1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS kein Quattro Emblem warum?

  • xtreme-in
  • 20. Februar 2012 um 19:02
1. offizieller Beitrag
  • xtreme-in
    Anfänger
    Beiträge
    53
    • 20. Februar 2012 um 19:02
    • #1

    Hallo !

    warum hat der TTRS eigentlich kein Quattro Emblem auf dem Grill ? ?(

    Wenn der TTRS einen permanenten Allradantrieb "Quattro" hat , so warum wird kein Emblem drauf gemacht?

    Klärt mich bitte mal auf...thanks!

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 20. Februar 2012 um 19:05
    • #2

    Alle S und RS Modelle haben außen kein Quattro Emblem

    -> da alle S / RS Modelle Quattro als Serienausstattung haben

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • xtreme-in
    Anfänger
    Beiträge
    53
    • 20. Februar 2012 um 19:13
    • #3

    thanks!

    Das klingt für mich aber nicht einleuchtend. Gerade weil die S / RS Bauhreihe Quattro als Serienausstattung haben..sollte auch der Schriftzug drauf sein.

    Zu mindestens ist das meine persönliche Meinung. Ich würde evtl. an der Front das RS Emblem weg machen und dann ein Quattro Emblem drauf tun.

    Hinten kann ja ruhig RS stehen bleiben. Was hält Ihr davon ?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 19:21
    • #4

    Naja, irgendwann wirds Kirmes mit den ganzen Schriftzügen.

    Ich finde es gut, dass da kein zusätzlicher Schriftzug ist.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 20. Februar 2012 um 19:30
    • #5

    Also ich finde die aktuelle Lösung für S4, S5, RS5, S6, RS6, S7, S8, R8 sehr gut :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    - Vorne und Hinten: nur S / RS / R Logo

    - Kotflügel vorne: Hinweis auf Motor (V6T, V8, V8T bzw. V10)

    Zuviel Lametta macht die Sache überladen und unglaubwürdig

    P.S.:

    Im Innenraum hast Du einen Quattro Schriftzug am Handschuhfach

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 20. Februar 2012 um 19:49
    • #6

    Eben, finde auch das es reicht! Innenraum steht Quattro und außen TT RS. Ist eigentlich gut gelöst und würde auch kein Quattro vorne im Grill haben wollen...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 20. Februar 2012 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Die Leute die es interessiert die wissen es, die anderen spielen eh keine Rolle, wegen mir müsste gar nichts drauf stehen.. getreu dem Motto "Weniger ist oft mehr"
    S und RS ist aber ok

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 20. Februar 2012 um 20:00
    • #8

    Genau. So sehe ich das auch.

    Das S / RS / R Logo außen reicht.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 20:08
    • #9

    Ich weiß was ich fahre, runter mit allen Beschriftungen. Damit ichs nicht vergesse hab ich noch 4 Ringe auf der Hupe, das reicht :thumbup:

    • Zitieren
  • Alexander
    Schüler
    Beiträge
    57
    • 20. Februar 2012 um 20:10
    • #10

    By the Way
    Beim Audi R8 ist Quattro vorne in der Front

    • Zitieren
  • Andi1969
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    169
    • 20. Februar 2012 um 20:20
    • #11

    Finde die jetzige Lösung für den TTS und TTRS okay.

    Früher stand auf den alten Mercedes Modellen auf der Heckklappe

    Automatik
    oder

    Katalysator

    fand ich auch bizele zuviel

    • Zitieren
  • xtreme-in
    Anfänger
    Beiträge
    53
    • 20. Februar 2012 um 20:22
    • #12

    Es gibt einige die an der Front das Quattro Emblem haben...womöglich bin ich ein Exot oder einfach nur ein 80er Nostalgie Fan des Ur-Quattro.

    Jedenfalls würde ich nur das RS Logo an der Front weg machen und dies durch ein Quattro Emblem ersetzen. Das RS kann hinten dann ruhig bleiben.

    Bevor es aber soweit kommt muss ich mir erst mal einen kaufen ;)

    Da ich noch keinen habe würde ich mir evtl. den RS+ dann holen. Bin schon fleißig am sparen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 20. Februar 2012 um 20:36
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Du kannst ja dann das RS Logo vorne durch das Quattro ersetzen :thumbup:
    Die Quattro GmbH macht dir das bestimmt

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 20. Februar 2012 um 20:40
    • #14
    Zitat von Alexander

    By the Way
    Beim Audi R8 ist Quattro vorne in der Front

    Stimmt. Ich hatte den LMS im Kopf. Die normalen R8´s haben vorne das Quattro Logo.

    Mein Fehler ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 20:46
    • #15
    Zitat von badduddu

    Du kannst ja dann das RS Logo vorne durch das Quattro ersetzen :thumbup:
    Die Quattro GmbH macht dir das bestimmt

    Fragt sich nur ob man darauf X Monate warten und Y Euro investieren will, die heißen nicht umsonst Quattro und vervierfachen alles von Preisen bis Wartezeiten. :D

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 20. Februar 2012 um 20:52
    • #16

    Also man bekommt bei der Quattro GmbH ja auch die inneren Tüföffner in Wagenfarbe.

