1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Neukauf TT RS

  • Smoky
  • 8. März 2012 um 18:20
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 15. März 2012 um 19:27
    • #61

    @Blauauge

    die Simoneit Stage 2 Kurve sieht richtig gut aus,
    Schöne gleich ansteigende Kurve bis 6500u/min.
    Ich wette das diese sogar besser geht als die Stage3 oder zumíndest gleich.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 15. März 2012 um 19:32
    • #62

    Seine Kritik ist aber berechtigt.
    Die Leistung bei Stuf3 (also ~450PS) bei denen fällt nach 5700 (Pmax) stark ab. Das Diagramm geht auch nicht bis 7000 sondern 6500, daher nicht vergleichbar.

    Liegt wahrscheinlich an der ungünstigen Downpipe was Strömungen + Durchsatz angeht. Das originale Hosenrohr modifzieren ist billiger und sinnvoller.

    Zitat von Blauauge75

    Also Smoky ich hab mir mal die Kurve grad angeschaut....die Kritik daran versteh ich nicht! Drehmoment wird lange gehalten,fällt nur sanft ab und Leistung ist bis 6500 Umdrehungen vorhanden.
    Die Kurve die Bochi gepostet hat sieht auf keinen Fall besser aus. Ich würde sagen sie sehen sich verdammt ähnlich !
    Bis zu welcher Drehzahl willst du denn die Leistung halten??? 7000 umdrehungen ? Da muste dir wohl nen Sauger kaufen ;)

    • Zitieren
  • frosty
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 15. März 2012 um 20:46
    • #63

    Mittlerweile streuen die eher nach oben :thumbup:

    Zitat von Blauauge75

    Ich glaube auch nicht das du den Focus RS Motor mit dem TTRS vergleichen kannst. Es ist ja bekannt das im Prinzip alle Ford RS mit dem 2,5er nach unten streuen :)

    Einmal editiert, zuletzt von frosty (15. März 2012 um 21:14)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 15. März 2012 um 21:33
    • #64
    Zitat von Smoky

    Hier mal das Diagramm meines Focus RS.

    Die Drehmomentkurve ist quasi bei allen Tunern gleich,
    abhängig davon wieviel Ladedruck sie fahren etwas mehr oder weniger.
    10 Nm mehr oder weniger machen den kohl da nicht fett.
    Es wird nämlich so gut wie kein Tuner die Ladedruck Kurve neu programmieren.
    Wenn mir aber ab 5700u/min die Leistung auf 390PS bei 6500u/min
    wegbricht ist das sehr wohl auschlaggebend. Das es anders geht beim TT RS zeigen ja andere Diagramme.
    Und genau das will ich haben. PS Kurve steigend oder zumindest gleichbleibend bis in den Begrenzer.
    Leute ich bin nicht von gestern und beschäftige mich schon lange mit Turbomotoren.
    Ein Diagramm kann ich wohl noch lesen. Es ist alles ein Frage der Programmierung.

    Alles anzeigen

    Also die von dir gezeigte Kurve deines Focus sieht sehr gut aus. Drehmoment ist schön gleichmässig und Leistung geht gleichmässig hoch u wird lange gehalten. Gefällt mir die Abstimmung.
    Einzig der Lambdawert ist recht wellig was mich etwas irritiert.

    Ich hätts dennoch beim Audi anders gemacht....Auspuff ändern lassen,LLK und sämtliche verbesserten Bauteile selbst besorgen u verbauen lassen u dann eine mehrstündige Simulatorabstimmung bei Siemoneit.
    Aber ich denke bei Hohenester wirst du bestimmt gut aufgehoben sein :)
    Bin auf jeden fall gespannt :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT 8J Hitzschutzblech hat sich verabschiedet

    • marix89
    • 4. Mai 2014 um 19:57
    • Karosserie & Anbauteile
  • Unterschiedliche Motorversionen V1 / V2 / V3

    • Bassi
    • 18. April 2017 um 18:00
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™