1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS S-Tronic: Launch Control Counter?

  • t0by
  • 4. März 2012 um 20:04
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. März 2012 um 12:05
    • #21

    Hab gerade auch mal geschaut! Wahnsinn, was da alles zu finden ist...

    Block 009: Oil Level 71,5mm und bei Warning Oil Level 58,5mm. Ist warscheinlich der Ölstand in mm angezeigt, oder?
    Block 031: Zeigt dem Lambdawert an... war immer um die 0,99-1,02 im Leerlauf
    Block 079: Ist die Auspuffklappe, kann man sehen ob offen oder zu ist
    Block 200: Steht etwas von Counter.....???
    Aber
    Block 173: steht auch bei mir 0km drin ?(
    Block 001-254 habe ich durchsucht!

    Hab das Getriebesteuergerät auch mal durchgeschaut, viele interessante Sachen gefunden, aber nichts über das LC! Es wird gespeichert wieviel % man mit der GRA im D und S Modus fährt, wenn ich das richtig gedeutet habe. Unglaublich, was da alles drin steht.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • garbage
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    96
    • 13. März 2012 um 13:09
    • #22
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Es wird gespeichert wieviel % man mit der GRA im D und S Modus fährt, wenn ich das richtig gedeutet habe.

    welchen Grund gibt es eigentlich mit der GRA im S Modus zu fahren? :D .. mal blöde gefragt ;)

    der einzige der mir einfallen würde wäre: "man fährt nie im D Modus" 8o

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 13. März 2012 um 14:01
    • #23

    Ich bin totaler Gegner der Launch Control... klar auf deutsch gesagt es ist geil das teil so loszulassen! Aber Auf Dauer ist das nicht Gesund für die antriebswelle die ungefähr einen Durchmesser eines Edings 500 hat! Das kann nicht gesund sein!
    Aus aktuellem Anlass weiß ich, dass das Getriebe das nicht verträgt! ca. 10 monate alter RS DSG, um die 20 LC und das Getriebe ist im Arsch!

    Bin deshalb auch froh einen Handschalter zu haben!
    Das LC geht sowas von aufs Material, aber jedem das sein!

    Grüße

    Damian!

    PS: würde mir auch nie ein gebraucht DSG kaufen! Auch aus aktuellem Anlass! ;)

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • t0by
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 13. März 2012 um 19:22
    • #24
    Zitat von S/ist/nicht/genug


    Hab gerade auch mal geschaut! Wahnsinn, was da alles zu finden ist...

    Block 009: Oil Level 71,5mm und bei Warning Oil Level 58,5mm. Ist warscheinlich der Ölstand in mm angezeigt, oder?
    Block 031: Zeigt dem Lambdawert an... war immer um die 0,99-1,02 im Leerlauf
    Block 079: Ist die Auspuffklappe, kann man sehen ob offen oder zu ist
    Block 200: Steht etwas von Counter.....???
    Aber
    Block 173: steht auch bei mir 0km drin ?(
    Block 001-254 habe ich durchsucht!

    Hab das Getriebesteuergerät auch mal durchgeschaut, viele interessante Sachen gefunden, aber nichts über das LC! Es wird gespeichert wieviel % man mit der GRA im D und S Modus fährt, wenn ich das richtig gedeutet habe. Unglaublich, was da alles drin steht.

    Alles anzeigen

    Jo das hab ich auch alles gesehen..es muss irgendwo im Getriebe STG drinstecken wenn nicht im Motor STG. Ich kann mir nicht vorstellen dass es bei dem DQ500 DSG des RS keinen LC Counter gibt..irgendwo muss der sich verstecken :)

    Zitat von DamianBochi


    Ich bin totaler Gegner der Launch Control... klar auf deutsch gesagt es ist geil das teil so loszulassen! Aber Auf Dauer ist das nicht Gesund für die antriebswelle die ungefähr einen Durchmesser eines Edings 500 hat! Das kann nicht gesund sein!
    Aus aktuellem Anlass weiß ich, dass das Getriebe das nicht verträgt! ca. 10 monate alter RS DSG, um die 20 LC und das Getriebe ist im Arsch!

