe aus!!

    BG

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 29. Dezember 2011 um 15:35
    • #22
    Zitat von Alexander

    Meine Generelle Frage war auch mehr wie die die TT-RS Fahrer ihre Autos finanziert haben. Ist ja nicht gerade Klein Geld für ein Auto und wenn ich dann sehe wie viele "Junge Leute" so ein auto Fahren frage ich mich immer wie machen die dass ?(

    Mich erstaunt das ehrlichgesagt auch etwas. Ich kenne einen TT RS Fahrer persönlich. Der ist Anfang 30 und Flugkapitän; klar, da kann man sich das leisten. Aber hier sind ja anscheinend viele in meinem Alter, also Mitte 20, und da fragt man sich schon woher das Geld für so einen Spaß kommt.
    Will damit niemanden beleidigen, ich habe echt Respekt davor wenn sich jemand auf welche Art auch immer in jungen Jahren schon sowas schönes leisten kann und auch wenn's einem die Eltern geschenkt haben, ist das finde ich kein Grund sich zu schämen. Hätte ich Eltern, die mir sowas ermöglichen würden, würde ich es auch nicht ablehnen!

    Zu mir: Ich habe "nur" den 2l Benziner und konnte ihn mir ohne Finanzierung leisten, weil ich mit 23 schon angefangen habe zu arbeiten und das erste halbe Jahr noch zuhause lebte. Hatte also keine Kosten für Miete etc. und geringe Kosten für Essen. Danach zog ich in eine eigene Wohnung, pushte meinen Lebensstandard aber nicht sooo wahnsinnig hoch und konnte pro Monat noch gut sparen. Für einen gut ausgestatteten Neuwagen oder einen TT RS hätte es lange nicht gereicht und ich muss sagen, dass ein normaler TT für mein Alter und meine fahrkünste mehr als ausreichend ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Christopher (30. Dezember 2011 um 20:17)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 29. Dezember 2011 um 15:46
    • #23

    Andreas
    Finanzierung = "vorweggenommenes Sparen" kann ich nur zustimmen. Allerdings arbeitet beim Sparen das Geld für einen und bei der Finanzierung gegen einen (Zinsen).

    Bzgl. Geldanlage... und höhere Zinsen als Zinskosten beim Autokredit: das führt hier zu weit weg und ist stark von der eigenen Risikobereitschaft abhängig. Du kennst dich da bestimmt besser aus als ich.

    Bzgl. der Frage, ob dein typisches Kundenklientel von "Millionären" hier vertreten ist, könnte ich mir auch ein Nein vorstellen ;) Aber evtl. musst du umgekehrt denken. Einen TTS, TT RS kauft sich dein typischer Kunde eher nicht. Das ist ein Auto für Sportauto-Freaks die maximales wünschen und dabei nur begrenzte Mittel einsetzen wollen/können.
    Das ist das typische Feld von TTS / RS. Gerade der RS ist ja auch äußest gering verbreitet. Wir hatten hier mal einen Thread mit ein paar Zulassungszahlen von Audi, die weit weniger als 2000 TT RS insgesamt nahe legen.
    Wenn ich mir diese vielleicht 2000 TT RS und vielleicht 25000 (???) TTS Fahrer vorstelle, dann werden hiervon wohl die meisten im Alter zwischen 25 und 40 sein, oder? Die RS Fahrer sogar eher 30 bis 40+. Natürlich viel Spekulation. Aber wenn ich mir die vorstelle, sind hiervon nunmal eine ganze Anzahl hier im Forum vertreten. Da passt einfach das Auto über das man sich eher austauscht, als über den 3er BMW oder Golf von der Stange. Und das Alter passt auch zum typischen Onlineverhalten, während deine Geschäftskunden oft eher 50+ sein dürften und sich weit geringer sozial im Internet bewegen.

    Von wo die Leute kommen, kann man übrigens bei Treffen sehen. Kaum "Spinner" dabei, die man beim "armdicker Polo Auspuff"-Treffen erwarten würde. Die meisten mit gutem Job, nur sehr wenige unter 25 J., teilweise mit betuchten Eltern was auch ok ist und keinerlei blöde Sprüche bringt... wie auch immer. Nur mein subjektiver Eindruck.

