1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

V-max Begrenzung entfernen beim TTRS

  • GTSport
  • 18. März 2012 um 12:54
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 18. März 2012 um 12:54
    • #1

    Welche Möglichkeiten gibt es bei einem TTRS (Bj. 04/2011) die V-max Begrenzung bei 250km/h zu entfernen (komplett offen)? Nur in dem man die Software ändert sprich über einen manuellen Eingriff ins Steuergerät oder per OBD? Oder gibt es auch diese Zusatzboxen die zwischen gesteckt werden und wieder entfernt werden können?

    Hintergund ist der, als ich meinen TTRS bestellt hab, habe ich mich gegen die Option bis 280km/h entschieden, weil ich ihn komplett offen haben wollte. Das war im Nachinein betrachtet ein Fehler. Mitte letzten Jahres war ich bei HP Performance dort hätte man die Begrenzung nur durch manuelles Öffnen des Steuergerätes entfernen können. Was ich aus Garantiegründen nicht machen lassen wollte( sieht man sofort wenn das Steuergerät einmal offen war).

    Mittlerweile soll es wohl auch über OBD gehen, aber so 100% funktioniert es nicht (Aussage HP Performance). Hier ist aber wieder das Problem, dass es bei jedem Update durch Audi verloren geht.

    Bei Audi hab ich auch schon angefragt, ein nachträgliches Freischalten auf 280km/h ist offiziel nicht möglich bzw. wird auch nicht angeboten. Obwohl es im Prinzip betrachtet sehr einfach möglich sein müsste.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 18. März 2012 um 16:18
    • #2

    Hi,

    technisch möglich ist es auf beiden Wegen, es funktioniert auch beides. Wir (Siemoneit / HPerformance) lehnen aus bestimmten Gründen aber die OBD Programmierung am RS / RS3 ab.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • jaegermeister
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 18. Juni 2012 um 00:31
    • #3

    Darf man fragen aus welchem Grund Ihr das ablehnt?
    Ich meine, dass öffnen ist doch viel mehr Aufwand oder täusche ich mich da?

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™