    Keine Frage das geht sicherlich aufs Material, ich würde aber mal bezweifeln dass 20x LC das Getriebe und/oder die Antriebswellen killt. Wenn das so wäre würde es dort eine Begrenzung der Anzahl geben oder es würde gar nicht funktionieren. 20x aufs Autoleben gesehen ist nicht viel.
    Ich weiß dass beim DSG des 997er Porsche (PDK) es eine Sicherheits/Abkühlfunktion bei der Nutzung der LC gibt so dass man es nur alle 2KM machen kann (in dem Bereich) und das bei zu hoher Temperatur der Kupplungen die Motordrehzahl und das Drehmoment limitiert sind.
    Habe ebenfalls gehört dass es deaktiviert wird nach einer gewissen Anzahl und man zum Freischalten in die Werkstatt muss (unbestätigt, weiß nicht ob das stimmt).
    Ich schätze mal dass es beim DQ500 auch etwas in der Art gibt, aber herausfordern möchte das sicherlich keiner.

    Genau wegen der Abnutzung würde ich gerne wissen wie oft es durchgeführt wurde. Selbst wenn ihr alle Erstbesitzer seid ist doch so ein Check nach einem Tag Werkstattaufenthalt mal ganz nett. Heutzutage weiß sicherlich jeder Azubi wie die LC funktioniert...

    Verkauft 06/2013 ;( TT RS Roadster S-Tronic ohne Theke - Pantherschwarz Kristalleffekt - Sport AGA - MR
    Jetzt: RS5 Cabrio Sepangblau, volle Hütte

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 13. März 2012 um 20:08
    • #25
    Zitat von t0by

    Jo das hab ich auch alles gesehen..es muss irgendwo im Getriebe STG drinstecken wenn nicht im Motor STG. Ich kann mir nicht vorstellen dass es bei dem DQ500 DSG des RS keinen LC Counter gibt..irgendwo muss der sich verstecken :)

    Den Counter gibts, da bin ich mir auch 100% sicher. Die Frage ist nur ob er mit einem normalen Diagnosegerät auslesbar ist oder sonst irgendwo von Audi versteckt ist, wo man nicht dran kommt (blackbox?)

    • Zitieren
  • t0by
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 13. März 2012 um 20:19
    • #26

    Eine Blackbox wäre der Worst Case für uns, ich hoffe das es nicht so ist. Würde auch keinen großen Sinn machen finde ich - das Auslesen genau für diesen Wert so zu erschweren..ausser der Möglichkeit es nicht per EPROM Flash zu manipulieren - wobei es dafür wieder einen Counter gibt der die einzelnen Flashvorgänge mitzählt.

    Ich habe gelesen dass es beim S5, R8 und S3 funktioniert, klar die haben alle andere DSG bzw. R-Tronic drin.

    Verkauft 06/2013 ;( TT RS Roadster S-Tronic ohne Theke - Pantherschwarz Kristalleffekt - Sport AGA - MR
    Jetzt: RS5 Cabrio Sepangblau, volle Hütte

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 13. März 2012 um 23:34
    • #27

    Nur mal nebenbei! WAs nützt dir das Auslesen was wenn viele Leasing Steuergeräte anbieten!?
    Nichts! Das ist mittlerweile Gang und gebe und Fahrzeug hatte somit nie ein Tuning bzw 150 LC's ;)

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 14. März 2012 um 01:05
    • #28

    Stimmt auch wieder! Aber ich denke die Mehrheit hat kein Austauschgerät! Außerdem nach so einem Werkstattbesuch den Counter mal checken, wäre schon nett. Weil sagen und vermuten kann man immer viel, aber Kontrolle ist besser! Würde deshalb doch mal gerne wissen, wie oft ich den LC schon getestet habe.

    Aus welchem aktuellen Anlass ist da was mit dem DSG? Hab nichts mitbekommen! Denke auch nicht, daß es an dem Tuning oder an den LC liegt. Wird einfach ein Materialfehler sein und/oder hat einfach Pech gehabt. Die Antriebswelle ich mal sowas von dick/stabil, die hält mit Sicherheit wesentlich mehr Leistung aus!

    Mit dem LC oder wie bei Mercedes es heißt Race Start, kenne ich vom C63AMG. Wenn die Temperatur nicht passt, sei zu kalt oder zu warmes Öl, dann läßt er den RS gar nicht zu! Auch wenn man mehrere hintereinander macht, irgendwann ist einfach schluß und man muss erst wieder ein wenig normal fahren.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 5. April 2012 um 00:18
    • #29

    hat hier jmd was neues herausgefunden?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™