    @Finanzierung oder Sparen
    Meine Überlegung ist ganz einfach: wie lange bin ich persönlich bereit, auf ein Auto zu sparen? Also wirklich jeden Monat deutlich zurück stecken und Geld beiseite legen um dann am großen Tag ein Auto X kaufen zu können. Für manche heißt die Antwort irgendwas mit 2 oder 3 Jahren. Für mich bewegt sich das eher im Bereich weniger Monate. Und deshalb finanziere ich lieber. Aber jedem so wie er das mag und wie es seinen Lebensumständen und seiner Persönlichkeit entspricht.

    Noch ein letztes:
    Ich habe mich gewundert, was der RS alles an Kosten mit sich gebracht hat. Habe ich vorher natürlich auch drüber nachgedacht, habs aber ehrlich gesagt unterschätzt. Ich will hier keine Zahlen nennen, aber ich bin vorher von Leasingrate X + 200 Euro Sprit + ca. 200 Euro mtl. sonstige Kosten ausgegangen und bin beim Gesamtpreis fast beim doppelten gelandet... klar mit Tuning, Winterreifen, sehr viel Spritkosten, etc. Und jeder Kilometer hat mir Spaß gemacht. Aber wenn ich hier finanziell bei der Anschaffung an der Grenze gewesen wäre ("na, geht gerade so. Ich will das jetzt einfach."), dann wäre ich jetzt übelst blank und würde bestimmt vierstellig monatlich weiter ins Minus gehen... 8|

    Somit würde ich bei finanziellem Engpass/Notlage den RS einfach verkaufen. Ca. 5000 bis 10.000 Euro sofort Verlust machen, wäre dann aber draußen. Das ist für mich ok, bei einem solchen Auto. Und natürlich gehe ich nicht davon aus, dass es passiert. Auch klar.

    Einmal editiert, zuletzt von rexcel (29. Dezember 2011 um 15:58)

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 29. Dezember 2011 um 16:09
    • #24

    Rexcel, you got it! :thumbup:

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • Alexander
    Schüler
    Beiträge
    57
    • 29. Dezember 2011 um 16:25
    • #25

    Hallo!!!

    @ Rexcel ich hätte gerne gewusst wie hoch die kosten sind.(auch gerne per PM) Habe davon keine Ahnung ausser Versicherung und Benzin steuer. und da ist der TT-RS jetzt eigentlich nicht so Teuer jedenfalls nichts was mich aus der kurve bringt (Benzin je nach KM und Fahrweise)

    Zu meinem Alter bin 26 Jahre alt und sicherlich möchte man sich später eine immobilie kaufen

    aber dass steht für mich nicht wirklich im vordergrund im moment (natürlich ist es eine Gute Geld anlage meistens) Auto= fettes minus
    Aber irgendwo man lebt ja auch und immer nur sparen sparen macht auch keinen spass man soll nicht verschwenderisch sein aber gönnen sollte man sich doch auch etwas
    Gerade wenn man(n) noch keine verpflichtungen hat.
    Dadurch dass ich keine Miete Zahle etc habe ich ca 3000€ im monat zur verfügung.Wenn ich es finanziere würde ich ca 1500€ im monat abzahlen bei einem darlehen von 15.000€ wären es ca 10 monate habe jetzt keinen zinssatz mit berechnet.

    Grüsse
    Alex


    Habe einen gefunden hat allerdings nicht die richtige farbe aber werde mir das Teil mal angucken http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=148343697&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&features=LEATHER_SEATS&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=FOUR_WHEEL_DRIVE&features=XENON_HEADLIGHTS&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=5000&categories=SportsCar&tabNumber=1

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander (29. Dezember 2011 um 17:30)

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 29. Dezember 2011 um 23:25
    • #26
    Zitat von rexcel

    Andreas
    Finanzierung = "vorweggenommenes Sparen" kann ich nur zustimmen. Allerdings arbeitet beim Sparen das Geld für einen und bei der Finanzierung gegen einen (Zinsen).