    -> Preis: exorbitant (mehrere Tausend Euro !!!)

    -> Lieferzeit: keine klare Aussage

    Bei solchen Vorschlägen sollte man also vorsichtig sein ;)

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 20. Februar 2012 um 22:06
    • #17

    Das Emblem tauschen kann man selber. Ist nicht soooo viel zum Basteln.

    Aber mit einem Logo/Emblem möchte man ja was zeigen. Spätestens dann wenn man bereit ist was daran zu ändern zeigt man ja großes Interesse daran. Und da würde ich in diesem Fall ganz klar sagen, dass ein S Symbol weit "höher" steht als ein Quattro Symbol. RS schon mal erst recht. Quattro ist ja eine Ausstattung von vielen Modellen auch kleiner Motorisierung die das Quattro fast nicht ausreizen kann (außer um mal im Winter eine Steigung zu schaffen, wofür es ja nicht den "coolen" Ruf hat)

    Und auch zu bedenken: wenn man großer Fan von dem Urquattro ist, dann hat der TT S/RS mit Haldex den falschen Antrieb!
    Nicht falsch verstehen: ich habe nichts gegen Haldex. Aber für einen Quattro Veteran ist doch Haldex nichts habes und nichts ganzes.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 20. Februar 2012 um 22:10
    • #18

    Wobei man den Haldex der 4. Generation nicht unterschätzen sollte. :thumbup:

    -> siehe auch andere Threads hier im Forum.

    Anmerkung:

    Für reine Puristen ist Quattro ein rein mechanisches System. :thumbup: :thumbup:

    -> Aber als Anhänger der reinen Lehre darf man dann auch kein Modell mit Sportdifferential fahren, da hier elektrische Aktuatoren die Überlagerungsstufen steuern (siehe auch meinen Thread zu diesem Thema)

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 20. Februar 2012 um 22:31
    • #19

    Also was das ganze Logo-Thema betrifft, habe ich folgende Meinung...aber allein für mich:

    Ich habe außer dem Emblem im Grill keine Merkmale am Wagen, die auf einen S5 per Schriftzug hindeuten!
    Wenn es einen Grill gibt, bei dem kein Loch im Grill bleibt wo das Emblem wäre, werde ich den verbauen!
    Künftig werden auch die Embleme auf den Bremssätteln vorn weg...da steht dann Audi Ceramic! :thumbup:

    Mit den ganzen Nachrüstungen kann man optisch ohnehin jeden TT wie einen TT RS aussehen lassen! Das ist auch okay so, wenn es gut und professionell gemacht ist, wertet man einen TT damit auch optisch auf! :thumbup:

    Dennoch wissen diese Fahrer trotzdem, dass sie Fahrtechnisch gegen richtige S oder RS Modelle keine wirkliche Chance haben!
    Um da auf gleichem Niveau zu landen, muss man soviel Geld ausgeben - dass sich eigentlich der Kauf eines richtigen S oder RS Modells lohnen würde.
    Die richtigen Kenner sehen ohnehin sofort ob es sich bei dem Wagen vor einem um ein Quattro - Betriebenes S oder RS Modell handelt oder nicht! Und auf dem Armaturenbrett über dem Handschuhfachnstht eh immer Quattro wenn es original ist, egal was im Grill steht!

    Allein der Quattro Aufkleber und silberne oder Carbon-Spiegel beschleunigen den Wagen eh nicht schneller!! :D

    Das Gesamtpaket ist entscheidend...dazu gehört nicht allein der Wagen!! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • xtreme-in
    Anfänger
    Beiträge
    53
    • 21. Februar 2012 um 08:25
    • #20

    Moin !

    ich danke Euch erst einmal für Eure Postings. Es ist mir schon klar das die Meinungen hier ausseinander gehen, das ist auch gut so.

    Jedenfalls kann ich Euch schon verstehen das Ihr alles so belassen wollt wie es ist. Bei mir ist es eben an dieser Stelle etwas anders.

    Wenn ich mir schon den TTRS(+) kaufe dann soll es auch ein richtig Geiles Auto (ist es zwar schon) werden.

    Welcher mir persönlich gefällt ist dieser hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    allerdings dann mit folgenden Felgen... 6Sporz Ultralight Forged (falls man die für den TTRS anfertigen lassen könnte in 19°)

    http://www.wheelsandmore.de/de/Tuning/Felgen/felgen.html Hinzukommt eine dezente Tieferlegung und an der Front und am Heck Carbon Teile, genauso wie die Einstiegsleiste,Türgriffen innen usw.

    Einmal editiert, zuletzt von xtreme-in (21. Februar 2012 um 11:42)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™