    Bzgl. Geldanlage... und höhere Zinsen als Zinskosten beim Autokredit: das führt hier zu weit weg und ist stark von der eigenen Risikobereitschaft abhängig. Du kennst dich da bestimmt besser aus als ich.

    Bzgl. der Frage, ob dein typisches Kundenklientel von "Millionären" hier vertreten ist, könnte ich mir auch ein Nein vorstellen ;) Aber evtl. musst du umgekehrt denken. Einen TTS, TT RS kauft sich dein typischer Kunde eher nicht. Das ist ein Auto für Sportauto-Freaks die maximales wünschen und dabei nur begrenzte Mittel einsetzen wollen/können.
    Das ist das typische Feld von TTS / RS. Gerade der RS ist ja auch äußest gering verbreitet. Wir hatten hier mal einen Thread mit ein paar Zulassungszahlen von Audi, die weit weniger als 2000 TT RS insgesamt nahe legen.
    Wenn ich mir diese vielleicht 2000 TT RS und vielleicht 25000 (???) TTS Fahrer vorstelle, dann werden hiervon wohl die meisten im Alter zwischen 25 und 40 sein, oder? Die RS Fahrer sogar eher 30 bis 40+. Natürlich viel Spekulation. Aber wenn ich mir die vorstelle, sind hiervon nunmal eine ganze Anzahl hier im Forum vertreten. Da passt einfach das Auto über das man sich eher austauscht, als über den 3er BMW oder Golf von der Stange. Und das Alter passt auch zum typischen Onlineverhalten, während deine Geschäftskunden oft eher 50+ sein dürften und sich weit geringer sozial im Internet bewegen.

    Von wo die Leute kommen, kann man übrigens bei Treffen sehen. Kaum "Spinner" dabei, die man beim "armdicker Polo Auspuff"-Treffen erwarten würde. Die meisten mit gutem Job, nur sehr wenige unter 25 J., teilweise mit betuchten Eltern was auch ok ist und keinerlei blöde Sprüche bringt... wie auch immer. Nur mein subjektiver Eindruck.

    @Finanzierung oder Sparen
    Meine Überlegung ist ganz einfach: wie lange bin ich persönlich bereit, auf ein Auto zu sparen? Also wirklich jeden Monat deutlich zurück stecken und Geld beiseite legen um dann am großen Tag ein Auto X kaufen zu können. Für manche heißt die Antwort irgendwas mit 2 oder 3 Jahren. Für mich bewegt sich das eher im Bereich weniger Monate. Und deshalb finanziere ich lieber. Aber jedem so wie er das mag und wie es seinen Lebensumständen und seiner Persönlichkeit entspricht.

    Noch ein letztes:
    Ich habe mich gewundert, was der RS alles an Kosten mit sich gebracht hat. Habe ich vorher natürlich auch drüber nachgedacht, habs aber ehrlich gesagt unterschätzt. Ich will hier keine Zahlen nennen, aber ich bin vorher von Leasingrate X + 200 Euro Sprit + ca. 200 Euro mtl. sonstige Kosten ausgegangen und bin beim Gesamtpreis fast beim doppelten gelandet... klar mit Tuning, Winterreifen, sehr viel Spritkosten, etc. Und jeder Kilometer hat mir Spaß gemacht. Aber wenn ich hier finanziell bei der Anschaffung an der Grenze gewesen wäre ("na, geht gerade so. Ich will das jetzt einfach."), dann wäre ich jetzt übelst blank und würde bestimmt vierstellig monatlich weiter ins Minus gehen... 8|

    Somit würde ich bei finanziellem Engpass/Notlage den RS einfach verkaufen. Ca. 5000 bis 10.000 Euro sofort Verlust machen, wäre dann aber draußen. Das ist für mich ok, bei einem solchen Auto. Und natürlich gehe ich nicht davon aus, dass es passiert. Auch klar.

    Alles anzeigen


    @ rexcel,

    klar, ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass selbst vermögende Menschen (es gibt natürlich immer Ausnahmen) nicht mal eben mehrere teure Autos im Fuhrpark haben. Diejenigen haben dann idR richtig aber richtig Kohle. Und sooooo viele sehr gut verdienende Menschen gibt es auch nicht....insbesondere wahrscheinlich nicht hier...aber ich kann mich auch täuschen. Ich kenne auch viele Kunden aus der guten Mittelschicht, die fahren dann die klassischen Limos, die Frau Golf o.ä. Das heir Bebotene ist schon teilweise stark..... ;) Irgendwie surreal. Aber trotzdem ist es irgendwie sooooo interessant (teilweise echt zum Lachen), was es im anonymen Netz gibt. Ich würde soo gern den einen oder anderen einmal im wahren Leben sehen... ( Achtung: Nur meine Meinung, keiner soll sich beleidigt fühlen! Wer reagiert macht sich eher verdächtig... :D )

    @ Alexander

    also, wie gesagt, jeder wie er in finanzieller Hinsicht kann und mag. Aber bedenke auch eins: ein junger Mann mit diesem Auto wird häufig auch nicht ernst genommen..da denkt fast jeder..ach ja von Papi..Schnösel ...etc...wirkt schon fast prollig. Dann würde ich schon eher zum "normalen" TT greifen, wie Christopher schreibt.
    Und ganz ehrlich, bitte NICHT böse sein: Wenn du nicht in der Lage bist, die Kosten ( ist doch heutzutage fast alles online kalkulierbar) selbst zu recherchieren...hmmmmmmmm bedenklich.......!! Hast du wirklich schon die reife für dieses Auto? Oder fakest du?.......... ;( ?( :?:


    @ Christopher,

    schön, freut mich für dich, wenn du es geschafft hast, dir in frühen Jahren den TT selbst zu kaufen. :D :thumbup:
    Obwohl ich 3.000,- netto p.M. mit 26 auch schon stramm finde....aber ok ich habe nicht den Stein der Weisen....Allerdings kenne ich wenige Berufsgruppen und Branchen, in denen schon in frühen Jahren mit relativ wenig Berufserfahrung schon "gut" verdient wird..Ich kenne z.B. einen Industriemeister, der bereits einige Jahre im Job ist, der mit 28 im Schichtdienst (in der Chemiebranche allerdings, die haben einen guten Tarif, hat nicht jede Branche!) in etwa dieses Gahalt hat, als Junggeselle, Steuerklasse eins. Ein durchschnittlicher Ingenieur fängt mit sowas um die 45TE p.a. an. Und während des Studiums wurde idR (es sei denn man ist Söhnchen) kein Vermögen angehäuft...

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas (29. Dezember 2011 um 23:47)

    • Zitieren
  • Alexander
    Schüler
    Beiträge
    57
    • 29. Dezember 2011 um 23:33
    • #27

    Hallo

    Deine Meinung teile ich nicht also alles online zu recherchieren hmm gut wie versicherung und steuer ist ja klar habe halt auch gefragt ob es noch besondere laufende kosten fürs Auto ist klar komm jetzt nicht mit reifen verschleiss usw tut mir leid weiss nicht alles. Aber deswegen bin ich ja hier im forum um mit Leuten zu Reden die schon einen Audi TT-RS haben. Und deren erfahrungen mit mir teilen können Und das man nicht ernst genommen wird oder es prollig wirkt ganz erhlich dann haben die anderen Leute ein problem die einen aufs auto reduzieren und nicht ich. Ich fahre was i will und nicht was anderen gefällt
    OVER AND OUT
    Alex

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 29. Dezember 2011 um 23:57
    • #28
    Zitat von Alexander

    Hallo

    Deine Meinung teile ich nicht also alles online zu recherchieren hmm gut wie versicherung und steuer ist ja klar habe halt auch gefragt ob es noch besondere laufende kosten fürs Auto ist klar komm jetzt nicht mit reifen verschleiss usw tut mir leid weiss nicht alles. Aber deswegen bin ich ja hier im forum um mit Leuten zu Reden die schon einen Audi TT-RS haben. Und deren erfahrungen mit mir teilen können Und das man nicht ernst genommen wird oder es prollig wirkt ganz erhlich dann haben die anderen Leute ein problem die einen aufs auto reduzieren und nicht ich. Ich fahre was i will und nicht was anderen gefällt
    OVER AND OUT
    Alex


    hmm naaaaja...besondere laufende Kosten...??? Überstrapaziert meinen Horizont....aber das heißt ja nix.... Lass dich bitte nicht aufhalten!!!!!!!!!!!!! Ich gebe nur meine Meinung wieder!! Damit musst du leben oder eben auch nicht. Du kannst Meinungen auch beliebig ignorieren. 8)

    Noch ein Tipp : Jeder macht Rechtschreibfehler, aber du schreibst teilweise so konsequent falsch..Substantive klein, Verben groß, ohne Satzzeichen. Ich finde jemand, der ein so teures Auto fährt, fahren möchte, sollte auch hier mehr Wert auf einen vernünftigen Stil legen. Ansonsten ist es echt schade für die Zielgruppe des Wagens....

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas (30. Dezember 2011 um 00:08)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 30. Dezember 2011 um 08:45
    • #29

    `tschuldigung aber so langsam verliere ich trotz mehrmaligem nachlesen den Faden in dieser eigentlich sehr interessanten Diskussion 8| ?(

    Es ging doch am Anfang darum ob es sich lohnt einen Kredit aufzunehmen, oder?
    Mittlerweile sind wir soweit das wir an uns selbst zweifeln weil wir ein Auto fahren das zu einer gewissen "Wohlstandsschicht" gehört und uns schlecht fühlen sollten wenn der 5-fache Familienvater neben uns an der Ampel steht und den kopf schüttelt weil er sich nie so ein unpraktisches Auto kaufen würde und sein "Bibione-und-zurück-Sharan" doch das beste und tollste Auto ist :pinch:

    Ich bin mir fast sicher das sollten wir uns mal irgendwo treffen, der Grossteil von den Forenmitgliedern davon ausgeht das der langhaarige Kerl mit den kurzen Baggypants und den schwarzen Skater-schuhen bestimmt nicht dieser "vuise" ist sondern irgendein abgebrannter Assozialer der dem Hochschulabsolventen und lilanen Polohemd tragenden Sunnyboy der den Renner eigentlich fährt, das Auto an der Zapfsäule gestohlen hat :D :D

    Und glaubt mir nicht nur mein Auto ist toll sondern auch meine Wohnung, nur um dem Gedanken vorzubeugen ;)

    Ich glaub fast das die wenigsten hier das Geld so dicke haben...aber spass kostet halt, und Hobbys sowieso :wacko:

    nix für ungut

    gruss
    vuise :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 30. Dezember 2011 um 09:55
    • #30
    Zitat von Christopher

    Ich habe eine Ausbildung als Verkehrspilot gemacht - das dauert nur 2 bis 3 Jahre - und fand sehr schnell einen guten Job. Außerdem arbeite ich seit der Schulzeit nebenher bei einer Bank und sammelte da schon früh Erfahrungen an der Börse. Seit diesem Jahr habe ich noch einen 3. "Mininebenjob" bei einer Firma für Fahrzeuginnenraumdesign. Von da an war ich relativ schnell mit 2-3 Jobs parallel in Lohn und Brot und wie gesagt: Ich lebe ansonsten auch nicht sonderlich exzentrisch, sodass einiges übrig bleibt zum Sparen.

    Ich denke aber, dass meine Karriere da eher die Ausnahme ist. Die meisten Leute streben ja eine akademische Laufbahn an und ein Studium dauert nunmal länger als eine Ausbildung.

    Gerade deshalb find ich's auch mal spannend zu hören wie andere sich ihre Autos leisten konnten. Finde den TT ja schon ein eher kostspieliges Vergnügen und der TT RS...holla. Das ist ja nochmal 'ne andere Hausnummer!


    Das mit dem schief angesehen werden mit dem Auto kann ich übrigens auch bestätigen :S . Habe auch schon zu hören bekommen ich sei ja sicherlich nur Papas Liebling und hätte meinen Audi "in den Arsch geblasen bekommen". Fehlanzeige :thumbdown: .


    Klasse!!! Weiterso, in diesem Fall Respekt! Und in diesem Fall gönne ich es dir ohne Ende. Allen Schwätzern und Prollos usw. aber ehrlich gesagt nicht, denn diese Typen schaden m.E. auch langfrisrig dem Image der Marke. In deinem Alter studierte ich noch, mit Taxifahren nebenbei!! Ich ar allerdngs auch megazufrieden mit meinem Golf II, ähm, den mir meine Eltern geschenkt hatten... :D

    • Zitieren
  • Alexander
    Schüler
    Beiträge
    57
    • 30. Dezember 2011 um 11:13
    • #31

    Hallo!!!

    Was ist dass denn hier für eine Diskussion geworden!!!!

    UND AN DICH ANDREAS "ZITAT"
    Noch ein Tipp : Jeder macht Rechtschreibfehler, aber du schreibst teilweise so konsequent falsch..Substantive klein, Verben groß, ohne Satzzeichen. Ich finde jemand, der ein so teures Auto fährt, fahren möchte, sollte auch hier mehr Wert auf einen vernünftigen Stil legen. Ansonsten ist es echt schade für die Zielgruppe des Wagens....

    Tut mir ja echt leid, :( Ich habe vor ca 1 1/2 Jahren erst Deutsch gelernt. Dass sprechen, fällt mir um einiges Leichter als dass Schreiben. Bitte ich natürlcih zu entschuldigen. Dafür ist mein Englisch sicherlich um einiges besser als deins. So hat hier sicher jeder, seine stärken und schwächen. :)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 30. Dezember 2011 um 11:57
    • #32

    Leute,
    es geht um den TTRS im ganz Allgemeinen in diesem Thread. Die Frage der Finanzierung ist da noch topic. Und man kann ja auch mal einen Satz nebenbei schreiben.

    Aber wenn wir nun austauschen wollen, wer hier womit viel Geld verdient und dann noch abwägen wer evtl. nur fiktiven Kram schreibt und sich XY gar nicht leisten kann.... hallo? Entweder einen Thread hier aufmachen oder es gleich lassen.

    Wer redet denn schon gerne davon was er verdient? Ist ne Frage des Landes und der Kultur - aber hier in einem Forum zu erzählen "ich verdiene 3-5 brutto" und der andere aber "über 8 netto"... wohin führt das? Zu gar nichts. Maximal Neid, Missgunst oder gebashe. Weder lernt man sich dabei näher kennen noch sagt es irgendetwas über ein Auto aus. Und natürlich hat das netto Einkommen nur in Grenzen damit zu tun, was ich "über" habe.
    Denn um ein wenig zurück zum Thema zu kommen: eine Entscheidung für ein Fahrzeug von Preisklasse XY hängt nicht vom Nettoverdienst ab, sondern davon was ich nach allen Ausgaben über habe. Ich finanziere ein Haus, einen Fernseher, 12x Alimente, meine Frau oder Freundin oder sonst was alles. Entscheidend ist dann, was im Monat zum Ausgeben zur Verfügung steht, was nicht versprochen, verplant oder sonst wie gebunden ist. Und da verdient der eine netto fette Kohle und hat trotzdem nichts "über" und der andere geht mit 2 Netto zu Mutti nach Hause und kann die Kohle monatlich vollständig auf den Kopf hauen. Da ist der zweite locker "reicher/flüssiger" als ein Familienvater mit einem 8 tsd Euro Bruttogehalt.

    Mannnnn, hier komm ich immer wieder zum Schwafeln. Sorry ^^ :D

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 30. Dezember 2011 um 16:44
    • #33

    So nun melde ich mich auch mal zu Wort um zurück zum Thema zu kommen.

    Alex:
    Ich selbst war 26 als ich mir meinen TT RS gekauft habe und durft ihn genau
    an meinem Geburtstag als ich 27 wurde abholen.

    Hatte zuvor nen Focus ST (ebenfalls 5Zyl.) wodurch ich
    Verbrauch / Steuer / Versicherung / sonstige Kosten (Reifen, etc.)
    sehr gut abschätzen konnte.
    Mich wundert es jetzt, dass mich mein RS bisher sogar weniger im
    Unterhalt kostet wie der Focus ST. Der RS ist in der Versicherung
    wie auch in der Steuer leicht günstiger (ST knapp über 2.500cm2).
    Vom Fahrspaß her mal ganz zu schweigen, da kann man die beiden
    Autos gar nicht vergleichen.

    Das Auto habe ich ebenfalls BAR bezahlt, da ich der selben Meinung
    wie viele hier sind, dass so ein "Spaßobjekt" kein "must have" ist.
    Wie gesagt ich hatte zuvor bereits ein Auto mit über 220PS und
    für normales Fahren reicht sowas auch längst. Es ist zwar immer schön
    was schnelleres zu haben aber nicht um jeden Preis.

    Jetzt mit 28 bin ich froh keinen Kredit fürs Auto aufgenommen zu haben
    und habe mir nun auch eine Wohnung gekauft (finanziert).
    Ich denke diesen gedanken mit Wohnung / Miete solltest du auch mit einbeziehen.

    Ich kann dich gut verstehen, dass du einen RS haben möchtest.
    Ich wollte den auch ab dem Erscheinungsdatum, aber ich war nachher
    froh noch ein wenig gewartet bzw. gespart zu haben und einen RS
    "kleines Facelift" ohne die Anfangsfehler erhalten zu haben.

    Evtl. bekommst du in 4-5 Monaten den RS mit S-Tronic schon um
    einiges günstiger, einfach weil bereits mehr auf dem Markt sind und
    weil evtl. manche ihren bereits verkaufen zwecks RS Plus.

    Gruß Tobias

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 30. Dezember 2011 um 16:50
    • #34
    Zitat von Alexander

    Hallo!!!

    Was ist dass denn hier für eine Diskussion geworden!!!!

    UND AN DICH ANDREAS "ZITAT"
    Noch ein Tipp : Jeder macht Rechtschreibfehler, aber du schreibst teilweise so konsequent falsch..Substantive klein, Verben groß, ohne Satzzeichen. Ich finde jemand, der ein so teures Auto fährt, fahren möchte, sollte auch hier mehr Wert auf einen vernünftigen Stil legen. Ansonsten ist es echt schade für die Zielgruppe des Wagens....

    Tut mir ja echt leid, :( Ich habe vor ca 1 1/2 Jahren erst Deutsch gelernt. Dass sprechen, fällt mir um einiges Leichter als dass Schreiben. Bitte ich natürlcih zu entschuldigen. Dafür ist mein Englisch sicherlich um einiges besser als deins. So hat hier sicher jeder, seine stärken und schwächen. :)

    Dann Hut ab Alexander! Dafür schreibst du natürlich gut! :thumbup:

    @ rexcel

    klar, genau das habe ich Alexander ja vorgeschlagen. Bitte eine Haushaltsrechnung führen und nicht strategisch blind sein! Naja rexcel, klar wir müssen hier nicht über Gehälter debattieren. Trotzdem ist es merkwürdig, wenn sich "junge" Leute diese teueren Autos leisten und dann im Laufe der Jahre wahre "Fuhrparkorgien" in die Signatur knallen... 8o
    Das entspricht mal eben nicht der Realität. Und da bin ich wohl nicht der Einzige, der so denkt. Ich möchte nicht wissen, wieviele Nutzer schmunzelnd solche Schreiber zu Kenntnis nehmen. Aber nun gut OT. Ist ja auch schön zu sehen, wie gut es uns in diesem Land geht!!!!!!!!!!!!!!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™